03.12.2012 Aufrufe

Zeitlos – unvergänglich – unübertroffen - ChorPfalz online

Zeitlos – unvergänglich – unübertroffen - ChorPfalz online

Zeitlos – unvergänglich – unübertroffen - ChorPfalz online

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Deutscher Jugend Musical Preis<br />

vergeben: Herxheim fünf Tage<br />

Mittelpunkt der Musicalwelt<br />

Preis für die beste Gesamtleistung: Kindermusical Cottbus mit<br />

„Wenn Bäume sprechen“<br />

Begleitet vom tosenden Jubel<br />

der Teilnehmer wurde im<br />

Rahmen einer Abschlussgala<br />

der Deutsche Jugend Musical<br />

Preis in verschiedenen<br />

Kategorien zum Abschluss<br />

des 3. Europäischen Jugend<br />

Musical Festivals in der Festhalle<br />

Herxheim vergeben. Die<br />

erfolgreichste Musicaltruppe<br />

war mit fünf Preisen das Kindermusical<br />

Cottbus.<br />

Acht Musicalgruppen aus<br />

Stendal, Schermbeck, Cottbus,<br />

Reutlingen, Donauswörth,<br />

Elz und der Stadt<br />

Prag mit mehr als 350 Teilnehmern<br />

waren für fünf Tage<br />

nach Herxheim gekommen,<br />

um ihre Musicalproduktionen<br />

vor einem begeisterten<br />

Publikum und einer Fachjury<br />

vorzustellen und sich tagsüber<br />

in den Workshops rund<br />

ums Musical bei renommierten<br />

Fachleuten weiter zu<br />

bilden. Täglich wurden zwei<br />

Musicals vorgestellt und<br />

dabei nicht nur in den drei<br />

Hauptkünsten des Musicals<br />

(Schauspiel, Tanz, Musik),<br />

sondern auch in den weiteren<br />

Theaterkünsten (Kostüme,<br />

Bühnenbild, Maske)<br />

ein Feuerwerk nach dem andern<br />

gezündet, so dass sich<br />

die Besucher und die Jury<br />

respektvoll die Frage stellten,<br />

wie dieses hohe Niveau<br />

der Musiktheaterkunst mit<br />

Kindern und Jugendlichen<br />

zu schaffen ist.<br />

Den bedeutendsten Preis für<br />

die beste Gesamtleistung<br />

empfing aus den Händen<br />

von Staatssekretär Prof. Dr.<br />

Hofmann-Göttig das Cottbuser<br />

Kindermusical für deren<br />

Produktion „Wenn Bäume<br />

sprechen“. Ebenfalls ans Cottbuser<br />

Kindermusical ging der<br />

Preis für die beste Choreografie<br />

und der Preis für die beste<br />

Eigenkomposition (Torsten<br />

Karow). Der Preis für beste<br />

Rolle (bis 14 Jahre) wurde an<br />

Sophie Leopold und Maximilian<br />

Salzmann für deren Rolle<br />

als Mickel und Meckel und<br />

der Preis beste Sängerin an<br />

Birthe Klemann als Terrania<br />

vom gleichen Ensemble aus<br />

Cottbus vergeben.<br />

Vom 8. bis 12. Oktober 2010<br />

wird es ein weiteres Europäisches<br />

Jugend Musical Festival<br />

geben. (K.E.)<br />

<strong>ChorPfalz</strong> November/Dezember 2008 Seite 129<br />

Volkslieder<br />

ex-semble · Leitung: Christoph Haßler<br />

Die CD-Titel im Überblick<br />

1. Wenn ich ein Vöglein wär (Satz: Siegfried Strohbach *1929)<br />

2. Horch, was kommt von draußen rein (Satz: Helge Jung *1943)<br />

3. Im Märzen der Bauer (Satz: Ralf Schmid *1969)<br />

4. Auf einem Baum ein Kuckuck saß (Satz: Daryl Runswick *1946 /<br />

Wilfried Raschke *1948)<br />

5. Kein Feuer, keine Kohle (Satz: Walter Rein 1893-1955)<br />

6. Stehn zwei Stern (Satz: Heinrich Poos *1928)<br />

7. Zogen einst fünf wilde Schwäne (Satz: Siegfried Strohbach)<br />

8. Adlig Fräulein Kunigund<br />

(Satz: Gunther Martin Göttsche *1953)<br />

9. Zum Tanze, da geht ein Mädel (Satz: Hugo Alvén 1872-1960 /<br />

Robert Sund *1942)<br />

10. Die Lorelei (Satz: Gunther Martin Göttsche)<br />

11. Da unten im Tale (Satz: Johannes Brahms 1833-1897)<br />

12. Ich fahr dahin (Satz: Johannes Brahms)<br />

13. Drei Laub auf einer Linden (Satz: Armin Knab 1881-1951)<br />

14. In einem kühlen Grunde (Satz: Bernhard Haßler *1942)<br />

15. Sah ein Knab ein Röslein stehn (Satz: Heinrich Poos)<br />

16. Der Lindenbaum (Franz Schubert 1797-1828)<br />

17. Bunt sind schon die Wälder (Satz: Wolfram Buchenberg *1962)<br />

18. Kein schöner Land (Satz: Wolfram Buchenberg)<br />

19. Der Mond ist aufgegangen (Satz: Siegfried Strohbach)<br />

20. Ade zur guten Nacht (Satz: Siegfried Strohbach)<br />

21. Die Blümelein, sie schlafen (Satz: Siegfried Strohbach)<br />

22. Guten Abend, gut‘ Nacht (Satz: Siegfried Strohbach)<br />

Kontakt:<br />

Tanja Markert, Tel. 06395-993832, oder über www.ex-semble.com<br />

CD ex-semble Münchweiler:<br />

„Wenn ich ein Vöglein wär - Volkslieder“ 17 €<br />

Wir konnten aus Platzgründen die Titelfolge der CD in der vergangenen<br />

Ausgabe nicht abdrucken und holen dies jetzt nach.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!