03.12.2012 Aufrufe

Zeitlos – unvergänglich – unübertroffen - ChorPfalz online

Zeitlos – unvergänglich – unübertroffen - ChorPfalz online

Zeitlos – unvergänglich – unübertroffen - ChorPfalz online

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

senbericht und stellten Antrag<br />

auf Entlastung, dem stattgegeben<br />

wurde. Als Revisoren wurden<br />

die Sangesfreunde Storck und<br />

Stumpf gewählt. Alle drei Gruppen<br />

des Sängerkreises berichteten<br />

über die Arbeit des abgelaufenen<br />

Jahres. Mangels Masse konnte die<br />

Kreisjugendleiterin Ulrike Eymann<br />

keinen großen Bericht erstatten.<br />

Die Vergabe des nächsten<br />

Kreissängertages erfolgte zum<br />

15.03.2009 nach Bockenheim.<br />

Vorstandswechsel in<br />

Gerolsheim<br />

Bei der Mitgliederversammlung<br />

des MGV 1880 wurde Peter Weißmann,<br />

Römerstraße 6, 67229<br />

Gerolsheim, zum 1. Vorsitzenden<br />

gewählt. Die Singstunden finden<br />

wie bisher mittwochs im Mehrzweckraum<br />

des Rathauses von<br />

20.00 bis 21.30 Uhr statt.<br />

Umfangreiches Programm<br />

in Lambsheim<br />

Klaus Matejek, der Chorleiter<br />

des MGV Volkschor Lambsheim,<br />

erfreute mit dem Gemischten<br />

Chor, dem Projektchor sowie dem<br />

Blechbläserensemble die Zuhörer.<br />

Das Programm umfasste hauptsächlich<br />

Evergreens, jedoch der<br />

amerikanischen Richtung. Das<br />

Konzert wurde von den Zuhörern<br />

positiv aufgenommen.<br />

Musikalische Weinprobe in<br />

Studernheim<br />

Unter Chorleiterin Claudia Zorn-<br />

Vonhof bot der Frohsinn Concordia<br />

Studernheim sein Frühjahrskonzert,<br />

verbunden mit einer<br />

Weinprobe. Außer Trinkliedern<br />

kam auch anspruchsvolle Chorliteratur,<br />

z.B. aus der Operette<br />

„Sonnige Pfalz“ zum Vortrag. Der<br />

Saal war vollbesetzt. Es war ein<br />

Versuch des Vereins, neue Sänger<br />

zu gewinnen.<br />

Neuer Vorstand bei der<br />

Harmonie Grünstadt<br />

Bei der Harmonie Grünstadt<br />

wurde Hans Weber, Mohngasse<br />

20, 67246 Dirmstein, neuer Vorsitzender.<br />

(Karl Theobald)<br />

Ehrungen unserer Jubilare<br />

60 Jahre: Dennhardt, Walter<br />

(Wattenheim) - Feierabend, Gotthold<br />

(Wattenheim) - Freihöfer,<br />

Edgar (Wattenheim) - 50 Jahre:<br />

Archinger, Karl (Wattenheim)<br />

- Bahrdt, Edgar (Wattenheim)<br />

- Hahn, Erich (Weisenheim am<br />

Sand) - Jotter, Kurt (Wattenheim)<br />

- 40 Jahre: Brunnett, Rudolf<br />

(Wattenheim) - 60 Chorleitungsjahre:<br />

Nattermann, Friedel<br />

(Wattenheim)<br />

Germersheim<br />

Kreispressereferentin:<br />

Michaela Benner<br />

Kirchwiese 2c<br />

76770 Hatzenbühl<br />

Tel. (07275) 43 35<br />

M.Benner1@web.de<br />

Kreissängertag in<br />

Leimersheim<br />

Der Sängerkreis Germersheim wird<br />

für weitere drei Jahre von Hans<br />

Hoffmann aus Hagenbach geführt.<br />

Seine beiden Stellvertreter sind<br />

Hans Gundal aus Rülzheim und<br />

Ulrike Hock aus Kandel. Dies war<br />

das Ergebnis der Neuwahlen beim<br />

Sängerkreistag in Leimersheim.<br />

Als neue Kreischorleiterin wurde<br />

Elisabeth Frauendorfer bestätigt.<br />

Sie löst damit Dieter Hauß ab,<br />

der nicht mehr kandidierte. Hauß<br />

war sechs Jahre Kreischorleiter im<br />

Sängerkreis. Er begleitete in dieser<br />

Zeit verschiedene Chorprojekte,<br />

darunter immer regelmäßig das<br />

Adventskonzert der Kinder-und<br />

Jugendchöre. Eines seiner letzten<br />

Projekte war die Mitgestaltung<br />

der Chorgala des Sängerkreises<br />

Germersheim „Die Pfalz singt<br />

für den Dom“. Die Mitglieder des<br />

Vorstandes bedanken sich hier<br />

noch einmal für die gute Zusammenarbeit<br />

mit Herrn Hauß.<br />

Der Vorsitzende zeigte sich etwas<br />

unzufrieden mit der Beteiligung<br />

der Vereine an der Aktion „Die<br />

Pfalz singt für den Dom“. Kreisweit<br />

seien dennoch zehn Veranstaltungen<br />

durchgeführt worden, die<br />

zu einer Spende von über 9.000<br />

Euro geführt hätten. Erfolgreich<br />

verlief eine Polenreise des Jock-<br />

grimer Kinderchors Voices of<br />

Joy. Zum Gegenbesuch kommt<br />

demnächst der Kinderchor aus<br />

Krotoszcyn/Polen in den Sängerkreis<br />

Germersheim. Abschließend<br />

wünschte Hoffmann allen Aktiven<br />

in den Vereine und Chorgruppen<br />

ein erfolgreiches Sängerjahr 2008<br />

und den diesjährigen Jubiläumsvereinen<br />

GV Männerchor 1858<br />

Leimersheim und MGV Concordia<br />

1908 Wörth gelungene und harmonische<br />

Festtage.<br />

5 Jahre Kinderchor „Pfortzer<br />

Chorspatzen“ und Jugendchor<br />

„Magic Voices“<br />

der Sängervereinigung<br />

Maximiliansau<br />

Im Februar 2002 wurde der Kinder-<br />

und Jugendchor der SV Maximiliansau<br />

gegründet mit dem<br />

Ziel, die Jugendarbeit und den<br />

Nachwuchs zur Pflege des Chorgesangs<br />

zu fördern. Im März 2002<br />

hatten sich 46 Kinder angemeldet,<br />

im März 2008 singen 40 Kinder in<br />

den Chören, davon 18 im Jugendchor<br />

und 22 im Kinderchor. Die<br />

Chöre sind bei ca. 8-10 Auftritten<br />

im Jahr in der Gemeinde sowie im<br />

Sängerkreis vertreten und werden<br />

von Chorleiterin Sabine Deutsch<br />

dirigiert, die es sehr gut versteht,<br />

auch die Chorgattungen miteinander<br />

zu mischen, so dass die SV<br />

Maximiliansau auch schon mit<br />

allen vier Chorgattungen (Kinder-/<br />

Jugend-/Frauen- und Männerchor)<br />

ein gemeinsames Lied gesungen<br />

hat. Beim letztjährigen Familienabend<br />

der Sängervereinigung<br />

konnte Kreisjugendreferentin<br />

Alexandra Wölfel zum ersten Mal<br />

die Ehrungen für 5 Jahre Singen<br />

im Kinder- bzw. Jugendchor mit<br />

einer Urkunde des Chorverbandes<br />

und einem Buchpräsent vornehmen.<br />

(Michaela Benner)<br />

Ehrungen unserer Jubilare<br />

60 Jahre: Beyerle, Werner (Wörth)<br />

- Braun, Heinrich (Büchelberg)<br />

- Hüner, Hans (Minfeld) - Pfirrmann,<br />

Ernst (Wörth) - 50 Jahre:<br />

Balzer, Hugo (Wörth) - Groß, Thea<br />

(Minfeld) - Günther, Walter (Zeiskam)<br />

- Humbert, Roland (Zeiskam)<br />

- Hüner, Hilde (Minfeld) - Köhler,<br />

Willi (Zeiskam) - Zill, Dieter (Zeis-<br />

<strong>ChorPfalz</strong> Mai/Juni 2008 Seite 63<br />

kam) - 40 Jahre: Bauer, Werner<br />

(Freckenfeld) - Bieberstein, Annemarie<br />

(Freckenfeld) - Bohrer,<br />

Heinz (Freckenfeld) - Bräuning,<br />

Wolfgang (Zeiskam) - Grahn,<br />

Emil (Freckenfeld) - Gruber, Eugen<br />

(Büchelberg) - Humbert,<br />

Peter (Zeiskam) - Humbert, Reinhold<br />

(Zeiskam) - Jetter, Gerhard<br />

(Freckenfeld) - Kautz, Gerhard<br />

(Zeiskam) - Kober, Gerd (Wörth)<br />

- Müller, Gerhard (Zeiskam) -<br />

Reichert, Christa (Freckenfeld)<br />

- 30 Chorleitungsjahre: Linck,<br />

Kurt (Freckenfeld)<br />

Glan-Lauter<br />

Kreispressereferent:<br />

Edgar Neubrech<br />

Hohlstraße 8<br />

67759 Nußbach<br />

Tel. (06364) 6 50<br />

edgar@neubrech-nussbach.de<br />

Kappeln trotzt dem Trend<br />

der Zeit<br />

Ein Dorf mit weniger als 400<br />

Einwohnern kann stolz sein auf<br />

seinen Männerchor. Während<br />

überall im Land das „Chorsterben“<br />

dramatische Formen angenommen<br />

hat, ist hier der MGV<br />

immer noch mit über 40 Sängern<br />

sehr aktiv. Außerdem hat sich<br />

vor Jahren eine Gesangsgruppe<br />

A Cappeller herauskristallisiert,<br />

die mittlerweile im ganzen Kreis<br />

und überregional bekannt ist. Ihr<br />

Erscheinen garantiert schon im<br />

Voraus volle Hallen. Dies alles<br />

haben sie nicht zuletzt ihrem<br />

beliebten Chorleiter Heiner Klein,<br />

der den Chor schon über 20 Jahre<br />

dirigiert, zu verdanken. Als Dank<br />

bekam er anlässlich eines Liederabends<br />

eine Bank geschenkt,<br />

damit er sich nach der Arbeit und<br />

all seinen ehrenamtlichen Tätigkeiten<br />

etwas erholen kann.<br />

Vorbereitungen in Lauterecken<br />

für Rom-Reise<br />

im vollen Gange<br />

Die Vorbereitungen für die Rom-<br />

Reise im Oktober sind schon weit<br />

fortgeschritten. Für die Auftritte<br />

im Petersdom und bei der<br />

Papst-Audienz wird schon fleißig

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!