15.12.2012 Aufrufe

„Die Papa - Liste“ literarisch – amüsant

„Die Papa - Liste“ literarisch – amüsant

„Die Papa - Liste“ literarisch – amüsant

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

54<br />

Bärbel Haas<br />

„Überraschung für<br />

<strong>Papa</strong>“<br />

GT-Verlag<br />

ISBN:<br />

978-3-924561-09-3<br />

D: 12,70 €, A: 13,10 €<br />

23,00 sFr<br />

Mini-Pappbuch:<br />

ISBN:<br />

978-3-924561-34-5<br />

D: 5,00 €,<br />

A: 5,20 €<br />

9,30 sFr<br />

Ab 3 Jahre<br />

Wolf Schröder,<br />

Thomas Matuszek<br />

„Der kleine Biber<br />

und sein <strong>Papa</strong> <strong>–</strong> Die<br />

Rettung der Biber“<br />

Baumhaus Verlag<br />

ISBN:<br />

978-3-8339-0479-0<br />

D: 12,90 €<br />

A: 13.30 €<br />

23,80 sFr<br />

ab 4 Jahre<br />

auch als CD<br />

Axel Scheffler,<br />

Julia Donaldson<br />

„Das Grüffelokind“<br />

Beltz & Gelberg<br />

ISBN: 978-3-407-79333-1<br />

D: 12,90 €, 23,70 sFr<br />

Fortsetzung von<br />

„Der Grüffelo“<br />

ISBN: 978-3-407-79230-3<br />

D: 12,90 €, 23,70 sFr<br />

als Pappbilderbuch<br />

ISBN: 978-3-407-79291-4<br />

D: 7,90 €, 14,00 sFr<br />

beide auf CD<br />

ISBN: 978-3-935036-77-1<br />

D: 14,90 €, 26,00 sFr<br />

ab 3 Jahre<br />

Der Mäusevater hat Geburtstag. Am frühen Morgen, als er noch schläft,<br />

bereiten seine drei Kinder ein Geburtstagsfrühstück vor. Sie nehmen sich<br />

vor, Kaffee und Eier zu kochen sowie Hawaiitoast spezial zu machen und<br />

Brötchen selber zu backen. Nach schöner Tischdekoration dichten sie für<br />

ihren <strong>Papa</strong> noch ein paar Verse. Darüber haben sie vergessen die Küchengeräte<br />

zu überwachen. Die Küche hat sich inzwischen in ein<br />

„Schlachtfeld“ verwandelt. Der Brötchenteig wabert über den Fußboden,<br />

die Eisstückchen hängen an der Wand und die Milch ist übergekocht. Um<br />

die Überraschung für <strong>Papa</strong> doch noch gelingen zu lassen, bringen die<br />

Mäusekinder ihrem Vater die geretteten Anteile ihres vorbereiteten Mahls<br />

ans Bett und schenken ihm zusätzlich einen Gutschein für eine Stunde Küchenhilfe.<br />

Das Buch zeigt auf originelle Art, wie Überraschungen ausgehen können.<br />

Es ist liebevoll illustriert und sehr geeignet für Familien mit mehreren Kindern,<br />

aber auch für einen (alleinerziehenden) Vater zum Geburtstag. UWF<br />

Themen: „Geburtstag“, „Alleinerziehender Vater“<br />

Der kleine Biber und sein <strong>Papa</strong> sind ein unzertrennliches Paar. Gemeinsam<br />

bestehen sie ein aufregendes Abenteuer. Sie retten die anderen Biber,<br />

die für eine Streichholzfabrik arbeiten müssen. Auch wenn der kleine<br />

Biber dabei manchmal Dinge im Alleingang macht, lässt <strong>Papa</strong> Biber ihn nie<br />

im Stich. Der Vater ist der Chef von allen Bibern, denn er ist der Dammbaumeister.<br />

Meisterdammbaukunst ist seine Leidenschaft und er hofft,<br />

dass der kleine Biber auch Dammbaumeister werden will, dann wird er<br />

noch viel von seinem <strong>Papa</strong> lernen.<br />

Zunächst aber einmal können die Leserinnen und Leser dieser Vater-<br />

Sohn-Geschichte einiges über das Leben der Biber und den Bau von<br />

Dämmen lernen. Und im Sommer mit dem eigenen <strong>Papa</strong> eine Exkursion<br />

unternehmen, denn zukünftige Wissenschaftler zelten jetzt schon in der<br />

Nähe von Biberburgdämmen. Und auf dem Forschungstrip wird abends im<br />

Zelt dieses Buch vorgelesen. Doch Vorsicht <strong>–</strong> der Autor hat da einige<br />

sprachliche Fallen hinein geschrieben. Biber-Zabber-Geschichten vorlesen<br />

ist nicht ganz einfach. Wer da eher ungeübt ist, sollte sich die Begleit-CD<br />

mit den Biber-Songs kaufen.<br />

Der dunkle Wald, so warnt der Grüffelo-<strong>Papa</strong> sein Kind, ist voller Gefahren,<br />

denn dort lebt die große böse Maus. Doch während er seinen wohlverdienten<br />

Erholungsschlaf nimmt, ist seinem Kind langweilig und so<br />

schleicht es sich aus der Höhle. Gewarnt durch den fürsorglichen Vater<br />

zieht das Kind beherzt und mutig in den Wald. Und landet schließlich wieder<br />

in dem behütenden Arm seines immer noch schnarchenden Vaters.<br />

Wieder lädt die gereimte Geschichte zum lauten Vorlesen ein. Die Illustrationen<br />

bieten viele liebevolle Details, dass es eine Freude ist, sie mit Kinder<br />

zu betrachten. Väter und Kinder lieben die schönen Bilder und die lustige<br />

Mimik der Tiere.<br />

Richtig interessant wird es für Kinder und Väter, wenn beide Bände gemeinsam<br />

betrachtet werden, denn alle Nebenfiguren tauchen auch im<br />

zweiten Band wieder auf. Ich hoffe auf viel Spaß beim Modulieren der verschiedenen<br />

Tierstimmen und der kreativen Umsetzung durch selbst gemalte<br />

Bilder, aus verschiedenen Materialien hergestellte Figuren oder durch<br />

eine eigene Kinder-Mut-mach-Nacherzählung. Denn den Grüffelo und sein<br />

Kind muss Mann einfach kreativ umsetzen meint CMS.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!