15.12.2012 Aufrufe

„Die Papa - Liste“ literarisch – amüsant

„Die Papa - Liste“ literarisch – amüsant

„Die Papa - Liste“ literarisch – amüsant

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

9<br />

Nele Moost,<br />

Michael Schober<br />

„Dich geb ich<br />

nie mehr her“<br />

Esslinger 2002<br />

ISBN: 978-3-480-21806-6<br />

D: 10,00 €, A: 10,30 €<br />

18,30 sFr<br />

auch als Geschenkbuch oder<br />

in einer Mini-Ausgabe<br />

ab 2 Jahre<br />

Weitere Titel u.a.: „Ich hab<br />

dich und du hast mich“, „Ein<br />

Tag mit dir ist immer schön“<br />

„Das große Buch vom<br />

kleinen Bären“<br />

ISBN: 978-3-480-22254-4<br />

D: 12,95 €, A: 13,40 €<br />

23,50 sFr<br />

ab 3 Jahre<br />

Carl Norac<br />

„Mein <strong>Papa</strong> ist ein<br />

Riese“<br />

Carlsen<br />

ISBN:<br />

978-3-551-51637-4<br />

D: 14,00 €, A: 14,40 €<br />

sFr 24,90<br />

andere Ausgabe ISBN:<br />

978-3-551-51702-9<br />

D: 6,00 €, A: 6,20 €<br />

10,90 sFr<br />

ab 2 Jahre<br />

Axel Scheffler,<br />

Julia Donaldson<br />

„Das Grüffelokind“<br />

Beltz & Gelberg<br />

ISBN: 978-3-407-79333-1<br />

D: 12,90 €, 23,00 sFr<br />

als Papp-Bilderbuch<br />

ISBN: 978-3-407-79362-1<br />

D: 7,90 €, 14,70 sFr<br />

auch als Puzzle-Buch mit<br />

sechs 12-teiligen Puzzles<br />

ISBN: 978-3-407-79354-6<br />

14,90 €, 26,60 sFr<br />

Fortsetzung von<br />

„Der Grüffelo“<br />

ISBN: 978-3-407-79230-3<br />

D: 12,90 €, 23,00 sFr<br />

auch als Pappbilderbuch<br />

ISBN: 978-3-407-79291-4<br />

D: 7,90 €, 14,50 sFr<br />

beide auf CD<br />

ISBN: 978-3-935036-77-1<br />

D: 14,90 € , 26,60 sFr<br />

ab 3 Jahre<br />

Jemanden zu haben, der einem hilft, wenn man mit einem Freund Streit<br />

hat oder ausgelacht wird, jemanden zu haben, der einem Unterstützung<br />

bietet, wenn man Gefühle wie Neid oder Missgunst empfindet, jemanden<br />

zu haben, der zu einem hält ist das zentrale Thema dieses Bilderbuches,<br />

das schon für die ganz Kleinen geeignet ist. Der große und der kleine Bär<br />

zeigen, welche unterschiedlichen Gefühle und Erfahrungen das Leben<br />

schon für kleine Menschen bereithält und wie wichtig eine verlässliche Beziehung<br />

ist. Solch eine Beziehung kann ein Kind beispielsweise zum Vater<br />

haben. Die Geschichte lebt vor allem durch ihre ausdrucksstarken Illustrationen,<br />

die von wenigen Reimen, die das Thema des Buches auf den<br />

Punkt bringen, begleitet werden. BH<br />

Themen: „Freundschaft“, „Beziehung“, „Vaterschaft“<br />

Vier Bilderbuchgeschichten zum Vorlesen und Staunen gibt es jetzt als<br />

Sammelband: Die vier fröhlichen Bärengeschichten berichten von Mut und<br />

Selbstvertrauen, von einem tollen Geburtstagsfest, wie man immer wieder<br />

etwas Neues lernt und wie man die ganze Welt trösten kann.<br />

Siehe auch im Kapitel A 6 „Alleinerziehender Vater“<br />

Der junge Vater ist fünf mal so groß wie sein kleiner Sohn. Das hat viele<br />

Vorteile, so können beispielsweise die Vögel ihre Nester in <strong>Papa</strong>s Haar<br />

bauen oder die Wolken können sich auf <strong>Papa</strong>s Rücken ausruhen. Es hat<br />

aber auch Nachteile, denn beim Verstecken braucht er ganze Berge und<br />

beim Marmeln hat er viel zu große Finger. Am schönsten ist für den kleinen<br />

Sohn, wenn der <strong>Papa</strong> sagt: „Du bist bald so groß wie ich!“ und ihn in den<br />

Arm nimmt, wenn ihn der Hund anspringt. Aber am allerschönsten ist es,<br />

wenn der Riesen-<strong>Papa</strong> mit seinem Riesenherzen den Sohn in den Arm<br />

nimmt. Ein tolles Vater-Sohn-Bilderbuch aus der Sicht des kleinen Kindes<br />

und seinen Fantasien und Gefühlen. Vätern von zweijährigen Buben als<br />

Geschenk wärmsten empfohlen. CMS<br />

Personen: Vater und Sohn<br />

Themen: „Groß & Klein“, „Wachsen“, „Aktive Vaterschaft“<br />

Der dunkle Wald, so warnt der Grüffelo-<strong>Papa</strong> sein Kind, ist voller Gefahren,<br />

denn dort lebt die große böse Maus. Doch während er seinen wohlverdienten<br />

Erholungsschlaf nimmt, ist seinem Kind langweilig und so<br />

schleicht es sich aus der Höhle. Gewarnt durch den fürsorglichen Vater<br />

zieht das Kind beherzt und mutig in den Wald. Und landet schließlich wieder<br />

in dem behütenden Arm seines immer noch schnarchenden Vaters.<br />

Wieder lädt die gereimte Geschichte zum lauten Vorlesen ein. Die Illustrationen<br />

bieten viele liebevolle Details, dass es eine Freude ist, sie mit Kinder<br />

zu betrachten. Väter und Kinder lieben die schönen Bilder und die lustige<br />

Mimik der Tiere.<br />

Richtig interessant wird es für Kinder und Väter, wenn beide Bände gemeinsam<br />

betrachtet werden, denn alle Nebenfiguren tauchen auch im<br />

zweiten Band wieder auf. Ich hoffe auf viel Spaß beim Modulieren der verschiedenen<br />

Tierstimmen und der kreativen Umsetzung durch selbst gemalte<br />

Bilder, aus verschiedenen Materialien hergestellte Figuren oder durch<br />

eine eigene Kinder-Mut-mach-Nacherzählung. Denn den Grüffelo und sein<br />

Kind muss Mann einfach kreativ umsetzen meint CMS.<br />

Die CD wurde gesprochen und gesungen von Ilona Schulz, den Grüffelo-<br />

Song zum Mitsingen gleich zweisprachig auf Englisch und auf Deutsch.<br />

Die Fachzeitschrift „Bulletin“ rezensiert die CD so: „Es ist fantastisch, Ilona<br />

Schulz in den Rollen der Maus und der anderen Tiere zu hören. Sie fiepst,<br />

piepst, brummt und singt dabei hinreißend und zaubert mit ihrer Interpretation<br />

regelrecht Bilder im Kopf.“<br />

Diese Lese-Empfehlungs-Liste wird ständig ergänzt und aktualisiert.<br />

Die nächste Ausgabe erscheint im Frühjahr 2009.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!