06.01.2013 Aufrufe

1. - Targa

1. - Targa

1. - Targa

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Verbindung zum Notebook<br />

Per Modem, ISDN oder DSL ins Internet<br />

Zuletzt müssen Sie natürlich vom DSL-Modem eine Verbindung zu Ihrem Notebook<br />

herstellen. Hierfür gibt es sehr viele Möglichkeiten, die sowohl vom Modem selbst<br />

als auch vom DSL-Anbieter abhängen.<br />

Viele DSL-Modems sind mit einem Standardnetzwerkanschluss (RJ45) ausgestattet.<br />

Ihr Notebook ist bereits mit einer Netzwerkkarte ausgestattet, sodass Sie mit einem<br />

entsprechenden Kabel sofort eine Verbindung zum DSL-Modem herstellen können.<br />

Alternativ können Sie das Modem auch mit einem Hub oder mit einem Router verbinden.<br />

Auf diese Weise können Sie mit mehreren Computern oder einem ganzen<br />

Netzwerk ins Internet gehen.<br />

Es gibt aber auch DSL-Modems mit USB-Anschluss. In diesem Fall müssen Sie ein<br />

entsprechendes USB-Kabel vom Modem zu Ihrem Notebook legen. Ein Internetzugang<br />

über einen externen Hub oder Router ist in dem Fall nicht möglich. Manche<br />

USB-Modems sind allerdings bereits mit dieser Funktion ausgestattet und besitzen<br />

entsprechend mehrere USB-Ausgänge. Detaillierte Hilfe kann hier nur das Handbuch<br />

des Modemherstellers geben.<br />

Den Internetzugang einrichten<br />

Damit Sie nun per DSL ins Internet gehen können, müssen Sie natürlich über ein<br />

Zugangskonto bei einem DSL-Provider verfügen. Wie eine Verbindung per DSL<br />

eingerichtet wird, unterscheidet sich von Provider zu Provider teilweise erheblich.<br />

Im einfachsten Fall läuft das Ganze ohne Zusatzsoftware ab, und Sie können wie<br />

gewohnt mit dem Netzwerk-Assistenten von Windows XP arbeiten. Die Einrichtung<br />

unterscheidet sich hierbei nicht von der Konfiguration einer Modemverbindung.<br />

Sie müssen dem Assistenten am Anfang nur mitteilen, dass Sie eine Breitbandverbindung<br />

herstellen möchten. Der Rest läuft wie gewohnt vollautomatisch ab, und<br />

Sie müssen lediglich Ihren Benutzernamen und das Kennwort für den Providerzugang<br />

eintippen.<br />

139

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!