15.12.2012 Aufrufe

„Die Papa - Liste“ literarisch – amüsant

„Die Papa - Liste“ literarisch – amüsant

„Die Papa - Liste“ literarisch – amüsant

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

31<br />

Runer Jonsson,<br />

Christoph Schöne<br />

„Wickie und die<br />

starken Männer“<br />

Ellermann<br />

ISBN: 978-3-7707-2850-3<br />

D: 12,90 €, A: 13,30 €<br />

23,50 sFr<br />

als Hörbuch auf 2 CDs<br />

ISBN:<br />

978-3-7891-0282-0<br />

D: 13,95 €, A: 14,50 €<br />

26,50 sFr<br />

auf 2 MCs<br />

ISBN: 978-3-7891-0283-7<br />

D: 13,95 €, A: 14,50 €<br />

26,50 sFr<br />

„Wickie auf großer<br />

Fahrt“<br />

ISBN: 3-7707-2851-3<br />

D: 12,90 €, A: 13,30 €<br />

23,50 sFr<br />

als Hörbuch auf 2 CDs<br />

ISBN:<br />

978-3-7891-0320-9<br />

D: 13,95 €, A: 14,50<br />

26,50 sFr<br />

„Wickie und das<br />

Drachenschiff“<br />

ISBN: 978-3-7707-2852-7<br />

D: 12,90 €, A: 13,30 €<br />

23,50 sFr<br />

als Hörbuch auf 2 CDs<br />

ISBN:<br />

978-3-7891-0360-5<br />

D: 13,95 €, A: 14,50<br />

26,50 sFr<br />

Zum Vorlesen ab 6,<br />

zum Selberlesen ab 8<br />

Gunilla Bergström<br />

„Hör zu, was ich<br />

erzähle, Willi Wiberg!“<br />

ISBN:<br />

978-3-7891-6317-3<br />

D: 8,50 €<br />

A: 8,80 €<br />

15,80 sFr<br />

ab 6 Jahre<br />

Mit Wickie auf große Fahrt! Mutig? Nein, mutig ist Wickie, der kleine Wikinger,<br />

nun wirklich nicht. Vor Wölfen rennt er davon und wenn er mit seinem<br />

Vater Halvar und den anderen Wikingern auf Beutefahrt ist, zittern<br />

seine Knie wie Pudding. Aber wenn es richtig brenzlig wird, sprühen bei<br />

Wickie die Funken! Je mehr Funken sprühen, desto besser sind seine Ideen!<br />

Die Buchhändlerin und Rezensentin Gabriele Hoffmann schreibt in „Leanders<br />

Leseliste“ über dieses Vorlese- und Erstlesebuch: „Jungen, die sich<br />

gerne vorlesen lassen, sind selten Raufbolde, um nicht zu sagen, sie träumen<br />

lieber davon, große Helden zu sein, als tatsächlich zu kämpfen. Aber<br />

irgendwann wollen alle Träume lebendig werden, und dann wünschen sich<br />

diese sanften Kinder plötzlich sehnsüchtig ein Schwert oder einen Wikingerhelm.<br />

Wickie mag auch nicht auf Raubzüge gehen, andere Leute überfallen<br />

und möglicherweise selber um sein Leben rennen. In seinem Fall ist<br />

das für den Vater wenig akzeptabel, denn der ist ein wilder Wikingerhäuptling,<br />

und sein Sohn hat gefälligst so zu sein wie er. Immerhin aber ist Wickie<br />

ein gescheites Kerlchen, der jede Menge kluger Ideen hat, wie man<br />

auch ohne drauf Hauen und Klauen zu dem kommt, was man braucht und<br />

haben will. Nun ist nicht nur sein Vater mit wenig Intelligenz gesegnet,<br />

sondern auch dessen Kumpane sind ziemlich dumme Gesellen. Kleine<br />

Jungen und deren Väter werden sich bei der Lektüre dieser Geschichten<br />

köstlich amüsieren und eine schöne Bestätigung darin finden, dass es<br />

wirklich besser ist, gemeinsam zu lesen, als selber in Gruben zu fallen, von<br />

Piraten verfolgt zu werden, oder im modrigen Verlies eines spießigen<br />

Burgherren zu landen, der meint, Wikingerhaudegen bekehren zu müssen.<br />

In diesem Sammelband finden sich die Originalgeschichten, die der vorlesende<br />

<strong>Papa</strong> vielleicht schon als Kind geliebt hat.“ Das 1963 geschriebene<br />

Kinderbuch erhielt zwei Jahre nach Erscheinen den Deutschen Jugendliteraturpreis.<br />

Die sieben Vorlesegeschichten wurde jetzt neu übersetzt und<br />

mit vielen farbigen Bildern illustriert. 125 schöne Seiten mit köstlichen Bildern,<br />

ein Lesegenuß für Groß und Klein. CMS<br />

Inhaltsangabe zum dritten Vorlesebuch über den Kinderliebling und<br />

schlauesten Wiking-Sohn Wickie: „Was soll auf eienr einfachen Handeslsreise<br />

nach Russland schon passieren, denkt sich Vater Halvar. Sein Sohn<br />

Wickie soll diesmal schön zu Hause bleiben. Doch kaum sind die Wikinger<br />

mit ihrem stolzen Schiff ein paar Tage auf See, versperren ihnen die Isländer<br />

den Weg und sie müssen den schlauen Wickie zu Hilfe rufen.<br />

Personen: Vater und Sohn und andere Wikinger<br />

Willi Wiberg hat einen neuen Freund mit dunkler Hautfarbe. Hamdi ist eine<br />

Fußballkanone und hat einen tollen <strong>Papa</strong>. Der hat eine neue Fußballmannschaft<br />

gegründet und trainiert die Kinder aus der Nachbarschaft. Aber<br />

noch interessanter ist Hamdis Vater, da er früher ein echter Soldat in einem<br />

richtigen Krieg in seinem früheren Land gewesen ist. Willi und Hamdi<br />

spielen selber auch Krieg und haben viel Spaß dabei. Der Vater vom<br />

Hamdi allerdings möchte gar nichts über den wirklichen Krieg erzählen,<br />

denn er findet den echten Krieg nur traurig und schrecklich! Doch eines<br />

Tages erzählt Hamdis Vater ihnen doch noch eine wahre Geschichte über<br />

die Zeit im Krieg, in der zum Schluss eine Ameise im Mittelpunkt steht. Willi<br />

und Hamdi finden die Geschichte zwar etwas sonderbar, aber machen es<br />

wie die Ameise, sie geben nicht auf und bauen das zerstörte Fußballtor am<br />

Ende wieder auf.<br />

Eine Geschichte, die „Krieg“ als Thema aufgreift und kindgerecht im Ansatz<br />

zeigt, dass der Krieg ganz andere Seiten hat als ein Abenteuer wie in<br />

Filmen oder in Videospielen dargestellt. Tina Bartuschat<br />

Personen: Willi, Hamdi, Vater von Hamdi, Hamdis Familie<br />

Themen: „Krieg“, „Freundschaft“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!