15.12.2012 Aufrufe

„Die Papa - Liste“ literarisch – amüsant

„Die Papa - Liste“ literarisch – amüsant

„Die Papa - Liste“ literarisch – amüsant

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

78<br />

Riita Jalonen<br />

Kristiina Louhi<br />

„Das Mädchen unter<br />

dem Dohlenbaum“<br />

Hanser<br />

ISBN:<br />

978-3-446-20854-4<br />

D: 14,90 €<br />

A: 15,40 €<br />

26,90 sFr<br />

mit entsprechender Begleitung<br />

für Kinder<br />

ab ca. 5 / 6 Jahre<br />

aus dem Buch zitiert:<br />

„In unserer Klasse ist<br />

sonst von niemand der<br />

Vater gestorben, nur<br />

meiner. Trotzdem haben<br />

nicht alle einen Vater zu<br />

Hause.“<br />

Inge Meyer-Dietrich<br />

Betina Gotzen-Beek<br />

„Flieg zu den Sternen“<br />

Ravensburger Buchverlag<br />

gebunden als<br />

Jubiläumsausgabe<br />

ISBN:<br />

978-3-473-36991-1<br />

D: 4,95 €<br />

A: 5,10 €<br />

9,50 sFr<br />

als Taschenbuch<br />

ISBN:<br />

978-3-473-52150-0<br />

D: 5,95 €<br />

A: 6,20 €<br />

11,10 sFr<br />

ab 10 Jahre<br />

Verlagstext: „Der Vater des kleinen Mädchens ist gestorben. Nun möchte<br />

es gerne wissen, was es bedeuten soll: dass er im Himmel ist. Ob er sie<br />

jetzt gerade sehen kann? Liegt sein Platz im Himmel vielleicht am Meer,<br />

wo er so gerne gesegelt ist und in jedem Hafen gesungen hat? Und wie<br />

sterben eigentlich die Dohlen oben auf dem Baum - fallen die einfach irgendwann<br />

herunter? Ein bewundernswert klares und leichtes Buch, das<br />

behutsam den kindlichen Gedanken zum Thema Tod nachgeht.“<br />

Drei Pressestimmen zu diesem bebilderten Vorlese-Buch:<br />

"Die Autorin schafft es, das Gefühl von Leere und gleichzeitiger Zuversicht<br />

einzufangen und ihm einen Platz zu geben. Die ganzseitigen Illustrationen<br />

machen dieses Buch zu etwas ganz Besonderem."<br />

Alexa Hennig von Lange, Welt am Sonntag, vom 4. März 2007.<br />

"Ein leicht erzähltes Buch über ein schweres Thema."<br />

Mainpost, vom 21.März 2007.<br />

"Riitta Jalonen findet einen besonders einfühlsamen und zugleich sehr poetisch-sinnbildlichen<br />

Zugang zum Thema Tod und Trauer ... ein beeindruckendes<br />

Bilderbuch."<br />

Sonja Müller, Bulletin Jugend & Literatur, vom 1. April 2007.<br />

Personen: Mutter und Tochter<br />

Themen: „Tod und Trauer“, „Aufbruch in ein neues Leben“<br />

Stefan vermisst seinen <strong>Papa</strong>. Und manchmal hat er Angst, dass er auch<br />

seine Mutter verlieren könnte. Dann kommt der rote Drachen, den er im<br />

letzten Herbst mit seinem Vater gebaut hat, und fliegt mit ihm davon. In<br />

seinen Träumen hat der Drache die Stimme seines Vaters. Aus der Sicht<br />

des Jungen wird die Trauerarbeit in dieser Familie geschildert, die Ängste<br />

und Träume, und die Verarbeitung durch Traum-Geschichten des Kindes<br />

oder durch die künstlerische Arbeit der Mutter. Auch helfen Gespräche mit<br />

dem Geiger Angelo, der Stefan von eigener Trauer erzählt, von Wut, von<br />

Schuldgefühlen und von der Traurigkeit, von der Verarbeitung durch das<br />

Geigenspiel <strong>–</strong> und durch den Wein. Später erfährt der Junge dann in den<br />

Ferien mehr über die Todesumstände seines Vaters, der nach besonderen<br />

beruflichen Herausforderungen zusammengebrochen war. In diesen<br />

Ferien treffen sie auch den alten Freund aus der Heimat wieder, der jetzt<br />

als Musikclown im Zirkus auftritt.<br />

Für Kinder in ähnlichen Situationen gut geeignet, die 17 Kapitel auf 160<br />

Seiten eignen sich zum Vorlesen und für anschließende Gespräche über<br />

denTod. CMS<br />

Personen: Sohn und Mutter, verstorbener Vater<br />

Thema: „Umgang mit Trauer“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!