13.12.2012 Aufrufe

Beteiligungen der Landeshauptstadt Schwerin

Beteiligungen der Landeshauptstadt Schwerin

Beteiligungen der Landeshauptstadt Schwerin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der Wirtschaftsplan 2008 wurde entsprechend den Vorschriften und<br />

Formblättern <strong>der</strong> Eigenbetriebsverordnung vom 14.09.1998 und <strong>der</strong> dazu<br />

ergangenen Verwaltungsvorschrift zur Eigenbetriebsverordnung vom<br />

10.03.1999 des Landes Mecklenburg-Vorpommern erarbeitet.<br />

Gemäß den Vorschriften für die Formulartechnik beinhalten die Formblätter<br />

je nach Ausfüllvorschrift<br />

• das Ist 2006<br />

• den Wirtschaftsplan 2007<br />

• den Wirtschaftsplan 2008.<br />

Zur besseren Übersichtlichkeit wird <strong>der</strong> Erfolgsplan <strong>der</strong> SDS nach den<br />

Teilbereichen<br />

- Friedhof und Bestattung<br />

- Öffentliches Grün und Biotopflächen<br />

- Abfall und Straße<br />

- Straßenunterhaltung<br />

- Sportstätten und Freibä<strong>der</strong><br />

detailliert erläutert und im Erfolgsübersichtsplan (Anlage 3) separat<br />

aufgeführt.<br />

Das für 2008 ermittelte Ergebnis von ./. 720 T€<br />

setzt sich wie folgt zusammen:<br />

- Friedhof und Bestattung 63 T€<br />

- Öffentliches Grün und Biotopflächen 0 T€<br />

- Abfall und Straße ./. 783 T€<br />

- Straßenunterhaltung 0 T€<br />

- Sportstätten und Freibä<strong>der</strong> 0 T€<br />

Für die Bereiche Öffentliches Grün und Biotopflächen sowie<br />

Straßenunterhaltung und Sportstätten und Freibä<strong>der</strong> wird dem<br />

Eigenbetrieb <strong>der</strong> nicht durch Gebühren o<strong>der</strong> sonstige Einnahmen<br />

gedeckte Aufwand von <strong>der</strong> <strong>Landeshauptstadt</strong> <strong>Schwerin</strong> vollumfänglich<br />

erstattet.<br />

Die Umsätze zwischen den einzelnen Sparten des Eigenbetriebes wurden<br />

in <strong>der</strong> konsolidierten Gewinn- und Verlustrechnung eliminiert, um eine<br />

Verlängerung <strong>der</strong> GuV und Bilanz zu vermeiden. Dies betrifft für die SDS<br />

einen Innenumsatz von 442 T€.<br />

( - aus Winterdienstleistungen für Straßen 246 T€<br />

- aus Straßenreinigungsleistungen 126 T€<br />

- aus Abfallentsorgungsleistungen 37 T€<br />

- aus Kaufmännischer Leistungserbringung<br />

für die Bereiche <strong>der</strong> SDS 33 T€<br />

442 T€)<br />

Ergebnisauswirkungen ergeben sich daraus nicht.<br />

Die Ergebnisse werden nachfolgend getrennt für die Bereiche Friedhof<br />

und Bestattung sowie Öffentliches Grün und für Sportstätten und<br />

4. Sitzung des Werkausschusses <strong>der</strong> SDS am 01.11.2007<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!