15.12.2012 Aufrufe

„Die Papa - Liste“ literarisch – amüsant

„Die Papa - Liste“ literarisch – amüsant

„Die Papa - Liste“ literarisch – amüsant

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

47<br />

Alison Ritchie,<br />

Alison Edgson<br />

„Ich und mein <strong>Papa</strong>“<br />

Loewe<br />

ISBN:<br />

978-3-7855-5895-9<br />

D: 12,90 €<br />

A: 13,30 €<br />

23,50 sFr<br />

ab 3 Jahren<br />

Uwe Linke und Christine<br />

Goppel<br />

„Leon fährt Zug“<br />

NordSüd<br />

ISBN:<br />

978-3-314-01477-2<br />

D: 9,80 Euro<br />

A: 10,10 €<br />

17,80 sFr<br />

ab 3 Jahre<br />

Marcus Pfister<br />

„Ab ins Bett, Nils!“<br />

NordSüd<br />

ISBN:<br />

978-3-314-01590-8<br />

D: 12,80 €, A: 13,20 €<br />

22,80 sFr<br />

ab 3 Jahre<br />

Das Flusspferd (Hippopotamus<br />

amphibius), auch<br />

Nilpferd oder Großflusspferd<br />

genannt ...<br />

Der Bärenpapa und sein kleines Bärenkind gehen auf Entdeckungsreisen<br />

in den Bergen, schwimmen im wilden Fluss und erzählen sich Geschichten,<br />

sobald die Sterne am Himmel stehen. Für das Kind ist es das allertollste,<br />

gemeinsam mit seinem <strong>Papa</strong> etwas zu unternehmen. Und auch der<br />

Bärenvater scheint viel Freude an seinem Kind zu haben. So erleben wir<br />

eine warmherzige-liebevolle Beziehung der beiden - zwischen Morgenkuss<br />

und abendlichem Kuscheln. Und lesen von dem Wunsch des Kleinen, später<br />

auch so groß und stark zu werden, wie sein <strong>Papa</strong>.<br />

Die wunderschönen Illustrationen sind durch kurze Vierzeiler ergänzt. Die<br />

Übersetzerin Salah Naoura hat dabei hervorragende Arbeit geleistet, denn<br />

die Reime sind in der deutschen Übertragung wirklich gelungen. So ist dieses<br />

Bilderbuch eine echte Empfehlung für Väter mit ganz kleinen Kindern.<br />

Super, nett, toll <strong>–</strong> ein richtig großes Lob von uns. HS / CMS<br />

Personen: Vater und Kind<br />

Wenn Leon und sein <strong>Papa</strong> Zug fahren, wird ihnen nie langweilig. Denn es<br />

gibt ständig etwas Neues zu sehen! Heute besuchen sie Oma in der Stadt.<br />

Auf dem Weg dorthin fährt der Zug durch Wiesen und Wälder, über Flüsse<br />

und sogar über schneebedeckte Berge. Dabei lernen die Betrachterinnen<br />

und Betrachter auch die verschiedenen Waggons kennen: Personen- und<br />

Schlafwaggon, Güter- und Tankwagen, Kohletender oder Autowaggons.<br />

Das lange Zugbuch hat eine Vorderseite - die verschiedenen Waggons -<br />

und eine Innenseite - die Landschaft, die durchs Fenster vorbeizieht. Mit<br />

diesem Spiel-Buch-Zug werden sich vor allem Jungen gerne und lange beschäftigen.<br />

Mehr als ein Bilderbuch: ein Sachbuch, ein Aufstellbuch mit<br />

Guckfenstern, ein Papp-Leporello mit einer raffinierter Klapptechnik, die wir<br />

erst einmal üben mussten. Aber Männer und Jungs kriegen das hin. Denn<br />

wir Väter können ja Betriebsanleitungen lesen und umsetzen. Liebe Mitväter,<br />

jetzt holt noch die Eisenbahn aus dem Keller und baut dazu dieses<br />

Spielbuch als Kulisse auf. Dann wird das ein gemeinsamer Lese- und<br />

Spiele-Spaß <strong>–</strong> mal nix für Frauen, nur was für uns Buben! CMS<br />

Personen: Vater und Sohn<br />

Ein neuer Bilderbuch-Star: Nils, das Hippo-Kind. Hippos sind doch diese<br />

<strong>–</strong> äh <strong>–</strong> Flusspferde, Nashörner <strong>–</strong> nee <strong>–</strong> na eben <strong>–</strong> Hippos, ihr wisst schon.<br />

Jedenfalls ist es Abend, aber der Sohn will tanzen und singen oder sich<br />

vorlesen lassen statt einfach einzuschlafen. <strong>Papa</strong> Hippo verzweifelt trotzdem<br />

nicht. Er und sein kleiner Sohn haben noch eine Menge Spaß, sie toben,<br />

sie spielen und sie kuscheln <strong>–</strong> natürlich mit einem Bilderbuch. Ein<br />

vorbildlicher Vorlesevater <strong>–</strong> und für solche eignet sich diese Bilderbuch<br />

dann auch ganz doll. Denn in ihm wird <strong>–</strong> auf typische Hippoart <strong>–</strong> ein inniges<br />

Vater-Sohn-Verhältnis gezeigt. Jedes Bild ist ein kleines Kunstwerk <strong>–</strong><br />

eines der schönsten Vater-Sohn-Bücher in meiner Sammlung <strong>–</strong> und ich<br />

habe 400 <strong>Papa</strong>-Bücher! Ein absolut geniales Buch für Väter, meint CMS.<br />

Personen: Vater und Sohn

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!