03.12.2012 Aufrufe

Zeitlos – unvergänglich – unübertroffen - ChorPfalz online

Zeitlos – unvergänglich – unübertroffen - ChorPfalz online

Zeitlos – unvergänglich – unübertroffen - ChorPfalz online

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Neu im<br />

Präsidium<br />

Gabriele Heim<br />

Auf dem Verbandstag 2008 in<br />

Wörth wurde Gabriele Heim als<br />

Beisitzerin in das Präsidium gewählt.<br />

Die 51-jährige Hausfrau<br />

und gelernte Industriekauffrau<br />

singt seit über 10 Jahren im<br />

Frauen- wie im Gemischten Chor<br />

der Harmonie Münchweiler,<br />

ist ehrenamtliche Lehrerin für<br />

Querflöte beim Musikverein wie<br />

beim Spielmannszug Münchweiler;<br />

als Lehrerin für Querflöte<br />

unterrichtet sie auch die Bläserklassen<br />

der Realschule Pirmasens<br />

und spielt in ihrer Freizeit<br />

beim Blockflötenensemble der<br />

Pirmasenser Volkshochschule<br />

mit. Frau Heim ist verheiratet,<br />

hat zwei bereits erwachsene<br />

Kinder und mag Gesang, Flöte<br />

spielen und Lesen. Außerdem<br />

ist sie Fan des 1. FCK - aus<br />

Mitleid? Ihre Adresse: Gabriele<br />

Heim, Berliner Straße 12, 66981<br />

Münchweiler a.d. Rodalb, Tel.<br />

(06395) 14 28, eMail: gabriele.<br />

heim@gmx.de<br />

Kerstin Franz<br />

Ebenfalls als Beisitzerin ins Chorverbands-Präsidium<br />

gelangte am<br />

gleichen Tag Kerstin Franz. Die<br />

gerade 26 Jahre jung gewordene<br />

verheiratete Kauffrau für<br />

Bürokommunikation, die sich im<br />

Augenblick in Elternteilzeit um<br />

ihre Tochter Elena kümmert, war<br />

2001 von Halle an der Saale nach<br />

Karlsruhe gekommen, wo sie einen<br />

Job als Sachbearbeiterin und<br />

Gruppenleiterin bei der Deutschen<br />

Bahn übernahm. Seit dem<br />

1. Mai 2005 ist das gebürtige<br />

Sachsen-Mädchen Mitglied beim<br />

AGV Hagenbach. Dort singt sie<br />

im Sopran bei den Young Voices.<br />

Nachdem der frühere Schriftführer<br />

zum Vereinsvorsitzenden<br />

avanciert war, übernahm Kerstin<br />

Franz im Januar 2006 den Job der<br />

Schriftführerin. Die Pressearbeit<br />

für den Verein macht sie gleich<br />

mit, ebenso webmastert sie die<br />

AGV-Homepage. Und so ist sie zu<br />

erreichen: Kerstin Franz, Konrad-<br />

Adenauer-Ring 29a, 76767 Hagenbach,<br />

Tel. (07273) 94 18 36,<br />

eMail: kerstinfranz@web.de<br />

Neu im Musikausschuss<br />

Achim Baas<br />

Achim Baas, Kreischorleiter des<br />

Kreischorverbandes Pirmasens,<br />

wurde auf der Gesamtausschusssitzung<br />

am 8. März im Mußbacher<br />

Herrenhof in den Musikausschuss<br />

des Chorverbandes der<br />

Pfalz gewählt. Der 47-jährige<br />

Diplompsychologe und Leiter des<br />

Caritas-Kinderschutzdienstes in<br />

Pirmasens dirigiert seit 25 Jahren<br />

den GV Fröhlichkeit Donsieders<br />

und ist seit 1989 Chorleiter des<br />

Gesangvereins Männerquartett<br />

Rodalben. Daneben war er<br />

Gründer und ist Leiter der Jungen<br />

Chöre „Sine nomine“, „Young<br />

voices“ und „Chorlight“. Nachdem<br />

er viele Jahre Gruppenchorleiter<br />

der Gräfensteingruppe war, wurde<br />

Achim Baas vom Sängerkreis<br />

Pirmasens zunächst zu seinem<br />

stellvertretenden, im Jahr 2004<br />

zum Kreischorleiter gekürt. Baas<br />

ist verheiratet und hat zwei Kinder.<br />

Seine Anschrift: Achim Baas,<br />

Schillerstr. 16, 66978 Donsieders,<br />

Tel. (06333) 30 40, eMail: Achim.<br />

Baas@t-<strong>online</strong>.de<br />

Friedel<br />

Nattermann<br />

60 Jahre<br />

Chorleiter<br />

Wenn man von einer Gemeinschaft<br />

zwischen Chor und Chorleiter<br />

sprechen will, dann muss<br />

wohl hier ein ganz besonderer<br />

Fall genannt werden. Vor genau<br />

60 Jahren (1948) hat Friedel<br />

Nattermann den MGV 1866 Altleiningen<br />

übernommen. Im April<br />

2008 durfte er dort sein Jubiläum<br />

feiern. Eine Gemeinschaft, die<br />

sicher einmalig ist. Seine Arbeit<br />

war aber nicht auf Altleiningen<br />

beschränkt. Der MGV Harmonie<br />

Grünstadt war u.a. ebenso sein<br />

Chor über lange Zeit, wie auch<br />

die Chöre MGV 1869 Kirchheim,<br />

MGV Pfeddersheim und der kath.<br />

Kirchenchor Grünstadt.<br />

Aber kann ein so begnadeter<br />

Chorleiter mit den Chören allein<br />

<strong>ChorPfalz</strong> Mai/Juni 2008 Seite 57<br />

zufrieden sein? Sicher nicht - und<br />

so zog es Friedel Nattermann auch<br />

zum Pfälzischen Sängerbund. Im<br />

Juni 1970 wurde er in den Musikausschuss<br />

des PSB berufen und<br />

hat sich dort bis zum 3. Februar<br />

1996 engagiert. In dieser Zeit<br />

wurde er ab 11.09.1976 zum stellv.<br />

Bundeschorleiter berufen und<br />

hatte das Amt bis zum 25.07.1996<br />

inne. Für seine Leistung wurde er<br />

am 10. März 1996 mit dem Ehrenteller<br />

des PSB ausgezeichnet.<br />

Selbstverständlich war er auch bei<br />

den Ersten, die im Chorleiterchor<br />

des PSB eine dankbare Aufgabe<br />

sahen. Neben Klaus Kiefer war er<br />

als stellv. Chorleiter tätig. 1988<br />

erhielt er die Goldene Chorleiter-Ehrennadel<br />

des Deutschen<br />

Sängerbundes, 1999 die Peter-<br />

Cornelius-Plakette des Landes<br />

Rheinland-Pfalz und bereits 1986<br />

die Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz.<br />

Im Sängerkreis Frankenthal-Grünstadt<br />

übernahm er die Position<br />

des Kreischorleiters 1968 auf dem<br />

Kreissängertag in Gerolsheim von<br />

Wilhelm Dieden. Sein Amt gab<br />

er nach 24 Jahren 1992 in Beindersheim<br />

an Karl-Heinz Täffner<br />

weiter. Er wurde spontan zum<br />

Kreis-Ehrenchorleiter ernannt.<br />

Im Sängerkreis war er aber auch<br />

sonst noch aktiv. So übernahm er<br />

die Weiterbildung von Vize-Chorleitern<br />

im Kreis und war bei den<br />

Jubiläen verantwortlich tätig.<br />

Präsident Hartmut Doppler ehrte<br />

den Jubilar zusammen mit dem<br />

Kreisvorsitzenden Heinrich Schacky<br />

für die besondere Leistung für<br />

den Chorgesang. (HSY)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!