03.12.2012 Aufrufe

Zeitlos – unvergänglich – unübertroffen - ChorPfalz online

Zeitlos – unvergänglich – unübertroffen - ChorPfalz online

Zeitlos – unvergänglich – unübertroffen - ChorPfalz online

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 128 <strong>ChorPfalz</strong> November/Dezember 2008<br />

Chorleiterseminar 2009 wieder im Bildungshaus Maria Rosenberg<br />

Der Chorverband der Pfalz startet am Samstag, den 13. Februar<br />

2009, im Bildungshaus Maria Rosenberg in Waldfischbach-<br />

Burgalben sein 44. Chorleiterseminar. Musikalisch vorgebildete<br />

Interessenten können an vier Kurswochenenden im Zeitraum Februar<br />

bis September das Fach Chorleitung studieren und an zwei<br />

Prüfungstagen, am 25. und 26. September, die Chorleiterprüfung<br />

Stufe C oder D als „Chorleiter im Nebenberuf“ ablegen.<br />

In den bisherigen 43. Seminaren hat der Chorverband seit<br />

1962 nahezu 1.000 Seminarteilnehmer zu Chorleitern ausgebildet.<br />

Man darf davon ausgehen, dass mehr als jeder zweite<br />

Chorleiter unserer Verbandschöre und vieler Kirchenchöre am<br />

Chorleiterseminar des Pfälzischen Sängerbundes seine Chorleiterausbildung<br />

gemacht hat. Neben dem Basisseminar Stufe D<br />

wird ein begleitender Unterricht in Klavierspiel, Harmonielehre<br />

und Partiturspiel, für die Ausbildung der Stufe C Chorleiter im<br />

Nebenberuf angeboten.<br />

Ein Dozententeam unterrichtet in den Fächern:<br />

• Singen mit Kindern<br />

• Dirigieren<br />

• Ensembleleitung<br />

• Die Stimme<br />

• Stimmbildung im Chor<br />

• Chorpraktisches Klavierspiel<br />

• Liedbegleitung/Partiturspiel (Stufe C)<br />

Termin: am Samstag, 7.3.2009<br />

10.00 <strong>–</strong> 17.00 Uhr<br />

Ort: Kulturzentrum<br />

76767 Hagenbach, Am Stadtrand<br />

Referenten: Ekaterina und Harald Kronibus<br />

Inhalte: Singen im Chor, Entwickeln von Fertigkeiten<br />

für ein erfolgreiches Chorsingen durch gezielte chorische<br />

Stimmbildung<br />

Dieses Seminar wird bestimmt durch Einsingmodelle im<br />

Plenum, Einzelübungen für Sopran, Alt, Tenor oder Bass<br />

und chorische Stimmbildung am Beispiel ausgewählter<br />

Chorliteratur.<br />

Seminarbeitrag (inkl. Mittagessen und Kaffee):<br />

15 Euro für Teilnehmer aus CVdP-Chören,<br />

andere Teilnehmer 25 Euro.<br />

Anmeldung mit Formular per Post oder Fax<br />

bis spätestens 20.2.2009 an:<br />

Chorverband der Pfalz,<br />

Am Turnplatz 7, 76879 Essingen,<br />

Tel: 06347 - 98 28 34, Fax: 06347 - 98 28 77<br />

• Allgemeine Musiklehre/Formenlehre<br />

• Harmonielehre (Stufe C)<br />

• Gehörbildung/Tonangabe<br />

• Musikgeschichte<br />

• Verbandsstrukturen, Urheber- und Chorleiterrecht<br />

Die Kurswochenenden sind:<br />

1. Arbeitsphase, Kurs I<br />

13. Februar (15.00 Uhr) <strong>–</strong> 15. Februar 2009 (14.30 Uhr)<br />

2. Arbeitsphase, Kurs II<br />

24. April (15.00 Uhr) <strong>–</strong> 26. April 2009 (14.30 Uhr)<br />

3. Arbeitsphase, Kurs III<br />

05. Juni (15.00 Uhr) <strong>–</strong> 07. Juni 2009 (14.30 Uhr)<br />

4. Arbeitsphase, Kurs IV<br />

11. September (13.00 Uhr) <strong>–</strong> 13. Sept. 2009 (14.30 Uhr)<br />

5. Prüfungstage<br />

25. September (15.00 Uhr) <strong>–</strong> 26. Sept. 2009 (19.00 Uhr)<br />

Interessenten erhalten weitere Informationen von der Geschäftsstelle<br />

des Chorverbandes der Pfalz, Am Turnplatz 7, 76879<br />

Essingen, pfälzischer-saengerbund@t-<strong>online</strong>.de oder beim Seminarleiter,<br />

Verbandschorleiter des CVdP Bernhard Hassler, Auf<br />

dem Blaul 18, 66978 Clausen, bernhard.hassler@t-<strong>online</strong>.de<br />

Tagesseminar Qualifizierung für Chorsänger: Stimmbildung im Chor V<br />

Anmeldung<br />

Seminar „Stimmbildung im Chor V“<br />

7.3.2009 in 76767 Hagenbach<br />

Name, Vorname: …………………………………………………………............<br />

……………………………………………………………………………………….......<br />

Straße, Hausnr: ……………………………....................................................<br />

PLZ, Ort: …………………………………………………………...........................<br />

Tel: ……………………………...................... Fax: …….……………................<br />

eMail: ……………………………......................................................................<br />

Geburtsdatum: ………………................ Stimmlage: ……………....…...<br />

Verein / Chor: …………………………..………………....................................<br />

………………………………………..………………..............................................<br />

Mitglied im CVdP: Ja r Nein r<br />

…………………………………………………………………………………………<br />

Datum und Unterschrift (bei Minderjährigen gesetzlicher Vertreter)<br />

Diese Veranstaltung wird gefördert durch das Land Rheinland-Pfalz<br />

und durch Wettspielerlöse der GlücksSpirale, Lotto Rheinland-Pfalz.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!