15.12.2012 Aufrufe

„Die Papa - Liste“ literarisch – amüsant

„Die Papa - Liste“ literarisch – amüsant

„Die Papa - Liste“ literarisch – amüsant

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

39<br />

Brendan Halpin<br />

„All about dad“<br />

ISBN:<br />

978-3-7857-2255-8<br />

D: 16,95 €<br />

A: 17,50 €<br />

30,10 sFr<br />

ab August 2008<br />

als Taschenbuch<br />

Lübbe<br />

978-3-404-15901-7<br />

D: ca. 7,95 €<br />

A: 8,20 €<br />

Ca. 15,00 sFr<br />

ab 14 Jahre<br />

Nancy Springer<br />

„Rowan <strong>–</strong> Tochter des<br />

Robin Hood“<br />

Carlsen<br />

ISBN:<br />

978-3-551-35479-2<br />

D: 8,00 €, A: 8,30 €<br />

14,80 sfR<br />

ab 10 Jahre<br />

aus dem Happy-End:<br />

„Rowan <strong>–</strong> ich bin immer in<br />

der Nähe, wenn du mich<br />

brauchst.“ Sie umarmte ihn<br />

und lehnte einen Moment<br />

ihren Kopf an seine warme,<br />

kräftige Schulter.<br />

Verlagsinformation: „Seinen Vater erst mit vierzehn kennen zu lernen ist<br />

nicht immer einfach. Aber es ist auch nicht einfach, plötzlich eine vierzehnjährige<br />

Tochter zu haben. In diesem Buch wird die anrührende, komische,<br />

freche und herzzerreißende Geschichte von zwei sehr unterschiedlichen<br />

Menschen erzählt, die sich miteinander arrangieren müssen: einem überzeugten<br />

Junggesellen, der vor Jahren mal Samen gespendet hat, und seiner<br />

trotzigen Teenagertochter, die nach dem plötzlichen Tod der Mutter zu<br />

einem wildfremden Vater ziehen muss, weil es sonst niemanden gibt, der<br />

für sie Zeit hat. .. Wie aus dem ungleichen Paar Vater und Tochter werden<br />

<strong>–</strong> davon erzählt der Autor <strong>–</strong> selber Witwer mit einer Tochter <strong>–</strong> auf unnachahmliche<br />

Weise in diesem wunderbaren Roman, der alles hat, was das<br />

Leben ausmacht ...“<br />

Dieses Buch ist in Form eines Protokolls geschrieben: Tagebuchnotizen,<br />

E-Mails, Chatt-Protokoll und Tonbandabschriften. Diese Dokumente geben<br />

uns Einblicke in eine ganz besondere Familiengeschichte, in der ein Samenspender<br />

14 Jahre später Kontakt zu seiner Tochter bekommt. Erst jetzt<br />

entwickelt er im Laufe der Zeit väterliche Gefühle und spürt dabei, dass er<br />

selber seine Beziehung zum eigenen Vater aufarbeiten muß. Beide Vaterschaften<br />

verändern sich, es entwickelt sich ein neues Verhältnis der beteiligten<br />

Familienmitglieder aus drei Generationen.<br />

Wie auf einer Achterbahnfahrt nehmen wir teil am Leben von Rosalind,<br />

die extreme und belastende Situationen durchleidet: Tod der Mutter und ihrer<br />

Lebensgefährtin, Kontakt zum unbekannten biologischen Vater, völliges<br />

Versagen in der Schule, unkontrollierte Aggression gegen einen Mitschüler<br />

mit Gefahr eines Schulverweises, Kontakt zum drogenabhängigen Großvater<br />

und familienähnliches Zusammenleben mit dem Samenspender. Mal<br />

Ausreißerin, mal angepaßte Tochter, mal Weihnachtsfest-Verweigerin, mal<br />

liebevolle Köchin für den neuen Vater. Und er, der ehemalige Single und<br />

unfreiwillige <strong>Papa</strong>: mal ratloser Rechtsanwalt, mal Kämpfer für seine Tochter,<br />

mal nachdenklicher Sohn, mal fürsorglicher Fahrer und Unterstützer.<br />

Eine mitreißende Vater-Tochter und Vater-Sohn-Geschichte, nicht ganz<br />

leichte Kost, schwer zu lesen aber unheimlich packend bieten diese 260<br />

Seiten einen tiefen Einblick in eine verletzte Mädchen-Seele. Trotz aller<br />

Trauer und allem Kampf ein positves Buch, das Hoffnung macht. Drei Fragen<br />

bleiben für den lesenden Vater offen: „Kann ich meinen Kindern ein<br />

guter Vater sein, wenn die eigene Beziehung zu meinen Vater ungeklärt<br />

ist?“ - „Welche Verantwortung hat ein biologischer Vater, wie sieht seine<br />

Vaterschaft aus?“ und „Wie viel Vater braucht ein Mensch - sein Leben<br />

lang?“ fragt ich mich als ältester Sohn und Vater zweier pubertierender<br />

Töchter. CMS<br />

Themen: „Samenspende“, „Drei-Generationen-Familie“, „Späte Vaterschaft“,<br />

„Trauerarbeit“, „Gefühle in der Pubertät“<br />

Die 13-jährige Rosemary ist plötzlich allein auf der Welt, als die Schergen<br />

des Lehnsherren ihre Mutter ermorden, weil sie die Heilerin für eine Hexe<br />

halten. Das Mädchen beschließt ihren Vater zu suchen. Alles, was sie über<br />

ihn weiß, stammt jedoch nur aus Geschichten und Liedern: Denn ihr Vater<br />

ist niemand anderes als Robin Hood! Als Junge verkleidet schlägt sie sich<br />

zum Sherwood Forrest durch. Als sie endlich auf ihren Vater und seine<br />

Männer trifft, verrät sie nicht, wer sie ist. Zuerst will sie herausfinden, warum<br />

ihr berühmter Vater sich nie um sie gekümmert hat. Robin ist freundlich,<br />

nimmt „den Jungen Rowan" aber nicht ganz ernst.<br />

In dieser Vater-Tochter-Geschichte kämpfen Helden gegen Schurken, erleben<br />

Rosemary und ihre Begleiter - der Wolfshund, der Pfeile aus der Luft<br />

schnappt, der Riese mit der sanften Stimme und eine Prinzessin auf der<br />

Flucht <strong>–</strong> abenteuerliche Begegnungen und magische Momente mit Elben<br />

und Wolkengeistern. Die Autorin fügt mit diesem 180-seitigen Jugendroman<br />

den vielen Robin-Hood-Legenden eine neue, ganz eigene Vater-<br />

Suche hinzu. CMS

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!