03.12.2012 Aufrufe

Zeitlos – unvergänglich – unübertroffen - ChorPfalz online

Zeitlos – unvergänglich – unübertroffen - ChorPfalz online

Zeitlos – unvergänglich – unübertroffen - ChorPfalz online

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 56 <strong>ChorPfalz</strong> Mai/Juni 2008<br />

der Freude beim Singen - Verbesserung<br />

der Klangqualität des<br />

Chors, Hilfe für die Chorleitung<br />

- Angebot an alle, die sich über<br />

die Verpflichtung im eigenen<br />

Chor hinaus weiter engagieren<br />

möchten, Beispiel: Chorprojekt<br />

2008 der Chorjugend „The Armed<br />

Man“, eine Messe für den Frieden<br />

von Karl Jenkins als ChorGala im<br />

November 2008<br />

Das Ergebnis: Es gibt ein deutliches<br />

Gefälle bei der Resonanz<br />

in den verschiedenen Teilen der<br />

Pfalz - Bei manchen Themen<br />

war die Nachfrage so groß,<br />

dass nicht alle Interessierten<br />

zugelassen werden konnten<br />

- Bei anderen Terminen in<br />

anderen Regionen war die<br />

Nachfrage so gering, dass Veranstaltungen<br />

abgesagt werden<br />

mussten - Dort, wo Chorleiterinnen<br />

und Chorleiter ihre<br />

Chöre aktiv werbend auf die<br />

Fortbildung hinweisen, war die<br />

Resonanz gut - Aufruf an Vorsitzende<br />

und Chorleitungen:<br />

Aktive Werbung bei ihren<br />

Sängerinnen und Sängern für<br />

solche Angebote zur Fortbildung<br />

und Mitwirkung<br />

l Was tun bei zurückgehenden<br />

Sängerzahlen?<br />

Das Ziel: Chorgesang im Ort<br />

erhalten und weiterentwickeln<br />

- Gemeinsame Strategie im<br />

Vorstand entwickeln - Nichts<br />

Unerreichbares vornehmen,<br />

sondern kleine Schritte machen<br />

- Neue Überlegungen nicht<br />

ausschließen, „Das gab es noch<br />

nie“-Phase ausschalten - Wo<br />

ein Wille ist, findet sich auch<br />

ein Weg<br />

Mögliche Ergebnisse: Kooperation<br />

mit einem Nachbarverein<br />

als Chorgemeinschaft und<br />

Beibehaltung der eigenen Vereinsstruktur<br />

- Junges Ensemble<br />

gründen, u. U. auch als Kooperation<br />

mit einem Nachbarverein<br />

- Chorgattung erweitern, beispielsweise<br />

zum Männer- einen<br />

Frauenchor einrichten oder ein<br />

zusätzliches gemischtchoriges<br />

junges Ensemble - Zusammenarbeit<br />

von Schule und Verein<br />

überlegen - Bei erfolgreichen<br />

Vereinen nachfragen, wie sie<br />

vorgegangen sind<br />

Verbandschorleiter Hassler:<br />

■ Qualifizierung: Werbung<br />

vor Ort wichtig<br />

Kleine Musiklehre III (16.02.2008,<br />

Münchweiler), Chor in Bewegung<br />

III (23.02.2008, Winnweiler), Singen<br />

nach Noten IV (26.04.2008,<br />

Essingen), Die eigene Stimme IV<br />

(November 2008, Neustadt)<br />

■ Gutachtersingen und<br />

Begegnungskonzerte<br />

2007: Region II (SK Kaiserslautern,<br />

SK Kirchheimbolanden,<br />

Nordpfälzer Sängerbund), 2008:<br />

Region III (SK Brücken, SK Blies,<br />

SK Glan-Lauter), 2009: Region<br />

IV (SK Zweibrücken, SK Pirmasens,<br />

SK Bad Bergzabern)<br />

■ Chorleiterseminar<br />

42. Chorleiterseminar 2007:<br />

Ausbildung zum Kinder- und<br />

Jugendchorleiter, 14 neue Chorleiter<br />

- 43. Chorleiterseminar<br />

2008: Ausbildung zum Chorleiter<br />

im Nebenamt, C- oder<br />

D-Abschluss,12 Teilnehmer in<br />

Ausbildung<br />

■ Chorleiterfortbildung<br />

Chorsingen mit älteren Menschen:<br />

13.09.2007 in Münchweiler,<br />

35 Teilnehmer - Notensuche<br />

leicht gemacht: Tagesseminar<br />

31.05.2008 in Speyer (Dozent:<br />

Michael Hilschmann) - Fortbildung<br />

2008: 13.09.2008 in<br />

Münchweiler<br />

■ Felix im Kindergarten:<br />

Zweigleisig fahren<br />

Aufmerksamkeit wecken für<br />

kindgemäßes Singen im Kindergarten<br />

- Beratung und Information<br />

über das Felix-Siegel<br />

- Ausbildungsangebot für<br />

Erzieherinnen als staatliche<br />

Fortbildungsmaßnahme<br />

■ Ausblick Chorfest in<br />

Bremen<br />

Unsere Landesbühne: „We are<br />

the World“ - Junge Chöre aus<br />

Mußbach, Rödersheim, Esthal<br />

■ Ausblick<br />

Zelterfeier 1. Juni 2008, Dahn<br />

- Tag der Chorstimmen 55plus<br />

25. Oktober 2008, Winnweiler<br />

- Landeschorwettbewerb 2009<br />

- Chorleiterkongress 2010 in<br />

Fulda - Jubiläum des CVdP 2010<br />

in Kaiserslautern<br />

■ Ausblick: Wir tun was<br />

Chorleiterausbildung - Chorleiterfortbildung<br />

- Stimmbildung<br />

für Chöre - Qualifizierung für<br />

alle - Felix-Ausbildung - Singen<br />

in der Grundschule<br />

CJ-Vorsitzende Vonnieda:<br />

■ Chorseminare 2007<br />

„For the Kids“: 11.-13.05.2007,<br />

JH Neustadt (50 Kinder, musikalische<br />

Leitung Dr. Klaus Eichenlaub)<br />

- „For Young People“: 11.-<br />

13.05.2007, Christopherushaus<br />

Bad Dürkheim (45 Teilnehmer,<br />

musikalische Leitung Steffen<br />

Utech)<br />

■ Die Pfalz singt für den<br />

Dom<br />

Keine eigene Veranstaltung, aber:<br />

Teilnahme vieler Kinder- und<br />

Jugendchöre an Konzerten der<br />

Vereine - Junge Chöre bei der<br />

ChorGala zur Eröffnung<br />

■ Chorseminare 2008<br />

„For the Kids“: 30.05.-01.06.2008,<br />

JH Thallichtenberg (Dozentin:<br />

Alexandra Ziegler) - „For Young<br />

People“: entfällt<br />

■ Chorprojekt 2008: „The<br />

Armed Man - A Mass für<br />

Peace”<br />

Komponist: Karl Jenkins, komponierte<br />

unter dem Eindruck des<br />

Kosovokrieges - Uraufführung:<br />

April 2000, Royal Albert Hall,<br />

London - Deutsche Uraufführung:<br />

März 2006 - Texte zusammengestellt<br />

von Guy Wilson:<br />

Franz. Lied aus dem 15. Jhdt.<br />

„L’homme armée“, Lateinische<br />

Messe, Koran „Allahu akbar“,<br />

Altindisches Mahàbharàta, Englische<br />

Dichter - Musik: Klassische<br />

Marschmusik, Gebetsruf des Muezzin,<br />

Elemente großer Komponisten<br />

z.B. Palestrina, Filmmusik,<br />

Zapfenstreich, Moderne Klassik<br />

u.a. - Unterstützung durch<br />

Innenministerium und Verein<br />

Rheinland-Pfalz-Ruanda: Schüler<br />

sollen Präsentation zur Messe<br />

erstellen, Preise für die besten<br />

Arbeiten - Probewochenenden<br />

in Bad Dürkheim: 18.-20.04.2008<br />

und 24.-26.10.2008 - Probetage<br />

in Freimersheim: 07.06.2008<br />

und 06.09.2008 - Aufführungen:<br />

01.11.2008 Stiftskirche Landau<br />

und 02.11.2008 Pirminiuskirche<br />

Pirmasens<br />

■ Ziele<br />

Ständiger Chor der Chorjugend:<br />

Förderung junger Sänger/innen,<br />

Möglichkeit, besondere Projekte<br />

mitzusingen, Motivation in die<br />

eigenen Chöre tragen - Chorjugend<br />

bekannt machen!<br />

Das Protokoll des Chorverbandstages<br />

veröffentlichen wir in der<br />

nächsten Ausgabe der <strong>ChorPfalz</strong>.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!