15.12.2012 Aufrufe

„Die Papa - Liste“ literarisch – amüsant

„Die Papa - Liste“ literarisch – amüsant

„Die Papa - Liste“ literarisch – amüsant

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

123<br />

Daniel Sommerhalder<br />

„Sag mal, <strong>Papa</strong>!“<br />

Books on Demand<br />

ISBN:<br />

978-3-8334-4588-0<br />

D: 7,00 €<br />

10,00 sFr<br />

Kontakt:<br />

www.sagmalpapa.ch<br />

ab der 4. Schwangerschaftswoche<br />

„Der zweite Grund, warum<br />

ich dieses Büchlein<br />

geschrieben habe, ist<br />

die Tatsache, dass mir<br />

in meiner Zeit als werdender<br />

Vater solche<br />

Bücher irgendwie gefehlt<br />

haben.“<br />

Helmut Schümann<br />

„Der Pubertist“<br />

Rowohlt Taschenbuch<br />

ISBN:<br />

978-3-499-62011-9<br />

D: 7,90 €<br />

A: 8,10 €<br />

14,60 sFr<br />

„Der Post-Pubertist <strong>–</strong><br />

das ultimative Über-<br />

lebenshandbuch für<br />

Eltern“<br />

Rowohlt<br />

ISBN:<br />

978-3-87134-610-1<br />

D: 17,90 €<br />

A: 18,40 €<br />

32,20 sFr<br />

Zitat des Vaters:<br />

„Es ist wohl langsam<br />

Zeit, dass du alleine<br />

tanzt.“<br />

Reinhard Mey<br />

„Mein Apfel-<br />

bäumchen“<br />

Intercord 1989<br />

D: ca. 10 - 12 €<br />

„Ein werdender Vater beschreibt die Zeit vom Vater werden bis zum Vater<br />

sein mit witzigen Worten. Die Abrechnung mit seinem dem Alkohol zugeneigtem<br />

eigenen Vater findet auch Platz, sowie der Hinweis auf die heutige<br />

gesellschaftlich Herausforderung der Emanzipation der Männer. Werdende<br />

Väter können sich mit diesem Buch auf humorvolle Art einen Einblick auf<br />

das Vater werden verschaffen. Kurz gesagt: Humorvoll, interessant und<br />

schnell gelesen. Ein gelungener kleiner Erstling des Autors“, meint einer<br />

der Leser, Markus Eichhorn, Muri AG, zu diesem kleinen Büchlein aus der<br />

Schweiz.<br />

Mein Kommentar: Für leseungewohnte werdende Väter eine erste Lektüre<br />

zum neugierig werden für die spannende Zeit der Schwangerschaft und<br />

für die ersten Monate mit Kind. Dieser „Lese-Schnupperhappen“ einer problemlosen<br />

Schwangerschaft liefert ein paar Erkenntnisse, die alle neuen<br />

<strong>Papa</strong>s über die emotionalen Veränderungen bei der Frau und vielleicht<br />

auch beim Mann wissen sollten. Am Ende der 13 kurzen Kapitel geht der<br />

junge Vater auch auf die Beziehung zur Partnerin ein und schildert den Balance-Akt<br />

zwischen Vaterrolle und eigener beruflicher Weiterbildung. Es ist<br />

möglich <strong>–</strong> und diese Erkenntnis macht Männern Mut zum Kind. Flott geschrieben,<br />

gerade richtig als Urlaubslektüre oder für eine freie Lesestunde<br />

des werdenden <strong>Papa</strong>s. Ab Familienplanung oder spätestens ab der vierten<br />

Schwangerschaftswoche empfiehlt diesen Erfahrungsbericht CMS.<br />

„Du solltest dich daran gewöhnen, dass dein Söhnchen älter wird“, sagte<br />

die Mutter. Das genau ist das Problem, dachte der <strong>Papa</strong>, denn Paul, der<br />

Pubertist, ist 16 und Anlass für seinen Vater, ein „Überlebenshandbuch für<br />

Eltern pubertierender Jugendlicher“ vorzulegen. Die Vater-Sohn-Beziehung<br />

in der Zeit, in der das Kind zum Manne reift, wird humorvoll in 21 Kapiteln<br />

beschrieben: von „Abnabeln & Aufräumen“ über die „Quengelware“ bis<br />

zum „Computer“. Gewürzt hat der Autor das unterhaltsame <strong>Papa</strong>-Buch mit<br />

Erinnerungen an die eigene „Pubertistenzeit“ und es ergänzt durch viele<br />

kleine Vorschläge, wie „Mann“ den Kontakt zum Nachwuchs aufrecht erhalten<br />

und fördern kann. Sich z.B. Zeit nehmen für die Interessen des Kindes,<br />

auch wenn die heutigen Computerspiele oder Kinofilme nicht so recht<br />

den eigenen Geschmack treffen. Endlich mal ein humorvolles 200-seitiges<br />

Taschenbuch für Väter, die in die Pubertät kommen, das ich gerne als<br />

leicht lesbare Lektüre mit manchen guten Anregungen empfehle. CMS<br />

Nur wenige Jahre später schreibt der Vater, wie aus dem vergesslichen,<br />

unordentlichen Pubertisten quasi über Nacht ein Mensch geworden ist. Der<br />

1,90 Meter lange Paul hat nun als Postpubertist andere Ansprüche: Die<br />

haben aber für den Vater den Nachteil, dass sie teuer sind. Erst kommt die<br />

Vespa, dann kommt der Führerschein, die zweite Liebe, die dritte, die ersten<br />

Ferien mit Freunden. Dieser Fortsetzungsband unterhält geplagte Eltern<br />

über das Leben mit einem 20-jährigen, der das Abi dann doch beim<br />

zweiten Versuch schafft. Und erzählt von einem Vater, der bei aller Verzweiflung<br />

über die Irrwege seines Sohnes immer wieder mit Rat und Tat<br />

und einigen gemeinsamen Kneipenbesuchen fest zu seinem Sohn hält.<br />

Dieser bringt dem Vater dann die Technik der E-Mail-Kommunikation bei<br />

und der Vater soll zum Tausch mal schnell ein paar Walzer-Schritte mit<br />

ihm üben, damit das mit dem Abschlußball auch noch klappt. Unterhaltsame<br />

Vater-Geschichten über einen Sohn, der Schritt für Schritt erwachsen<br />

wird. Leider als gebundenes Buch recht teuer, meint CMS.<br />

Diese schon 1989 aufgenommene CD beinhaltet 16 wunderschöne Lieder<br />

zum Thema „Leben mit Kindern“. Reinhard Mey ließ die Songs zwischen<br />

1977 und 1988 aufnehmen; u.a. auch das sehr bekannte Lied „Keine<br />

ruhige Minute“. Alle Lieder sind hintergründig. Die Texte der Songs finden<br />

sich im CD-Cover-Heftchen. Diese CD eignet sich hervorragend als<br />

Geschenk für Eltern, zum Beispiel zur Geburt eines Kindes. Ich höre diese<br />

Chansons seit 15 Jahren immer wieder gerne. Sie helfen bei schönen Erinnerungen<br />

und machen das Leben mit Kinder einfach ein ganz kleines<br />

bisschen leichter. Es tut gut, dass ein anderer Vater ähnliches erlebt und<br />

erlitten hat.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!