15.12.2012 Aufrufe

„Die Papa - Liste“ literarisch – amüsant

„Die Papa - Liste“ literarisch – amüsant

„Die Papa - Liste“ literarisch – amüsant

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

127<br />

Matthias Sachau<br />

„Schief gewickelt“<br />

Ullstein Verlag<br />

ISBN:<br />

978-3-550-08696-0<br />

D: 16,90 €<br />

A: 17,40 €<br />

29,90 sFr<br />

ab 1. Januar 2009<br />

als Taschenbuch<br />

ISBN:<br />

978-3-548-26984-9<br />

D: 7,95 €<br />

A: 8,20 €<br />

14,90 sFr<br />

„Oh mein <strong>Papa</strong> <strong>–</strong><br />

tolle Lieder für <strong>Papa</strong>“<br />

Label: Laserlight<br />

(Delta Music)<br />

ASIN: B0000658UL<br />

EAN: 4006408322313<br />

zwischen 3,00 bis 5,00 €<br />

Vera Stein<br />

„<strong>Papa</strong>, du bist der<br />

Größte“<br />

Pattloch<br />

ISBN: 978-3-629-10110-5<br />

D: 7,95 €, A: 8,20 €<br />

Wilhelm Busch<br />

„Vater werden ist nicht<br />

schwer“<br />

Jumbo<br />

CD<br />

ISBN:<br />

978-3-89592-711-9<br />

D: 12,95 €<br />

A: 13,10 €<br />

24,80 sFr<br />

Es gibt inzwischen einige „Ich-bin-ein-aktiver-Vater-Bekenntnisbücher“ mit<br />

Erfahrungsberichten von Rollentauschmännern und Teilzeit-Vätern. Dieser<br />

„<strong>Papa</strong>roman“ gehört zu den unterhaltsamen, flott geschriebenen, lesenswerten<br />

Exemplaren. Der Autor erzählt in einer fortlaufenden Geschichte<br />

nicht nur Anekdoten mit seinem Sohn Daniel, sondern auch von seinem<br />

vergeblichen Versuch, wieder beruflich Fuß zu fassen. Ich habe diese „Väter-Unterhaltung“<br />

parallel zu einem Fachbuch über „Work-Life-Balance für<br />

Väter“ gelesen und das war ein interessanter Einblick in Theorie und Praxis<br />

der neuen aktiven Väter.<br />

Der Verlag schreibt zum Inhalt: „Berlin, Prenzlauer Berg: Markus ist<br />

hauptberuflich Vater. Während er Windeln wechselt, macht seine Freundin<br />

Karriere. Aber auch das Leben als "Superpapa" hat es in sich: Der Juniorchef<br />

zeigt nicht nur jedem stolz seine Popel, sondern begibt sich auch gerne<br />

in Lebensgefahr, beleidigt unverfroren einen Tagesschausprecher und<br />

sieht im Fernsehen lieber Ballett statt Fußball. An dem Konzept für sein<br />

unglaublich erfolgversprechendes Internet-Start-up-Unternehmen kann<br />

Markus da nur feilen, wenn Daniel seinen wohlverdienten Mittagsschlaf<br />

hält. Vor allem aber will das erste Berliner Bobby-Car-Rennen für Väter<br />

bestritten werden. Markus hat als Erfinder dieser Sportart gute Chancen,<br />

rechnet aber nicht mit dem Einfallsreichtum seines missgünstigen Nachbarn.“<br />

CMS<br />

Ein nettes Geschenk für junge Väter, das am 1. Januar 2009 in einer<br />

preiswerteren Taschenbuchausgabe erscheint.<br />

Vom „Vater, der ein Wandersmann war“ bis zum Brief an „Daddy persönlich“<br />

finden Väter auf dieser CD Schlager und Chansons über das Thema<br />

„Vaterschaft“ in allen seinen Facetten: Vom Klassiker „Oh mein <strong>Papa</strong>“, der<br />

ja ein ganz besonderer Clown im Zirkus war; vom Fernfahrer, der den Ruf<br />

„Teddybär eins-vier“ und die Sehnsucht nach einem Vaterersatz hörte, bis<br />

zu den verschiedenen Männern als Vätervorbilder - auf dieser CD vom<br />

Schauspieler und Sänger Manfred Krug interpretiert - bis zum unerträglichkitschigen<br />

Schlager stellt diese Scheibe 16 Songs über Väter vor.<br />

Nette Tierbilder und jeweils zwei Sprüche bietet dieses Geschenkbändchen.<br />

Leider gehen Texte und Bilder nicht unbedingt auf vätertypische Eigenschaften<br />

und Erziehungsstile ein. Mit einem anderen Titel könnten es<br />

auch ein Dankeschön für die Tagesmutter oder den Opa sein. Für Liebhaber<br />

einfacher Tierbilder. Zu simpel und zu lieblich, meint CMS.<br />

Diese CD bietet ein Potpourri für alle Väter dieser Welt - und jene, die Eltern<br />

werden wollen! Besinnliche und <strong>amüsant</strong>e Verse des beliebten deutschen<br />

Humoristen Wilhelm Busch (1832 bis 1908) regen zum Nachdenken<br />

an: was ist anders, wenn man <strong>Papa</strong> ist? Ein paar Beispiele möglicher Lebensveränderungen<br />

tragen die beiden Erzähler Hans Paetsch und Rolf<br />

Nagel in 45 Minuten vor. In der ersten Geschichte "Ich bin <strong>Papa</strong>" lenkt der<br />

kleine Fritz seinen Vater vom Grübeln über die gestörte Mittagspause ab<br />

und in der Geschichte "Die Affen" findet ein typisches Vater-Sohn-<br />

Gespräch statt. Männerleben im Allgemeinen wird in "Der alte Narr", "Der<br />

Einsame", "Die Freunde" und "Der Asket" beschrieben. Buschs bekannteste<br />

Vaterfigur ist wohl Herr Knopp, der mit seinem "Julchen" allerhand erlebt<br />

<strong>–</strong> vom Zuschauen beim Wickeln bis zu seinen Überlegungen eines zukünftigen<br />

Schwiegersohns. Buschs heiter-ironische Reime werden auf diesem<br />

Hörbuch umrahmt von musikalischen Klängen der Gruppe "Celtic Tradition".<br />

Für Liebhaber alter Verse, die in ruhigem Erzählton vorgetragen werden <strong>–</strong><br />

eine fast vergessene Kunst. Diese Lehrstunde für angehende Vorleser ist<br />

wohl eher ein Genuß für Erwachsene, denn diese Reime und ihre Sprache<br />

sind eben sehr, sehr alt. CMS

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!