10.12.2012 Aufrufe

23. Sitzung - Abgeordnetenhaus von Berlin

23. Sitzung - Abgeordnetenhaus von Berlin

23. Sitzung - Abgeordnetenhaus von Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Abgeordnetenhaus</strong> <strong>von</strong> <strong>Berlin</strong> – 15. Wahlperiode <strong>23.</strong> <strong>Sitzung</strong> vom 12. Dezember 2002<br />

(A) (C)<br />

(B)<br />

che 15/1108 – Stichwort: Abfallwirtschaftsplan und -konzept.<br />

Wer so beschließen möchte, den bitte ich um das<br />

Handzeichen! – Die Gegenprobe! – Enthaltungen? –<br />

Dann ist das bei Enthaltungen der Fraktion der FDP und<br />

der Fraktion der Grünen so beschlossen.<br />

Nun kommen wir – – Nein, ein Antrag fehlt. Entschuldigung!<br />

Vielen Dank, für die Hilfe der Verwaltung.<br />

Zum Antrag gemäß Drucksache 15/687 – Stichwort:<br />

Hausmüll – empfiehlt der Ausschuss mehrheitlich gegen<br />

die Stimmen der Fraktionen der CDU, FDP und der Grünen<br />

die Annahme des Antrags in neuer Fassung im Wortlaut<br />

der Beschlussempfehlung mit der Drucksachennummer<br />

15/1109. Wer so beschließen möchte, den bitte ich<br />

um das Handzeichen! – Danke schön! Die Gegenprobe! –<br />

Dann ist dies gegen die Stimmen der Fraktionen der<br />

CDU, FDP und Grünen so beschlossen.<br />

Wir kommen zur<br />

lfd. Nr. 23 C:<br />

a) Dringliche Beschlussempfehlung<br />

Maßnahmen zur Verbesserung der Pflegepolitik<br />

im Land <strong>Berlin</strong> II, hier: Ausbildungsplätze in gesundheits-<br />

und sozialpflegerischen Berufen sichern<br />

Beschlussempfehlung GesSozMiVer Drs 15/1111<br />

Antrag der CDU Drs 15/668<br />

b) Dringliche Beschlussempfehlung<br />

Maßnahmen zur Verbesserung der Pflegepolitik<br />

III, hier: Qualitätsoffensive in der Pflege für<br />

das Land <strong>Berlin</strong> starten<br />

Beschlussempfehlung GesSozMiVer Drs 15/1112<br />

Antrag der CDU Drs 15/669<br />

c) Dringliche Beschlussempfehlung<br />

Einheitliche Weiterbildung <strong>von</strong> Pflegefachkräften<br />

für leitende Funktionen in Einrichtungen des Gesundheitswesens<br />

Beschlussempfehlung GesSozMiVer Drs 15/1113<br />

Antrag der FDP Drs 15/671<br />

Der Dringlichkeit wird nicht widersprochen.<br />

Es wird keine Beratung geben. Damit kommen wir<br />

zur Abstimmung. Zum Antrag gemäß Drucksache 15/668<br />

– Stichwort: Ausbildungsplätze sichern – empfiehlt der<br />

Ausschuss mehrheitlich gegen die Fraktionen der CDU<br />

und FDP bei Stimmenthaltung der Fraktion der Grünen<br />

die Annahme in neuer Fassung gemäß Beschlussempfehlung<br />

mit der Drucksachennummer 15/1111. Wer so beschließen<br />

möchte, den bitte ich um das Handzeichen! –<br />

Die Gegenprobe! – Enthaltungen? – War das die Gegenprobe<br />

oder schon die Enthaltung? – Enthaltung. Dann ist<br />

dies mehrheitlich so beschlossen bei Gegenstimmen der<br />

Fraktion der FDP und Enthaltung der Fraktion der CDU.<br />

Zu dem Antrag gemäß Drucksache 15/669 – Stichwort:<br />

Qualitätsoffensive starten – empfiehlt der Ausschuss<br />

mit Drucksache 15/1112 mehrheitlich gegen die<br />

1648<br />

Stimmen der Fraktionen der CDU und FDP bei Enthaltung<br />

der Fraktion der Grünen die Ablehnung. Wer dem<br />

Antrag trotzdem seine Zustimmung zu geben wünscht,<br />

den bitte ich um das Handzeichen! – Danke schön! Die<br />

Gegenprobe! – Enthaltungen? Dann ist dies mehrheitlich<br />

beschlossen bei Enthaltung der Fraktion der Grünen. Der<br />

Antrag ist abgelehnt.<br />

Nun kommen wir zu dem Antrag der Fraktion der<br />

FDP mit der Drucksachennummer 15/671 – Stichwort:<br />

einheitliche Weiterbildung. Hierzu empfiehlt der Gesundheitsausschuss<br />

gemäß Drucksache 15/1113 mehrheitlich<br />

gegen die Fraktion der FDP bei zwei Stimmenthaltungen<br />

seitens der Fraktion der CDU die Ablehnung. Wer dem<br />

Antrag jedoch seine Zustimmung zu geben wünscht, den<br />

bitte ich um das Handzeichen! – Danke schön! Die Gegenprobe!<br />

– Enthaltungen? – Dann ist der Antrag mit<br />

Mehrheit abgelehnt bei Zustimmung der Fraktion der<br />

FDP und Enthaltung der Fraktion der Grünen.<br />

[Wieland (Grüne): Nein, der CDU!]<br />

– Bei Enthaltung der Fraktion der CDU. Entschuldigung,<br />

ich bitte Sie um Nachsicht! Es ist wirklich sehr kompliziert,<br />

hier ist ein schwieriges Verfahren gewählt worden.<br />

Ich danke herzlich!<br />

Wir kommen zur<br />

lfd. Nr. 23 D:<br />

Dringliche Beschlussempfehlung<br />

Gesamtkonzept für die Ganztagsbetreuung <strong>von</strong><br />

Grundschulkindern<br />

Beschlussempfehlung JugFamSchulSport Drs 15/1114<br />

Antrag der SPD und der PDS Drs 15/758<br />

Wird der Dringlichkeit widersprochen? – Das ist nicht der<br />

Fall.<br />

Eine Beratung ist nicht vorgesehen. Der Ausschuss<br />

empfiehlt einstimmig bei Enthaltung der Fraktion der<br />

Grünen die Annahme des Antrags mit der Drucksachennummer<br />

15/758 – unter Berücksichtigung der Änderungen<br />

gemäß Beschlussempfehlung mit der Drucksachennummer<br />

15/1114. Wer so beschließen möchte, den bitte<br />

ich um das Handzeichen! – Danke schön! Die Gegenprobe!<br />

– Enthaltungen? – Dann ist das so beschlossen bei<br />

Enthaltung der Fraktion der Grünen.<br />

Wir kommen zur<br />

lfd. Nr. 23 E:<br />

Dringliche Beschlussempfehlung<br />

Mikrokredite zur Existenzgründung <strong>von</strong> Kleinstgewerben<br />

Beschlussempfehlung ArbBFrau Drs 15/1120<br />

Antrag der SPD und der PDS Drs 15/1051<br />

Wird der Dringlichkeit widersprochen? – Das ist nicht der<br />

Fall.<br />

(D)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!