15.12.2012 Aufrufe

„Die Papa - Liste“ literarisch – amüsant

„Die Papa - Liste“ literarisch – amüsant

„Die Papa - Liste“ literarisch – amüsant

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

11<br />

Katja Reider,<br />

Martina Kohl<br />

„Darf ich mitfahren,<br />

<strong>Papa</strong>?“<br />

Loewe<br />

ISBN: 978-3-7855-4074-9<br />

D: 1,95 €, A: 2,00 €,<br />

3,60 sFr<br />

zum Vorlesen ab 2,<br />

zum Selberlesen ab 6.<br />

Wolfgang Bittner, Gusti<br />

<strong>„Die</strong> Grizzly-Gruzzly-<br />

Bären“<br />

Findling Buchverlag<br />

ISBN:<br />

978-3-935541-97-8<br />

D: 5,00 €, A: 5,20 €<br />

9,30 sFr<br />

ab 3 Jahre<br />

Lieferschwierigkeiten:<br />

Www.findlingbuchverlag.com<br />

Anna Casalis,<br />

Marco Campanella<br />

„Lass uns kuscheln,<br />

<strong>Papa</strong>!“<br />

Coppenrath, 2005<br />

ISBN:<br />

978-3-8157-3679-1<br />

D: 9,95 €<br />

A: 10,20 €<br />

17,80 sFr<br />

ab 2 Jahre<br />

Andrea Erne, Silke Voigt<br />

„<strong>Papa</strong>, ich kann nicht<br />

schlafen“<br />

Ravensburger<br />

Mini-Bilderspaß 8<br />

ISBN:<br />

978-3-473-69626-0<br />

D: 0,95 €, A: 1,00 €<br />

1,80 sFr<br />

ab 2 Jahre<br />

Der dreijährige Tobi findet <strong>Papa</strong>s Lastwagen toll und möchte sich am liebsten<br />

gleich auf den Fahrersitz an das Steuer setzen. Doch sein Vater muss<br />

erst die vielen Kisten mit Schokolade umladen. Dabei entdecken beide,<br />

dass eine Kiste aufgerissen ist und wohl jemand Appetit auf Schokolade<br />

hatte. Ein Bilderbuch mit sogenannten Vignetten statt Substantiven, sodass<br />

schon kleine Kinder „mitlesen“ können. Eine kindgerechte Geschichte,<br />

in der der Vater seinem Sohn seinen Arbeitsplatz zeigt. Dieser Band<br />

aus der Reihe „Meine ersten Bildwörtergeschichten“ ist ein gutes Beispiel<br />

für spielerische Leseförderung mit kleinkindgerechten Themen. CMS<br />

Es ist Sonntagmorgen und <strong>Papa</strong> möchte ausschlafen. Sein Sohn Tobias<br />

langweilt sich und denkt sich aus, dass sein wuscheliger Vater ein Bär in<br />

der Bärenhöhle ist. „Grrr, grrr“ knurrt der Alte und geht auf das Spiel ein.<br />

Beide werden Grizzly-Gruzzly-Bären und bekommen in der Bettdecken-<br />

Bärenhöhle einen riesigen Hunger auf Gummibärchen. So gestärkt müssen<br />

die beiden viele Feinde bekämpfen, die Jäger und die Säbelzahntiger<br />

und die riesige Tatze von Mephisto. Dann bricht die Höhle zusammen und<br />

Mama ruft zum Frühstück. Eine köstliche Vater-Sohn-Geschichte, die alle<br />

Leser einlädt, ähnliche Sonntag-Morgen-Abenteuer mit ihren Kleinen zu<br />

bestehen. Kinder lieben dieses Buch, erst recht, wenn <strong>Papa</strong> auf ihre Fantasie-Welt<br />

eingeht und mitspielt. Los, Männer, übt schon mal das Knurren.<br />

Väter haben besondere Gaben und väterliche Erziehungsstile <strong>–</strong> deshalb<br />

sind sie für die Kinder genauso wichtig wie Mütter. Als besondere väterliche<br />

Merkmale werden in diesem reizenden Buch vorgestellt: Väter trauen<br />

ihren Kindern etwas zu und geben Hilfestellung bei gefährlichen Kletterübungen,<br />

Väter bauen gemeinsam mit ihrem Kind tolle Geschenke aus<br />

Holz, Väter beschützen ihre Kinder im dunklen Wald und Väter sorgen für<br />

die Lebensmittel der Familie. Dass Väter mit ihren Kindern auch spielen,<br />

kuscheln und träumen können ist sowieso klar. Konkret handeln die vier<br />

kleinen Bildergeschichten von einem kleinen Eisbären, der es gar nicht<br />

abwarten kann endlich einen Fisch zu fangen. Von Mäusekindern, die nicht<br />

wissen, wie sie an den Käse kommen sollen. Vom Kleinen Biber, der viel<br />

lieber spielen, als einen Schrank für die Mama zu bauen und vom Reh, das<br />

Angst im dunklen Wald hat. Aber zum Glück haben die Kleinen ja einen<br />

<strong>Papa</strong>, der sie liebt und ihnen in jeder Situation helfen kann. Jedem aktiven<br />

Vater mit Kindern ab zwei herzlich empfohlen von CMS.<br />

Weil die Mama mit der Freundin ins Kino geht, bringt <strong>Papa</strong> heute Tobias<br />

ins Bett. Doch vorher muss <strong>Papa</strong> noch das Pferd für den schwarzen Ritter<br />

spielen und eine lange Geschichte vom Burggespenst erzählen. Doch dass<br />

nach so abenteuerlichen Geschichten ein Kind nicht schlafen kann, muss<br />

ein unerfahrener Zu-Bett-Bring-Vater erst lernen. Schließlich klappt das mit<br />

dem Pipi Machen, dem Hände waschen und dem Licht anlassen doch<br />

noch. Dieses Mini-Bilderbuch ist fast ein Lehrbuch für neue Väter, die ihren<br />

Frauen einen freien Abend gönnen und die Einschlafrituale mit dem Kind<br />

lernen und üben müssen. CMS<br />

Personen: Vater und Sohn, erwähnt Mutter<br />

Thema: “Rituale“<br />

Wenn Sie geeignete Titel kennen, die in diese Liste passen, so bitte ich Sie,<br />

mir lieferbare Titel zu nennen.<br />

Meine Anschrift: Christian Meyn-Schwarze, Gerresheimer Straße 63, 40721 Hilden,<br />

Fax: 02103 / 3 16 07, E-Mail: meynschwarze@t-online.de<br />

Aktueller kostenloser Service für alle Bücherfreunde:<br />

Diese über 130-seitige Lese-Empfehlungsliste für Väter und Großväter<br />

gibt es jetzt als pdf-Datei zum Download aus dem weltweiten Netz unter<br />

www.vaeter-und-karriere.de/downloads/<br />

oder www.vaterwerden-vatersein.de/Weiterlesen.htm

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!