15.12.2012 Aufrufe

„Die Papa - Liste“ literarisch – amüsant

„Die Papa - Liste“ literarisch – amüsant

„Die Papa - Liste“ literarisch – amüsant

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

98<br />

Kapitel B: Fach- und Sachbücher (zum Teil unterhaltsam)<br />

Robert Richter,<br />

Eberhard Schäfer<br />

„Das <strong>Papa</strong>-Handbuch<br />

<strong>–</strong> Alles was Sie wissen<br />

müssen zu Schwangerschaft,<br />

Geburt und<br />

dem ersten Jahr zu<br />

dritt“<br />

Gräfe und Unzer Verlag<br />

ISBN:<br />

978-3-7742-6975-0<br />

D: 14,90 €<br />

A: 15,40 €<br />

26,80 sFr<br />

Siehe auch:<br />

Www.papahandbuch.de<br />

„Der <strong>Papa</strong>faktor <strong>–</strong><br />

Wisssen für werdende<br />

Väter“<br />

Huba Production<br />

ISBN:<br />

978-3-924459-27-7<br />

D: 19,90 €<br />

A: 20,10 €<br />

ab erstem<br />

Schwangerschaftsmonat<br />

Die meisten Männer wollen heute bei der Geburt ihres Kindes nicht mehr<br />

abseits stehen. Dieser Ratgeber macht im "typisch männlichen" Stil - also<br />

pragmatisch, praktisch, punktgenau - werdenden Vätern Mut, die Chancen<br />

ihrer neuen Rolle aktiv und positiv zu nutzen. Die Leser erhalten viele konkrete<br />

Tipps und Hilfen, um ihre Partnerin bei Schwangerschaft und Geburt<br />

optimal zu unterstützen. Aber auch, um für sich selbst den Übergang vom<br />

Mann zum Vater gut zu meistern. Spiele, Anregungen sowie alltagspraktische<br />

Informationen helfen werdenden und „neuen“ <strong>Papa</strong>s, ihr Baby gut zu<br />

"bevatern" und so von Anfang an eine liebevolle, enge Bindung aufzubauen.<br />

Abgerundet wird das Buch durch zwei Kapitel die aufzeigen, wie Eltern<br />

ein Liebespaar bleiben und wie Väter den Balanceakt zwischen Familie,<br />

Beruf und Freizeit bewältigen können. In diesem leicht lesbaren und flott<br />

geschriebenem Mut-mach-Buch bündeln die beiden Autoren ihre eigenen<br />

Erfahrungen als Väter, Partner und Referenten in der Beratungs- und Bildungsarbeit.<br />

Manche „Hausaufgabe“ in Form von Fragenkatalogen helfen<br />

vor allem jungen Paaren, eine nachhaltige gemeinsame Elternschaft zu erreichen.<br />

Dabei scheuen die beiden Väter-Experten nicht vor einigen Warnungen<br />

und Gefahren für die werdende Familie. Doch die möglichen Belastungen<br />

können durch die aufgezeigten Formen einer besonderen Gesprächskultur<br />

in der Familie bewältigt werden. So helfen beispielsweise<br />

Kopiervorlagen, um die gemeinsamen Aufgaben und die Zeitverteilung<br />

nach der Geburt immer mal wieder zu reflektieren. Neben aller Sachkompetenz<br />

zeichnet sich dieses Handbuch durch schonungslose Ehrlichkeit<br />

aus, wenn es z.B. um die Fragen der Sexualität in der Schwangerschaft<br />

oder nach der Geburt geht. Dieser Ratgeber wurde durch Zitate von Vätern<br />

ergänzt und vom Verlag ausgesprochen lesefreundlich gestaltet. Mit der<br />

Eröffnung „Du wirst <strong>Papa</strong>“ sollte jeder Mann dieses Buch geschenkt bekommen<br />

<strong>–</strong> oder selber kaufen, für sich selbst und für seine wachsende<br />

Familie. CMS<br />

Ein neuer Schwangerschaftsbegleiter für werdende Väter auf einem neuen<br />

Medien: Die Samurai Pictures aus Düsseldorf bringt damit die erste<br />

DVD auf den Markt, die sich gezielt auf die Perspektive der zukünftigen<br />

Väter konzentriert. In zehn einzeln anwählbaren Kapiteln <strong>–</strong> von der freudigen<br />

Nachricht bis zum Ernstfall - werden die Kernthemen rund um<br />

Schwangerschaft und Geburtsvorbereitung “männerfreundlich” serviert.<br />

Ideal für den leseungewohnten Mann, der die in dieser <strong>Papa</strong>-Liste vorgestellten<br />

Ratgeberbücher wohl eher unwillig in die Hand nehmen würde.<br />

'Der <strong>Papa</strong>faktor' soll werdende Väter auf eine moderne, unterhaltsame<br />

und lockere Art informieren und unterstützen. “Männer erleben diese neun<br />

Monate naturgemäß als relativ passive Begleiter. Dabei wollen sie aktiv<br />

mitmachen, wollen diese 40 Wochen intensiv miterleben. Sie gehen ja selber<br />

schwanger <strong>–</strong> nicht nur mit Stolz, sondern auch mit vielen Fragen, Sorgen,<br />

Ängsten. Damit werden die “schwangeren” Männer heute aber leider<br />

weitgehend allein gelassen”, so Produzent Martin Klöckner (35). Tatsächlich<br />

gibt es nur spärliches Informationsmaterial und einige wenige Fachbücher<br />

für die Zielgruppe der werdenden Väter. Als Filmmaterial ist derzeit<br />

nur eine VHS erhältlich (siehe „Beifahrer <strong>–</strong> Männer bei der Geburt“ von<br />

der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung).<br />

Auf dieser DVD beantworten unter anderen ein erfahrener Gynäkologe,<br />

Hebammen und ein Paarpsychologe die Fragen, die die zukünftigen Väter<br />

bewegen. Experten der Uniklinik Düsseldorf sowie aus dem Familienministerium<br />

NRW standen der Produktion mit Rat und Tat zur Seite. Natürlich<br />

kommen auch viele Väter mit ihren Erfahrungsberichten zu Wort sowie<br />

Hans Georg Nelles von der Initiative “Väter und Karriere”, der mögliche berufliche<br />

Probleme aber auch Chancen werdender Väter beleuchtet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!