06.01.2013 Aufrufe

1. - Targa

1. - Targa

1. - Targa

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4. Workshops für den Arbeitsalltag<br />

Ihre Finanzplanung können Sie nun wie gewohnt abspeichern, jederzeit wieder<br />

öffnen und aktualisieren. Auch das Ausdrucken stellt natürlich keinerlei Problem<br />

dar.<br />

Daten verwalten – Adressen, CDs und mehr<br />

Wenn Sie kleinere Aufstellungen, Listen oder einfache Datenverwaltungen vornehmen<br />

möchten, eignet sich die Tabellenkalkulation von Works hierfür sehr gut. Für<br />

manche Aufgaben benötigt man jedoch eine richtige Datenbank mit erweiterten<br />

Funktionen. Auch das stellt überhaupt kein Problem dar, denn das Works-Paket<br />

enthält per Standard eine vollständige Datenbank, die auch mit komplexen Datensammlungen<br />

problemlos klarkommt. Mit der Datenbank können Sie Ihre Filmsammlung<br />

verwalten, ein individuelles Adressbuch einrichten und vieles mehr. Ihren<br />

Ideen sind hier keine Grenzen gesetzt.<br />

Die Works-Datenbank ist in zwei Komponenten eingeteilt – die Datenebene und<br />

die Eingabemaske. Die Datenebene stellt sozusagen das reine Programm zu Datenverwaltung<br />

dar. Ihre Eingaben werden tabellarisch in einer recht nüchternen Form<br />

angezeigt und verwaltet. Um die Arbeit zu erleichtern, kann man für jede Datenbank<br />

eine Maske bzw. Oberfläche erstellen. Dadurch sieht jede Datenbank fast aus<br />

wie ein eigenständiges Programm und kann individuell gestaltet werden.<br />

Um eine Datenbank ganz neu zu erstellen, die Felder richtig zu verknüpfen und auch<br />

noch eine entsprechende Maske zu konstruieren, ist schon einiges an Fachwissen<br />

notwendig. Die Hilfefunktion des Programms und die zahlreichen Assistenten sind<br />

Ihnen hierbei sicherlich nützlich. Doch um die ersten eigenen Datenbank zu erstellen,<br />

müssen Sie sich gar nicht so tief in die Materie einarbeiten. Das Programm enthält<br />

einen Datenbank-Assistenten, der Ihnen in wenigen Schritten komplett funktionierende<br />

Datenbanken aus Vorlagen erstellt. In diesem Überblick soll anhand des<br />

Assistenten eine Datenbank zur Adressverwaltung und eine Datenbank zur Filmsortierung<br />

erstellt werden.<br />

Eine Adressdatenbank mit wenigen Mausklicks<br />

Für die Verwaltung von Adressen gibt es sehr viele Programme. Die meisten sind<br />

jedoch für die private Organisation gedacht. Wenn Sie z. B. für Ihren Club oder<br />

Verein eine Adressverwaltung erstellen möchten, sind oft andere Funktionen gefragt.<br />

Die Works-Datenbank bietet Ihnen hierfür ein paar sehr gute Vorlagen, mit<br />

denen Sie eine vollständige eigene Vereinsdatenbank anlegen können.<br />

246

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!