15.12.2012 Aufrufe

„Die Papa - Liste“ literarisch – amüsant

„Die Papa - Liste“ literarisch – amüsant

„Die Papa - Liste“ literarisch – amüsant

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

90<br />

A 15 Weitere Lesetipps: Väter in Nebenrollen, die sich positiv hervorheben<br />

In den bisher vorgestellten Büchern spielen die Väter oder Großväter eine Hauptrolle. In diesem Kapitel möchte<br />

ich einige Titel erwähnen, in denen die Väter in einer Nebenrolle erwähnt werden. Da ihr Verhalten entweder<br />

positive Folgen für die Kinder hat oder sich diese Männer positiv in ihrer Rolle als Vater entwickeln, stelle ich<br />

hier noch einige Bücher vor, die mir gut gefallen.<br />

Katja Reider,<br />

Dagmar Geisler<br />

„Prinzessin Pippa<br />

macht Zirkus“<br />

Ravensburger<br />

ISBN:<br />

978-3-473-32364-7<br />

D: 14,95 €, A: 15,40 €<br />

28,80 sFr<br />

ab 4 Jahre<br />

Martin Baltscheit<br />

Aljoscha Blau<br />

„Der Winterzirkus“<br />

Fischer Schatzinsel TB<br />

ISBN:<br />

978-3-596-80590-7<br />

D: 7,95 €, A: 8,20 €<br />

15,00 sFr<br />

auch gebunden<br />

und als Hörbuch<br />

ab ca. 8 Jahre zum Vorlesen<br />

und<br />

ab 10 zum Selberlesen<br />

Henriette Wich,<br />

Miriam Cordes<br />

„Kleine Adventszeit-<br />

Geschichten zum Vorlesen“<br />

Ellermann<br />

ISBN:<br />

978-7707-3965-3<br />

D: 8,50 €,<br />

A: 8,80<br />

15,80 sFr<br />

ab etwa 2 Jahre<br />

Sigrid Laube,<br />

Dagmar Rose<br />

„Das Geburtstagspicknick“<br />

Jungbrunnen,<br />

ISBN:<br />

978-3-7026-5768-0<br />

D: 13,90 €<br />

A: 13,90 €<br />

25,50 sFr<br />

ab 4 Jahre<br />

Das scheint einer dieser neuen Väter zu sein, der viel Zeit für seine Tochter<br />

hat: Er geht mir ihr ins Eiscafé, liest ihr abends eine Gute-Nacht-<br />

Geschichte vor und geht am nächsten Tag mit ihr in den Zirkus Zapetti.<br />

Wie dort seine kleine Tochter Pippa fast zur Zirkusprinzessin wird, erzählt<br />

dieses schöne Bilderbuch für Zirkusmädchen ab vier.<br />

Mit drei bunten Jonglagetüchern und einer einfachen Anleitung für die allerersten<br />

Jonglierübungen.<br />

Personen: Vater und Tochter, Mutter erwähnt<br />

Nur im Zirkus gibt es Hunde, die Akkordeon spielen. Und die fast zehnjährige<br />

Anna hat großes Glück, als sie unter ihrem Kopfkissen zwei Eintrittskarten<br />

findet. Gemeinsam mit ihrer Lieblingstante Ruth macht sie sich<br />

auf den Weg zum Winterzirkus. Ein wundersamer Weihnachtsabend beginnt.<br />

Eine Geschichte über die Kraft der Phantasie und über die Wahrheit<br />

und über ein paar Fragen des Lebens, die Annas Vater beantwortet. Eine<br />

rätselhafte, eine zarte und ein traurige Geschichte <strong>–</strong> zwischen Weihnachtsbaumkauf<br />

mit <strong>Papa</strong> und Kuscheln bei rotem Tee in grüner Tasse.<br />

Kein „normales“ Zirkusbuch sondern ein Vorlesebuch für kalte Winterabende,<br />

das den vorlesenden Vater und seine Tochter zum Träumen und<br />

zum gemeinsamen Philosophieren einlädt. CMS<br />

Themen. „Weihnachtlicher Zauber, Zuckergebäck und Zirkuscharme“<br />

Die elf kurzen Vorlesegeschichten stimmen ein auf die Zeit vom 1. Dezember<br />

bis zum Heiligen Abend. Endlich ist die Adventszeit da <strong>–</strong> und mit<br />

ihr der erste Schnee. Sebastian geht mit seinem <strong>Papa</strong> Schlitten fahren.<br />

Zum ersten Mal traut er sich, gemeinsam mit <strong>Papa</strong> vom hohen Berg hinunter<br />

zu schlittern. Ein paar Tage später öffnet der Vater dem Nikolaus die<br />

Tür; später stopft er das Loch vom Nikolausstrumpf (Premiere im Bilderbuch:<br />

ein nähender Vater!!). Kurz vor Weihnachten stellt der <strong>Papa</strong> den<br />

Ochsen und den Esel neben Maria und Josef in den Stall und am Heiligen<br />

Abend hört er den Wind am offenen Fenster. Oder war es das Christkind,<br />

das den schön geschmückten Tannenbaum bewundert?<br />

Die kurzen Geschichten und die großflächigen Bilder erzählen von einer<br />

heilen Familie, einem aktiven Großvater und den schönen und besinnlichen<br />

Stunden im Advent. Schön, wenn sich Väter hin und wieder Zeit<br />

nehmen, die adventlichen Rituale in ihrer Familie zu erleben. Und diese<br />

Zwei-Minuten-Geschichten vorlesen und lebendig werden lassen. Als „nett“<br />

benotete meine Frau dieses Vorlesebändchen für die Allerkleinsten <strong>–</strong> und<br />

das ist bei einer kritischen Bibliothekarin eine richtig gute Bewertung. CMS<br />

Luise hat im Winter Geburtstag und wünscht sich ein Picknick im Grünen.<br />

Alle Familienmitglieder beteiligen sich begeistert an den Vorbereitungen für<br />

den Ausflug. Und dann machen sie sich auf den „langen“ Weg, der <strong>Papa</strong><br />

geht voran und schleppt den schweren Korb. Es wird ein gelungenes Picknick,<br />

obwohl oder gerade weil es draußen schneit. Eine witzige Geschichte<br />

über ein etwas anderes Drei-Generationen-Familienfest im Grünen, köstlich<br />

auf großflächigen Bildern dargestellt, genau so phantasievoll wie diese<br />

harmonische Familie. Tina Bartuschat<br />

Personen: Luise, Eltern, Großeltern, Tante und Onkel, Geschwister<br />

Themen: „Geburtstag“, „Picknick“, „Phantasie, „Familienfest“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!