15.12.2012 Aufrufe

„Die Papa - Liste“ literarisch – amüsant

„Die Papa - Liste“ literarisch – amüsant

„Die Papa - Liste“ literarisch – amüsant

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

21<br />

Elisabeth Zöller,<br />

Brigitte Kolloch,<br />

Eva Czerwenka<br />

„Ich bin ein richtiger<br />

Junge!! <strong>–</strong> Vorlesegeschichten<br />

von Tobe-<br />

Schmusern und<br />

Kuschel-Kerlen“<br />

Ellermann<br />

ISBN: 978-3-7707-5960-6<br />

D: 8,50 €, A: 8,80, 15,80 sFr<br />

ab 3 Jahre<br />

In der gleichen Reihe: „Ich<br />

will aber nicht! <strong>–</strong> Vorlesegeschichten<br />

vom Trotzigsein<br />

und Sich-Verstehen“ , „Du<br />

hast angefangen! <strong>–</strong> Vorlesegeschichten<br />

vom Streiten<br />

und Sich-Vertragen“<br />

und andere Titel<br />

D: 8,50 € ; A: 8,80, 15,80 sFr<br />

Jeweils mit einem Nachwort<br />

an Eltern und Erziehende<br />

Joely und<br />

Oliver Ketterer<br />

„... dann ist dir wieder<br />

was geglückt ...“ (rot)<br />

„Ich flieg vor und du<br />

ein Stück dahinter“<br />

(blau)<br />

„... bis ans Ende der<br />

Welt“ (weiß)<br />

Eigenproduktionen<br />

Informationen:<br />

www.joely-und-oliver.de.<br />

jede CD: D: 10/12 € plus<br />

2 € Versandkosten:<br />

Bezug: Joely + Oliver,<br />

Postfach 11 14,<br />

83251 Rimsting;<br />

E-Mail:<br />

Bestellen@joely-undoliver.de<br />

John Irving,<br />

Tatjana Hauptmann<br />

„Ein Geräusch, wie<br />

wenn einer versucht,<br />

kein Geräusch zu<br />

machen“<br />

Diogenes<br />

ISBN:<br />

978-3-257-01102-9<br />

D: 16,90 €,<br />

A: 17,40 €<br />

29,90 sFr<br />

978-3-257-01202-6<br />

D: 6,90 €<br />

A: 7,10 €<br />

11,90 sFr<br />

ab 4 Jahre<br />

„Männer müssen merken, wie wichtig sie sind für die Jungen; mit denen<br />

sie spielen und toben.“ Mit diesem Fazit motiviert Dr. Anne Bischoff, Ärztin<br />

in der Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie, in ihrem Nachwort<br />

die Erwachsenen, einen anderen Erziehungsstil für Jungen zu suchen.<br />

Damit haben jetzt endlich die Kinder- und Jugendbuchverlage die<br />

„vernachlässigten Jungen“ entdeckt, für die es eine neue Jungenpädagogik<br />

zu finden gilt. Wie diese aussehen kann, wird in neun Vorlesegeschichten<br />

für Kindergartenkinder und ihre erwachsenen Bezugspersonen vorgestellt.<br />

Dabei geht es um Bewegung und Abenteuer, um klare Regeln und Erfolgserlebnisse.<br />

Um Beispiele, wie Väter, Großväter, Paten oder ein Sozialarbeiter<br />

ihr Männerbild vorleben können und mit Kindern erlebbar machen.<br />

Vorlesende Eltern und Erzieherinnen werden durch diese Jungengeschichten<br />

angeregt, über ihre geschlechtsspezifische Erziehung zu reflektieren.<br />

Denn: im Gegensatz zum traditionellen Männerbild dürfen und sollen<br />

Jungen und Männer Gefühle aller Art zeigen <strong>–</strong> ebenso wie klassisch<br />

männliche Stärke. Durch die einfachen und klaren Thesen im Nachwort<br />

sollten sich besonders die Väter ermutigt sehen, einige der Erlebnisse z.B.<br />

im Kindergarten einfach mal bei einem Vater-Kinder-Tag nachzumachen.<br />

Also Männer und Kinder: seid Ritter, geht nachts mit den Taschenlampen<br />

in den Wald, baut Piratenboote, lest kuschend ein Buch vor, singt leise<br />

Trostlieder für verletzte Indianer. CMS<br />

Diese drei CDs entstanden aus der Idee, Musik für Kinder zu komponieren,<br />

die auch Erwachsene gerne hören. Lieder in verschiedenen Stilrichtungen,<br />

mal klassisch, poppig oder folkloristisch, mal urbayrisch oder angejazzt.<br />

Dazu gibt es anspruchsvolle und vielseitige Texte, die auch in den<br />

liebevoll gestalteten Booklets gedruckt sind. Szenen aus dem Leben von<br />

beiden Generationen, die beispielsweise beschreiben, wenn man verliebt,<br />

erstaunt, glücklich oder nachdenklich ist. Dass die beiden Interpreten<br />

Tochter und Vater sind, die beim Geschichten singen auch manchmal die<br />

Rollen tauschen, verleiht dem Ganzen eine besondere Note. Die drei CDs<br />

heben sich ab von den üblichen Kinderlieder-CD´s. Sie laden ein zum Mitsummen,<br />

Mitjazzen, Mitwippen, Mitdenken. Drei Scheiben für Väter mit<br />

kleinen und großen Kindern ab Kindergartenalter. Besonders empfehlen<br />

möchte ich sie Vätern mit musikalischen Töchtern, denn wie die beiden<br />

musizieren, ist eine Wucht. In einem Lied auf der roten CD besingen sie,<br />

wie sie auf verschiedenen Instrumenten geübt haben. Oder gemeinsam als<br />

<strong>Papa</strong>-Kamel und Tochter-Kamel bis ans Ende der Welt unterwegs sind.<br />

(auf der weißen CD). Ein anderer Aspekt dieser CDs gefällt mir sehr: die<br />

musikalischen Geschichten machen Kindern und Eltern sehr viel Mut, sich<br />

gegenseitig zu helfen und laden auch ein zum Toben und zum Quatsch-<br />

Machen und zum Märchen neu erzählen und zum Geschichten erfinden<br />

und zum .... CMS<br />

In diesem Bilderbuch wird einfühlsam die aufregenden nächtlichen Abenteuer<br />

des kleinen Tom geschildert, der nachts durch ein Geräusch wach<br />

wird. Er schleicht mutig mit seinem Vater durch das Haus und redet über<br />

die Geräusche und die Monster, die er dahinter vermutet. Der Vater geht<br />

geduldig auf alle Vermutungen seines Sohnes ein, auch wenn er selber nie<br />

im Bild zu sehen ist. So wandert der Betrachter durch das nächtliche Haus,<br />

bis der Vater das Problem löst: Eine Maus versteckt sich hinter der Wand<br />

und immer, wenn das Geräusch zu hören ist, soll der Sohn an die Wand<br />

klopfen. Diesen Tipp bekommt auch der kleinere Bruder Tim mit, der nun<br />

die ganze Nacht auf der Suche nach der Maus oder dem Monster ist. Eine<br />

wunderschöne Vater-Sohn-Nachtgeschichte, die die Ängste des Kindes<br />

ernst nimmt, aber am Schluss eine Problemlösung anbietet. Mit kleinen<br />

Kindern kann dieses Buch erlebt und nacherzählt und weitergesponnen<br />

werden und auch die kleine Maus finden neugierige Kinder sicherlich bald.<br />

Ein <strong>literarisch</strong>es Kunstwerk mit eindrucksvollen Bildern <strong>–</strong> ohne Vater, aber<br />

der liest ja diese Geschichte vor. CMS<br />

Thema: „Einschlafängste“, „Problemlösung“<br />

Personen: Vater und zwei Söhne

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!