15.12.2012 Aufrufe

„Die Papa - Liste“ literarisch – amüsant

„Die Papa - Liste“ literarisch – amüsant

„Die Papa - Liste“ literarisch – amüsant

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

115<br />

„Lied & Bewegung“<br />

Bundeszentrale für gesundheitliche<br />

Aufklärung<br />

D: 6,00 €<br />

ab 3 Jahren<br />

Bestellungen an die<br />

BZgA, 51101 Köln, Telefax<br />

0221 / 8992-257,<br />

E-Mail: order@bzga.de<br />

oder<br />

www.bzga-avmedien.de<br />

Bestell-Nr.: 99840000<br />

Sibylle Wanders<br />

„Bewegung macht<br />

klug <strong>–</strong> Bewegungsspiele<br />

für die Entwicklungsförderung<br />

Ihres<br />

Kindes“<br />

OZ Velber<br />

ISBN:<br />

978-3-89858-403-6<br />

D: 12,90 €<br />

A: 13,30 €<br />

21,80 sFr<br />

ab 3 Jahre<br />

Almuth Bartl,<br />

Cornelia Nitsch<br />

„Daddy Cool <strong>–</strong><br />

100 Ideen und jede<br />

Menge Tipps für fitte<br />

Väter“<br />

Ökotopia Verlag<br />

ISBN:<br />

978-3-86702-020-6<br />

D: 9,90 €<br />

A: 10,20 €<br />

18,50 sFr<br />

für Väter<br />

mit Kindern ab Babyalter<br />

Zitat:<br />

„Vaterliebe: eine einmalige<br />

Sache <strong>–</strong> was eine<br />

Mutter ihren Kindern nie<br />

geben kann, ist Vaterliebe.“<br />

Dieses Medienpaket mit 36-seitiger Broschüre und einer CD mit elf Liedern<br />

wird herausgegeben von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung.<br />

Es bietet Texte zu den Themen „Leben in einer Sitzgesellschaft“,<br />

„Körper-Bewegung-Sprache: elementare Ausdrucksmittel des Kindes“ und<br />

„Bewegungslieder: Lieder zum Mitmachen, Singen, Tanzen und Zuhören“<br />

mit elf Hör-Beispielen auf der CD, dazu im Text Hinweise für die Umsetzung<br />

der Spielideen und der Bewegungen in der Familie, in Spielgruppen,<br />

in Eltern-Kind-Turngruppen oder bei Kinder-Mit-Mach-Aktionen wie z.B.<br />

Zirkusaufführungen. Mit allen Liedertexten und Notensatz mit Gitarrenakkorden.<br />

Für musikalische Väter, die sich bereits mit kleinen Kindern nach<br />

Musik bewegen mögen.<br />

Sehr günstiger Preis von nur 6,00 Euro incl. Versand.<br />

Kinder lernen leichter, wenn sie sich dabei bewegen können. Denn das<br />

Lernen mit dem ganzen Körper, mit seinen Sinnen und Bewegungen,<br />

macht eine vielfältige und komplexe Vernetzung der Lerninhalte im Gehirn<br />

möglich. Besonders kreatives Spielen und Bewegen mit unterschiedlichen<br />

Materialien erweitert nicht nur die motorischen Fähigkeiten der Kinder,<br />

sondern macht auch Spaß. Beim Blättern durch dieses hervorragende Anleitungsbuch<br />

bleibt der Blick sofort hängen: Zwei Väter tragen zwei Kinder<br />

in einem Sessel hoch, andere basteln mit leeren Flaschen tönende Windspiele,<br />

einige Seiten weiter balancieren Kinder über ein unendliches Quadrat<br />

aus Brettern und Holzblöcken. Dieses animierende Förderbuch lädt ein,<br />

sich sofort mit Kindern zu bewegen. Eine Diplom-Sportpädagogin hat in<br />

diesem Ratgeber eine vielseitige Sammlung praxiserprobter Bewegungsspiele<br />

zusammengestellt. Und wer mag, kann die Fachtexte zu den verschiedenen<br />

Spielarten zur Vorbereitung lesen. Dieses leichtverständliche<br />

Anleitungsbuch wendet sich nicht nur an aktive Eltern, sondern auch an<br />

Erzieherinnen im Kindergarten und an Sport- und Grundschullehrerinnen.<br />

Für die Wahl einer Sportart gibt die erfahrene Mutter wertvolle Tipps, so<br />

weist sie z.B. auf die besondere Förderung durch das Judo schon für Kinder<br />

im sechsten Lebensjahr hin. Judo ist mehr als Sport, denn die Kinder<br />

lernen dort auch klar formulierte Umgangsregeln: Rücksicht, gegenseitige<br />

Achtung und Höflichkeit, Selbstkontrolle und Mut sind moralische und für<br />

den Alltag wichtige Werte, die das Kinderjudo vermittelt. CMS<br />

Männer balancieren mit den Kindern über Baumstämme <strong>–</strong> Frauen suchen<br />

die Kleinen anschließend nach Zecken ab. Dass beides <strong>–</strong> Mutprobe und<br />

Fürsorge <strong>–</strong> für Kinder wichtig ist, steht außer Frage. Und dass in den wichtigen<br />

ersten zehn Lebensjahren sich mehr Mütter, Gruppenleiterinnen, Erzieherinnen<br />

und Lehrerinnen um den Nachwuchs kümmern, ist eine Tatsache.<br />

„Lasst um die Kinder Männer sein!“ fordern jetzt zwei Autorinnen auf.<br />

Zwar wendet sich das kleine handliche Taschenbuch an Väter, die vielen<br />

Anregungen eignen sich aber auch für den erwachsenen Freund, für den<br />

Paten-Onkel, für den Stief- oder den Großvater. Der Verlag schreibt dazu:<br />

Ein Vater will seinem Kind Beschützer, Unterstützer, Begleiter sein. Will<br />

ihm zur Seite stehen, ein Stück Geborgenheit geben und viele Freuden mit<br />

ihm teilen <strong>–</strong> beim Reden, beim Spielen, beim Toben. Er möchte mit seinem<br />

Kind Lachen, Spaß haben, die Welt erobern, gleichzeitig als Vater ernst<br />

genommen werden und ein guter Kumpel sein. In diesem Buch finden Väter<br />

jede Menge Vorschläge für gemeinsame Spiele und Aktivitäten, Ideen<br />

in Hülle und Fülle, die Kinder begeistern. In Infokästen mit kurzen Tipps<br />

lernt „Mann“ außerdem, dass manches Problem auf die leichte, spielerische<br />

Art gelöst werden kann.<br />

Was dieses kleine Büchlein wertvoll macht: kleine übersichtliche Lese-<br />

Happen für den leseungewohnten neuen Vater, humorvolle Illustrationen,<br />

unaufdringliche Erziehungstipps und aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse<br />

im Telegrammstil. Ein ideales Geschenk zum Vatertag, zum Geburtstag,<br />

zum ...<br />

Als Erstlektüre allen jungen Vätern sehr empfohlen vom „Senior-<strong>Papa</strong>“<br />

Christian Meyn-Schwarze, seit 17 Jahren aktiver Vater.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!