15.12.2012 Aufrufe

„Die Papa - Liste“ literarisch – amüsant

„Die Papa - Liste“ literarisch – amüsant

„Die Papa - Liste“ literarisch – amüsant

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

56<br />

Hanna Johansen,<br />

Klaus Zumbühl<br />

„Maus, die Maus, liest<br />

und liest“<br />

orell füssli<br />

ISBN:<br />

978-3-280-02910-7<br />

D: 8,00 €<br />

14,80 sFr<br />

Ab 6 Jahre<br />

Jürgen Banscherus,<br />

Ralf Butschkow<br />

„Fünf Sterne für ein<br />

starkes Team“<br />

Arena Taschenbuch<br />

ISBN:<br />

978-3-401-02496-7<br />

D: 5,95 €<br />

A: 6,20 €<br />

Ab 8 Jahre<br />

Astrid Lindgren<br />

„Pippi in Taka-Tuka-<br />

Land“<br />

Oetinger<br />

ISBN: 978-3-7891-1853-1<br />

D: 7,50 €, A: 7,80 €<br />

14,00 sFr<br />

ISBN: 978-3-7891-4164-5<br />

D: 12,90 €, A: 13,30 €,<br />

23,50 sFr<br />

„Pippi fährt nach Taka-<br />

Tuka-Land“<br />

Oetinger<br />

ISBN: 978-3-7891-6849-9<br />

D: 12,00 €, A: 12,40 €<br />

21,90 sFr<br />

Bilderbuch ab 6 Jahre,<br />

Hörspiel auf MC und CD<br />

bei Oetinger audio<br />

ISBN: 978-3-8373-0225-7<br />

CD, D: 9,95 €, A: 10,10 €<br />

19,10 sFr<br />

ISBN: 978-3-8373-0226-4<br />

MC, D: 6,95 €, A: 7,10 €<br />

13,60 sFr<br />

Mira Lobe,<br />

Winfried Opgenoorth<br />

„Valerie und die Gute-<br />

Nacht-Schaukel“<br />

Jungbrunnen<br />

ISBN:<br />

Vater Maus rollt auf dem Küchentisch den Teig für eine Pizza aus. Das<br />

Mäusekind möchte draußen spielen, doch das geht leider nicht, denn da<br />

sitzt die Katze vor dem Loch. Der Vater warnt sein Kind und schlägt verschiedene<br />

Beschäftigungen vor. Doch sein Kind möchte jetzt nur eines: ein<br />

Buch lesen, denn es kennt schon fast alle Buchstaben. Der Vater wundert<br />

sich und hilft noch beim letzten schweren Buchstaben, dem „Q <strong>–</strong> wie<br />

Quatsch“. Schließlich können in diesem ersten Lesebuch alle 24 Seiten gelesen<br />

werden, das schafft die Maus <strong>–</strong> und auch die Leseanfänger im ersten<br />

Schuljahr. Dabei stellen sich auch noch die ersten 24 Zahlen vor und<br />

manche Dinge, mit denen die Wörter gelernt werden. Eine einfache Geschichte<br />

für Erstleser mit einem backenden Vater mit Küchenschürze und<br />

einem lesenden Kind, das schon alle Buchstaben und Zahlen kennt. CMS<br />

Personen: Vater mit Kind<br />

Themen: „Leseförderung“, „Backender Vater“, „Alleinerziehender Vater“<br />

Zwei Männer, ein Kater - null Langeweile! Vater Paul, Sohn Paule und<br />

Kater Johannes Paul bilden auch ohne weibliche Unterstützung eine spitzenmäßige<br />

Wohngemeinschaft. Wie es in so einer liebenswert-chaotischen<br />

Männerwirtschaft zugeht, zeigen ihre beiden turbulenten Abenteuer,<br />

die der Sohn mit viel Witz und Phantasie erzählt und Ralf Butschkow mit<br />

frecher Feder illustriert hat. So wundert sich der Sohnemann in der ersten<br />

Geschichte „<strong>Papa</strong>s Geheimnis“ über die albernen Fitnessgeräte, die sein<br />

Vater anschleppt. Und auch noch eine Diät macht. Wo doch sein lebenspraktischer<br />

Filius mit einem selbtkreierten Eintopf-Gericht an einem Kochwettbewerb<br />

teilnimmt und auch noch einen „Hauptgewinn für zwei“ - eine<br />

Woche in einem 5-Sterne-Hotel gewinnt.<br />

Wenn Sie also, lieber Leser, ihren Sohn für moderne kreative Küche begeistern<br />

möchten, dann legen sie ihm dieses leicht lesbare Bändchen hin,<br />

die nächste Bohnensuppe mit Shrimps und Pfifferlingen ist ihnen sicher.<br />

Personen: „Alleinerziehender Vater mit Sohn“<br />

In einem der drei Bücher über Pippi Langstrumpf taucht ihr „verschollener“<br />

Vater auf. Pippi lebt bis dahin alleine mit ihren beiden Tieren in der Villa<br />

Kunterbunt, die Mutter „wohnt im Himmel“. Ihr Vater ist Alleinherrscher<br />

über Taka-Tuka-Land und regiert dort als König Efraim I. Langstrumpf. Eines<br />

Tages erhält Pippi einen Brief von ihm mit der Einladung auf seine Insel.<br />

Bei der ersten Begegnung prüfen beide durch gegenseitiges Hochwerfen,<br />

wer wohl der Stärkere ist. Gemeinsam mit Thomas und Annika fährt<br />

Pippi auf der Hoppetosse auf die Taka-Tuka-Inseln. Nach einigen Abenteuern<br />

mit dem Hai oder mit Jim und Buck reisen sie wieder nach Hause,<br />

um wieder in der Villa Kunterbunt Weihnachten zu feiern.<br />

Die „bekannteste Kinderbuchautorin der Welt“ schrieb diese Geschichte<br />

vor fast sechzig Jahren.<br />

Die Vorlesebücher gibt es jetzt auch in gekürzter Textfassung als Bilderbücher<br />

für Kindergartenkinder oder Erstleser. Für die sechs Bände wurden<br />

die eigenwilligen Zeichnungen von Ingrid Vang Nyman nachträglich koloriert.<br />

Die dänische Kinderbuchillustratorin gestaltete vor fast 50 Jahren<br />

Pippis Abenteuer als Bildergeschichte für die schwedische Zeitschrift<br />

KlumpeDumpe.<br />

Eine weitere Bilderbuch-Vorleseausgabe erschien im Frühjahr 2008.<br />

Themen: „Alleinerziehender Vater“, „Abenteuer“, „Starke Mädchen“<br />

Auch als Hörspiel für Kinder ab 4 Jahren auf MC und CD, als Spielfilm auf<br />

Video und DVD<br />

„<strong>Papa</strong> reibt die nassen Locken mit dem großen Handtuch trocken.“ oder<br />

„<strong>Papa</strong>, ich und unsere Tiere, lauter liebe Passagiere, reisen heut ...“ Schon<br />

bald können sprachbegabte Kinder diese Reime auswendig und erst die<br />

Bilder <strong>–</strong> zum knutschen. Allerdings: man muss eine Liebe zu nostalgischen<br />

Zeichnungen haben und Freude an den vielen versteckten Kleinigkeiten,<br />

die auf jeder der 15 Doppelseiten zu entdecken sind. Ähnlich wie beim<br />

Klassiker „Wo die wilden Kerle wohnen“ verwandelt sich das Kinderzimmer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!