15.12.2012 Aufrufe

„Die Papa - Liste“ literarisch – amüsant

„Die Papa - Liste“ literarisch – amüsant

„Die Papa - Liste“ literarisch – amüsant

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

89<br />

Nigel Gray<br />

Vanessa Cabban<br />

„Der kleine Bär und<br />

sein Opa“<br />

Velber im OZ Verlag<br />

ISBN:<br />

978-3-933813-31-2<br />

D: 10,90 €<br />

A: 11,30 €<br />

18,70 sFr<br />

ab 4 Jahre<br />

Jutta Treiber,<br />

Jens Rassmus<br />

„Der Großvater im<br />

rostroten<br />

Ohrensessel“<br />

Dachs<br />

ISBN:<br />

978-3-85191-408-5<br />

D: 13,60 €<br />

A: 13,90<br />

24,60 sFr<br />

ab 5 Jahre<br />

Freitag ist Opatag, da besucht der kleine Bär immer seinen Opa. Gemeinsam<br />

verbringen sie richtig schöne Stunden. Bei Wind und Wetter besteigen<br />

sie das Baumhaus, wo Opa Geschichten erzählt. Eines Freitags ist<br />

Opa zu müde, um ins Baumhaus zu gehen, am nächsten ist er sogar im<br />

Krankenhaus. Als der kleine Bär ihn nach einer Geschichte fragt, bittet Opa<br />

ihn, doch selbst einmal eine zu erzählen. Und der kleine Bär erzählt die<br />

Geschichte von einem Opa, der mit seinem Enkel in ein Baumhaus geht<br />

und dort Geschichten erzählt. Als die Geschichte zu Ende ist, ist der Opa<br />

friedlich eingeschlafen. Der kleine Bär ist sehr traurig und erzählt seiner<br />

Mutter von dem Baumhaus. Dorthin gehen beide, halten sich im Arm und<br />

weinen.<br />

Eine tröstliche Geschichte vom Erleben und Sterben des Opas mit sparsam<br />

colorierten Illustrationen, die viel Wärme ausstrahlen. HS<br />

Wie ein Fels in der Brandung war der Großvater für den kleinen Jungen.<br />

Da tobte das fantasiereiche Leben ringsherum, doch Opa saß in seinem<br />

rostroten Ohrensessel. Hörte seinem Enkel zu, las ihm aus dem Bilderbuch<br />

vor, war freundlich und sanft <strong>–</strong> und wenn er lächelte, hatte er schöne Falten<br />

im Gesicht. Der andere Opa war schon lange tot. Bald kommt die Zeit,<br />

im Krankenhaus auch vom geliebten Großvater Abschied zu nehmen.<br />

Doch in seinen Tagträumen lebt der geliebte Opa weiter, sitzt mit seinem<br />

Enkel im roten Sessel mitten im Kastanienbaum und schaut in den Mond.<br />

Auch wenn die Eltern das nicht verstehen, dem Jungen geben diese Zwiegespräche<br />

Halt und spenden ihm Trost.<br />

Eine wunderschöne Geschichte über den Verlust eines geliebten Menschen.<br />

Die großflächigen Bilder bieten viele Details und laden zum genauen<br />

Hinschauen in die zwei Ebenen ein. Die fantastische Traumwelt des<br />

kleinen Jungen mit ihren Kinderstrichzeichnungen und ein Blick in die reale<br />

Welt ermuntern zum Reden: Über diese Geschichte, über das Zusammenleben<br />

mit Opa, Mama und <strong>Papa</strong> und über den Abschied von einem alten<br />

Mann. Kinder brauchen ein Medium, um ihre Trauer zu bewältigen <strong>–</strong> dabei<br />

leistet dieses große Bilderbuch eine wertvolle Lebenshilfe. CMS<br />

Personen: Großvater und Enkelsohn, erwähnt Mutter und Vater

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!