15.12.2012 Aufrufe

„Die Papa - Liste“ literarisch – amüsant

„Die Papa - Liste“ literarisch – amüsant

„Die Papa - Liste“ literarisch – amüsant

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5<br />

Kapitel A: Bilderbücher, Erstlesebücher, Romane<br />

A 1: Der werdende Vater<br />

Uwe Spillmann,<br />

Inga Kamieth<br />

„Runas Geburt <strong>–</strong><br />

Meine Schwester<br />

kommt zur Welt“<br />

Eigenverlag 2001<br />

D: 15,80 €<br />

Rabatte ab 11 Ex.<br />

Im Buchhandel:<br />

ISBN:<br />

978-3-00-007551-3<br />

ab 4 Jahre<br />

Dirk Walbrecker,<br />

Andrea Hebrock<br />

„Das kleine Seepferdchen“<br />

Patmos Verlag, 2005<br />

ISBN:<br />

978-3-491-42035-0<br />

D: 4,95 €,<br />

A 5,10 €<br />

9,20 sFr<br />

ab 3 Jahre<br />

Dirk Walbrecker,<br />

Daniel Napp<br />

„Der kleine Pinguin“<br />

Patmos Verlag, 2005<br />

ISBN:<br />

978-3-491-42044-1<br />

D: 4,95 €,<br />

A: 5,10 €<br />

9,20 sFr<br />

ab 3 Jahre<br />

weitere Titel mit den Tieren:<br />

Fledermaus, Löwe,<br />

Islandpferd, Känguru<br />

Zum Thema<br />

„Brütende Pinguin-<br />

Väter“ siehe auch<br />

„Zwei <strong>Papa</strong>s<br />

für Tango“<br />

im Kapitel A 10<br />

Mama bekommt zu Hause ein Baby. Die vierjährige Lisa erlebt den Tag<br />

der Geburt ihrer Schwester als einen ganz besonderen. Gemeinsam mit<br />

Mama, <strong>Papa</strong>, der Hebamme Karin, ihrer Tante Lore und ihrem Freund Fabio<br />

verbringt Lisa einen schönen Frühlingstag und ist sogar dabei, als das<br />

Baby endlich aus Mamas Bauch herauskommt.<br />

Das Bilderbuch vermittelt in knappen, einfühlsamen Texten und in wunderschönen<br />

Bildern Spannung, Freude und Glück aller Beteiligten am großen<br />

Tag der Geburt.<br />

Der Puppenspieler und dreifache Vater Uwe Spillmann hat ein einmaliges<br />

Buch geschrieben, das von vielen Hebammen empfohlen wird. Meines<br />

Wissens das einzige Bilderbuch zum Thema „Hausgeburt“.<br />

Auch in englisch „Runa´s Birth <strong>–</strong> The day my sister was born“, weitere 23<br />

Übersetzungen sind unter der untenstehenden www-Adresse zu finden..<br />

Themen: „Geburt“, „Hausgeburt“, „Geschwisterkind“, „Schwangerschaft“<br />

Bitte bestellen Sie beim Autor: Uwe Spillmann, Schäferstr. 2,<br />

31079 Eberholzen, Tel.: 05065 / 1783, E-Mail: uwe.spillmann@t-online.de,<br />

mehrsprachige Informationen unter „www.Runas-Geburt.de“<br />

In zwei neuen Naturkunde-Sachbüchern für Vorschulkinder geht es um<br />

die Tier-<strong>Papa</strong>s. In einfachen Sätzen und wunderschönen Bildern lernen<br />

Kinder und Erwachsene das Liebesleben, die Schwangerschaft, die Geburten<br />

und die ersten Lebensmonaten kennen: „Das Männchen öffnet seine<br />

Bruttasche. Und das Weibchen legt ihm in einer kleinen Legeröhre viele,<br />

viele Eier hinein. Nun ist das Seepferdchen-Männchen einige Wochen<br />

schwanger.“ Ein klarer einfacher Text mit detailgenauen und auf das Wesentliche<br />

reduzierte Bilder, ergänzt durch eine Doppelseite Biologieunterricht<br />

machen dieses Bilderbuch zu einem Schatz für alle Familien, die sich<br />

für die Bewohner des Meeres interessieren. Zusammen mit einem Gutschein<br />

über einen Kindergeburtstag im Aquazoo ein tolles Geschenk für<br />

kleine Naturfreunde.<br />

Ein anderes Arbeits-Teilungs-Modell wird in dem zweiten Buch dieser<br />

Reihe vorgestellt, dort heißt es: „... schon nach wenigen Stunden übergibt<br />

das Weibchen dem Männchen das Ei zum Brüten. Die beiden stehen<br />

Bauch an Bauch und das Ei rollt auf ihren Füßen hinüber in die Bruttasche<br />

des Pinguinvaters.“ Und dann hockt der Vater zwei Monate lang auf dem<br />

Ei und bewegt sich nicht, bei Sturm bilden alle brütenden Pinguinväter einen<br />

schützenden Kreis. Wenn dann endlich die satten Mütter die Väter mit<br />

den inzwischen geschlüpften Küken wiederfinden, darf der Vater für drei<br />

Wochen auf Nahrungssuche zum Fischen ans Meer, bis auch er sein Kind<br />

mit Fischbrei füttert. Für Kinder ein herrliches Bilderbuch mit einer interessanten<br />

Arbeitsverteilung zwischen Mutter und Vater. Da stellt sich doch jedem<br />

wachen Kind die Frage, wie das denn bei den eigenen Eltern so ist.<br />

Wieder mit einer Doppelseite Sachinformation, ebenfalls hervorragend geeignet<br />

als Geschenk zusammen mit einem Gutschein für einen Besuch<br />

oder gar einem Kindergeburtstag im Zoo.<br />

Mit viel Witz und Liebe zum Detail gezeichnet vom Künstler Daniel Napp,<br />

der ja schon mit Dr. Brumm eine köstliche Tierfigur schuf. Erwachsene<br />

werden beim Betrachten dieses Bilderbuches vor allem in die Gesichter<br />

der Pinguine gucken, jedes mit einem anderen Ausdruck. Wie die vollgefressenen<br />

Mütter ihre abgemagerten Männer plus frischgeschlüpftem Kind<br />

suchen und finden, wie es im Pinguinkindergarten zugeht, wie im Pinguin-<br />

Baby-Schwimmkurs <strong>–</strong> das alles ist eine wahre Bilderwonne.<br />

Jungen Paaren in der Zeit der ersten Schwangerschaft allerwärmstens<br />

empfohlen von CMS.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!