03.12.2012 Aufrufe

Zeitlos – unvergänglich – unübertroffen - ChorPfalz online

Zeitlos – unvergänglich – unübertroffen - ChorPfalz online

Zeitlos – unvergänglich – unübertroffen - ChorPfalz online

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

geltendes Verbandsrecht und<br />

damit für alle Mitglieder, sprich:<br />

Vereine, verbindlich. Ein Verein,<br />

der sich dem widersetzt, handelt<br />

rechtswidrig und stellt sich damit<br />

außerhalb der Gemeinschaft. Ein<br />

Präsident und ein Präsidium müssen<br />

sich an das Verbandsrecht<br />

halten und notfalls dessen Einhaltung<br />

durchsetzen. Dazu sind<br />

die Verbandsorgane verpflichtet,<br />

dazu sind sie von den Delegierten<br />

gewählt. Wer Mehrheitsentscheidungen<br />

nicht akzeptieren kann,<br />

muss Konsequenzen ziehen, so<br />

bitter dies im Einzelfall sein mag.<br />

(Gerd Nöther)<br />

Stichworte & Schlagzeilen<br />

vom Chorverbandstag 2008<br />

Präsident Doppler:<br />

■ Jahresaktion „Die Pfalz<br />

singt für den Dom“<br />

Unsere Ziele: Ein gemeinsames,<br />

verbindendes Thema pfalzweit<br />

aktiv annehmen - Heimatverbundenheit,<br />

Geschichtsbewusstsein<br />

und Toleranz aufzeigen - Einen<br />

Beitrag zur Erhaltung eines Bauwerkes<br />

von Weltgeltung leisten<br />

- Die Chance nutzen, mit einem<br />

Pressemedium zusammenzuarbeiten<br />

- Die pfälzische Chorszene<br />

als lebendige, innovative und<br />

breit gefächerte Bürgerinitiative<br />

der Öffentlichkeit einmal mehr<br />

nahe bringen - Stärkung des<br />

Zusammenhaltes und des „Wir-<br />

Gefühls“ nach innen<br />

Das Ergebnis: Mehr als 100<br />

Veranstaltungen mit mehr als<br />

300 Chören und 10.000 Sängerinnen<br />

und Sänger in der ganzen<br />

Die „Friends of Happiness“ beschlossen den Chorverbandstag<br />

Pfalz haben sich aktiv beteiligt<br />

- 110.000 € kamen für die Erhaltung<br />

des Doms zusammen<br />

- Eine Fülle unterschiedlichster<br />

Veranstaltungen mit großer<br />

Vielfalt wurden organisiert: Einzelvereinskonzerte,<br />

Singen von<br />

Chören eines Ortes oder Großveranstaltungen<br />

der Sängerkreise<br />

mit Hunderten von Mitwirkenden<br />

- Hunderte von Vorankündigungen<br />

und Berichterstattungen<br />

in der „Rheinpfalz“ hielten die<br />

Aktion im Fokus der Öffentlichkeit<br />

- Vertiefendes Zusammenwirken<br />

auch mit den katholischen und<br />

evangelischen Kirchenchören<br />

- Zwei großartige Chorgalen:<br />

Im März in Pirmasens und im<br />

Dezember im Speyerer Dom<br />

Fazit: Eine gelungene Aktion,<br />

eine tolle Mitwirkung, ein respektables<br />

finanzielles Ergebnis<br />

■ Neuer GEMA-Pauschalvertrag<br />

des DCV ab 1. 1.<br />

2007<br />

Unsere Ziele: Vereinfachung und<br />

Arbeitserleichterung für die ehrenamtliche<br />

Vereinsführung -<br />

Einführung eines feststehenden<br />

Betrags für die GEMA als vorausberechenbare<br />

Jahresausgabe<br />

- Vermeidung von kontroversen<br />

Auseinandersetzungen zwischen<br />

Vereinen und GEMA - Aufbau<br />

eines natürlichen vertrauensvollen<br />

Zusammenwirkens von<br />

GEMA und Chorverband zum<br />

Wohle der Vereine<br />

Das Ergebnis: Die für unseren<br />

Chorverband 2005 errechneten<br />

GEMA-Gebühren für chorische<br />

Veranstaltungen sind die<br />

Grundlage für die Jahre 2007<br />

und 2008 - Die für unseren<br />

Chorverband 2006 errechneten<br />

GEMA-Gebühren für chorische<br />

Veranstaltungen sind die Grundlage<br />

für die Jahre 2009 und 2010<br />

- Jeder Verein kennt nun seinen<br />

GEMA-Anteil pro Jahr und kann<br />

eine gesicherte Finanzierung<br />

festlegen: 1 € pro singendes Mitglied<br />

und Jahr - Alle chorischen<br />

Veranstaltungen eines Jahres<br />

sind abgedeckt, unabhängig wie<br />

hoch das Eintrittsgeld ist, wie<br />

groß der Veranstaltungsort ist<br />

und ob mehr als 9 Instrumentalmusiker<br />

mitwirken - Es gibt keine<br />

zahlenmäßige Beschränkung der<br />

Veranstaltungen im Jahr<br />

Zwei Bedingungen sind zu erfüllen:<br />

Zeitgerechte Anmeldung<br />

der Veranstaltung mit einem<br />

vorgegebenen Formblatt beim<br />

Chorverband und Abgabe des<br />

Programms oder der Liste der<br />

gesungenen und gespielten Literatur,<br />

spätester Abgabetermin<br />

ist der 31. Januar des darauf<br />

folgenden Jahres<br />

Einzige Sanktion bei Nichtanmeldung:<br />

Der Verein muss für<br />

diese Veranstaltung wegen nicht<br />

genehmigter Aufführung einen<br />

100-prozentigen Aufschlag extra<br />

zahlen, das könnte ein Betrag<br />

werden, der für eine Veran-<br />

<strong>ChorPfalz</strong> Mai/Juni 2008 Seite 55<br />

staltung über dem pauschalen<br />

Jahresbetrag liegt<br />

■ Chorfest in Bremen<br />

vom 22. <strong>–</strong> 25. Mai 2008<br />

„BREMEN IST GANZ<br />

CHOR“<br />

Das Ziel: Kleineres, überschaubares<br />

Festival mit bis zu 10.000<br />

Teilnehmern - Fest der kurzen<br />

Wege - Internationale Gäste<br />

- Chorwettbewerb - Mitsingekonzert<br />

-Präsentation der Landesverbände<br />

Das Ergebnis: Vom Chorverband<br />

der Pfalz nehmen 9 Chöre<br />

mit 309 aktiven Sängerinnen<br />

und Sängern und 73 weiteren<br />

Mitreisenden teil. Ein weiterer<br />

Chor nimmt am Fest passiv teil<br />

- Unsere Landesverbandsveranstaltung<br />

wird gestaltet von drei<br />

jungen Chören aus Mußbach,<br />

Rödersheim und Esthal unter<br />

Leitung von Ulrich Dörr und Dorina<br />

Schmidt - Der Hassler-Chor<br />

unter Bernhard Hassler nimmt<br />

nicht nur am Chorwettbewerb<br />

teil, sondern fungiert auch als<br />

Ansingechor beim Mitsingekonzert<br />

in Anwesenheit von Bundespräsident<br />

Köhler<br />

Rechtsanwalt Malte Jörg Uffeln war<br />

der Referent des Chorverbandstages<br />

■ Informationsweitergabe<br />

an die Sängerinnen und<br />

Sänger<br />

Das Ziel: Breiter Themenbereich<br />

von Qualifizierungsmaßnahmen<br />

für Sängerinnen und Sänger -<br />

Verbesserung ihrer eigenen Leistungsfähigkeit<br />

und Steigerung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!