15.12.2012 Aufrufe

„Die Papa - Liste“ literarisch – amüsant

„Die Papa - Liste“ literarisch – amüsant

„Die Papa - Liste“ literarisch – amüsant

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

41<br />

kennenlernen.“ Freundschaft“, „Lebenssituation heutiger Kinder“<br />

Christof Siemes<br />

Sönke Wortmann<br />

„Das Wunder von<br />

Bern“<br />

Kiepenheuer & Witsch<br />

ISBN:<br />

978-3-462-03343-4<br />

D: 8,90 €<br />

A: 9,20 €<br />

16,00 sFr<br />

ab 10 Jahre<br />

Der Hörverlag, 2 CDs<br />

ISBN:<br />

978-3-89940-205-6<br />

D: 19,95 €<br />

A: 19,95 €<br />

35,20 sFr<br />

Auch auf DVD<br />

Elisa Carbone<br />

„Gefährliche Brandung<br />

vor Pea Island“<br />

Beltz & Gelberg, 2005<br />

ISBN:<br />

978-3-407-79895-4<br />

D: 12,90 €,<br />

A: 13,30<br />

23,70 sFr<br />

ab 10 Jahre<br />

„Man muss für seine<br />

Träume nur kämpfen“,<br />

lautet eine der Lebensweisheiten<br />

seines Großvaters.<br />

„Deutsche Jungs weinen nicht“, sagt der Vater immer <strong>–</strong> und weint am Ende<br />

selber. Hat damit das Buch nach dem Film „Das Wunder von Bern“ eine<br />

Botschaft? Auf diese Frage antwortet der Regisseur und Mitautor Sönke<br />

Wortmann: „Der Film wird als generationsverbindend empfunden. ... Ich<br />

hatte früher kein Verständnis für meinen Vater, wir haben uns gefetzt bis<br />

auf´s Blut, Ich bin ein Post68er, und mein Vater war im Krieg. Aber das waren<br />

zum Teil halt auch arme Säcke, die missbraucht wurden. Dieses Verständnis<br />

für die ältere Generation, das ich jetzt habe, wo ich selbst ein<br />

bisschen reifer und weiser geworden bin, dieses Gefühl vermittelt (das<br />

Buch) und der Film bei vielen Leuten auch.“<br />

In dem bewegenden Roman zum Film wird die Geschichte vom elfjährigen<br />

Fan Matthias aus Essen geschildert, der im Fußballnationalspieler<br />

Helmut Rahn seinen Ersatzvater und sein Idol gefunden hat. Doch dann<br />

kehrt völlig unerwartet sein leiblicher Vater nach zwölf Jahren aus der<br />

Kriegsgefangenschaft zurück. Nichts scheint wie zuvor, längst ist der Vater<br />

ein Fremder für seine Frau Christa und die drei Kinder Ingrid, Bruno und<br />

Matthias geworden. Es geht schon unter die Haut, wie der Vater versucht,<br />

einen Platz in seiner Familie zu finden. Wie das Fußballwunder von Bern<br />

ausgegangen ist, ist bekannt. Zwar ist diese Vater-Sohn-Geschichte erfunden,<br />

aber es könnte so gewesen sein. Buch und Film lohnen sich, nicht nur<br />

für Fußballfans. CMS<br />

Der 12-jährige farbige Nathan lebt seit dem Tod der Mutter mit seinem<br />

Vater und dem Großvater auf einer einsamen Insel bei North Carolina, an<br />

der sturmumtosten Atlantikküste Nordamerikas. Er will nicht wie sein Vater<br />

und sein Großvater Fischer sein, er träumt davon ein „Held der Brandung“<br />

zu werden, einer dieser Rettungsmänner, um in Seenot geratene Menschen<br />

zu retten. Im späten 19. Jahrhundert ist es für einen Farbigen nicht<br />

leicht, sich diesen Wunsch zu erfüllen. Und Nathan kämpft, er besucht die<br />

Mannschaft der Rettungsstation, liest heimlich in einem medizinischen<br />

Fachbuch, trainiert mit den Männern und lernt durch hohe Wellen zu<br />

schwimmen. Schon bald bekommt er eine ersten Chance, sich zu bewähren.<br />

Während eines Hurrikans am 11. Oktober 1896 läuft die E.S. Newman<br />

vor Cape Hatteras auf einer Sandbank auf Grund. Die Mannschaft wird<br />

trotz des schlimmen Unwetters gerettet. Nathan versorgt einen kleinen<br />

Jungen und betreut mit seinen medizinischen Kenntnissen einen Geretteten.<br />

Sein Vater möchte zunächst weiterhin, dass er Fischer wird, sein<br />

Großvater ermutigt ihn zu träumen und seine kleine Freundin hat eine noch<br />

ganz andere Vision: Er soll der erste farbige Arzt für diese Gegend werden.<br />

Und der Vater beginnt, in einem Glas Dollars zu sammeln, um das Studium<br />

zu finanzieren.<br />

Dieser spannende, auf Tatsachen beruhender Abenteuerroman erzählt<br />

die Geschichte dreier Generationen. Die zweihundert Seiten nehmen die<br />

Leser mit auf eine Zeitreise in das 19. Jahrhundert kurz nach Bürgerkrieg<br />

und Sklavenbefreiung: Der Jugendroman stellt die Geschichte und die Beziehungen<br />

von Großvater, Vater und Sohn in den Mittelpunkt und die Einflüsse<br />

von tatkräftigen Männern auf diesen Jungen. Für heutige junge Leser,<br />

die Sturmfluten und die Folgen von Hurrikans nur aus den Nachrichtensendungen<br />

kennen, sicherlich eine ungewohnte Welt. Nathan erlebt<br />

das, was einige Jungen heute in erlebnispädagogischen Projekten für viel<br />

Geld erfahren können: Herausforderungen mit Mut bewältigen, seine Visionen<br />

zielgerichtet verfolgen und sich von echten Kerlen helfen lassen. Und<br />

auf die Lebensweisheiten der Alten zu hören und dann seinen eigenen<br />

Weg zu finden. Ein toller Roman für Väter und Söhne, den die Autorin im<br />

Nachwort mit den Fakten der tatsächlichen heldenhaften Rettungsaktion im<br />

Oktober 1896 ergänzte. CMS<br />

Themen: „Rassentrennung, „persönlicher Einsatz“, „Ideale“<br />

Personen: verwitweter Vater, Sohn, Großvater

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!