15.12.2012 Aufrufe

„Die Papa - Liste“ literarisch – amüsant

„Die Papa - Liste“ literarisch – amüsant

„Die Papa - Liste“ literarisch – amüsant

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

7<br />

A 2: Der Vater mit kleinen Kindern - zweites und drittes Lebensjahr<br />

Rotraut Susanne Berner<br />

„Gute Nacht,<br />

Karlchen!“<br />

Carl Hanser Verlag<br />

ISBN: 978-3-446-20037-1<br />

D: 6,90 €, A: 7,10 €,<br />

12,80 sFr, ab 2 Jahre<br />

Jill Murphy<br />

„Keine Ruh für<br />

Vater Bär“<br />

Mini-Buch / Pappband<br />

Betz 1998<br />

ISBN:<br />

978-3-219-10740-0<br />

D: 6,90 €<br />

12,90 sFr<br />

ab 2 Jahre<br />

Dagmar Geisler<br />

„Ich trödel doch nicht,<br />

sagt Max“<br />

Fischer Schatzinsel<br />

ISBN:<br />

978-3-596-85093-8<br />

D: 12,50 €<br />

22,70 sFr<br />

als Taschenbuch<br />

ISBN:<br />

978-3-596-85196-6<br />

D: 5,00 €<br />

9,00 sFr<br />

ab 3 Jahre<br />

Alison Ritchie,<br />

Alison Edgson<br />

„Ich und mein <strong>Papa</strong>“<br />

Loewe<br />

ISBN:<br />

978-3-7855-5895-9<br />

D: 12,90 €<br />

A: 13,30 €<br />

23,50 sFr<br />

ab 3 Jahre<br />

Jeden Tag das Gleiche: Karlchen will nicht ins Bett gehen. Doch da hat<br />

<strong>Papa</strong> Nickel eine Idee: er spielt mit Karlchen Pantoffelexpress. Erst geht es<br />

nach Esslingen in die Küche, danach ins Bad nach Feuchtlingen und dann<br />

zur Endstation Bettlingen. Nach so einer abendlichen Reise kann man<br />

wunderschön träumen. Pappbilderbuch mit witzigen Details.<br />

Personen: Hasenvater und Hasensohn, erwähnt: Hasenmutter<br />

Thema: „Rituale“<br />

Vater Bär wird durch die verschiedensten Geräusche vom Schlafen abgehalten.<br />

Es macht einen Riesen Spaß die Geräusche nachzuahmen und<br />

das "oh, nein! Das halte ich nicht aus!" zu hören und zu sagen. Die ansprechenden<br />

Bilder und der kindgerechte Text werden alle kleinen Kinder<br />

im Alter ab 2 Jahren begeistern. Dazu schreibt eine Mutter: <strong>„Die</strong>ses Buch<br />

lese ich meiner Tochter seit dem 18.ten Lebensmonat vor. Der Text ist für<br />

dieses Alter schon recht umfangreich, doch ich hatte auch schon bald eine<br />

aufmerksame Zuhörerin. Die Zeichnungen sind wunderschön gemacht und<br />

je nach Alter gibt es immer etwas Neues zu entdecken. Meine Tochter liebt<br />

dieses Buch sehr, es gehört absolut zu den 10 Büchern, die wir am meisten<br />

gelesen haben. Ich werde ihr dieses Buch für ihre eigenen Kinder aufheben.“<br />

Themen: „Einschlafritual“, „Geräusche“<br />

Mama Bär fährt mit Baby Stina zur Oma und wünscht dem <strong>Papa</strong> Bär und<br />

ihrem Sohn Max einen schönen Tag. Was machen „Männer“, wenn sie alleine<br />

sind: Sie wollen zum Rummelplatz, um auf dem Karussell zu fahren.<br />

Doch vorher wird gegessen, gespült und dann muss Max erst noch sein<br />

Spiel zu Ende spielen, seinen Kasper ins Bett bringen und seine Hausschuhe<br />

versorgen. Und das dauert eben seine Zeit. <strong>Papa</strong> meint, dass Max<br />

trödelt. Und <strong>Papa</strong>, trödelt der nicht auch, wenn er so lange mit Opa Meierbär<br />

redet?! Und dann macht Max unterwegs noch eine großartige Entdeckung:<br />

acht Ameisen transportieren Pommes frites, Brotkrümel und zuckrigen<br />

Mäusespeck. <strong>Papa</strong> und Sohn vergessen alles und betrachten auf<br />

Knien liegend die Ameisenkarawane.<br />

Ein tolles Vater-Kind-Bilderbuch, mit einem doppelseitigen Ameisenbild,<br />

auf dem Max seinem Vater die Welt zeigt. Und am Ende dieses Tages<br />

klappt das mit dem Karussell auch noch. Dieses „Trödel-Buch“ lehrt dem<br />

aktiven Vater, welche Wendungen ein Tag mit seinem Kind haben kann.<br />

Mit wunderschönen Bildern und leichtverständlichem Text hilft es Erwachsenen<br />

und Kindern, wie sie die Zeit gemeinsam gestalten können. CMS<br />

Personen: Vaterbär und Sohn, erwähnt: Bärenmutter und Säugling<br />

Thema: „Abenteuer mit Kind“, „Zeitmanagement mit Kind“<br />

Der Bärenpapa und sein kleines Bärenkind gehen auf Entdeckungsreisen<br />

in den Bergen, schwimmen im wilden Fluss und erzählen sich Geschichten,<br />

sobald die Sterne am Himmel stehen. Für das Kind ist es das allertollste,<br />

gemeinsam mit seinem <strong>Papa</strong> etwas zu unternehmen. Und auch der<br />

Bärenvater scheint viel Freude an seinem Kind zu haben. So erleben wir<br />

eine warmherzige-liebevolle Beziehung der beiden - zwischen Morgenkuss<br />

und abendlichem Kuscheln. Und lesen von dem Wunsch des Kleinen, später<br />

auch so groß und stark zu werden, wie sein <strong>Papa</strong>.<br />

Die wunderschönen Illustrationen sind durch kurze Vierzeiler ergänzt. Die<br />

Übersetzerin Salah Naoura hat dabei hervorragende Arbeit geleistet, denn<br />

die Reime sind in der deutschen Übertragung wirklich gelungen. So ist dieses<br />

Bilderbuch eine echte Empfehlung für Väter mit ganz kleinen Kindern.<br />

Super, nett, toll <strong>–</strong> ein richtig großes Lob von uns. HS / CMS<br />

Personen: Vater und Kind

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!