06.01.2013 Aufrufe

1. - Targa

1. - Targa

1. - Targa

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4. Workshops für den Arbeitsalltag<br />

falls die Schaltfläche Einstellungen aus und gelangen in die Konfiguration für Ihre CD<br />

oder DVD. Zunächst müssen Sie bei Ausgabeformat natürlich angeben, was für eine<br />

Disk Sie brennen möchten. Sie können zwischen einer VideoCD, einer S-VCD und<br />

einer DVD auswählen.<br />

Besonders interessant ist nun der Abschnitt Videoqualität. Da auf einer DVD ebenfalls<br />

mit dem Kompressionsverfahren MPEG-2 gearbeitet wird, müssen Sie die gewünschte<br />

Bildqualität angeben. Eine bessere Bildqualität verbraucht mehr Platz und<br />

bietet weniger Spielzeit pro DVD.<br />

Eine stärkere Kompression hingegen verbraucht weniger Platz und lässt Sie auch<br />

längere Filme auf eine DVD brennen. Am besten wählen Sie einfach die Funktion<br />

Automatisch aus. In diesem Fall wird der komplette Speicherplatz der DVD bzw. CD<br />

ausgenutzt. Das Programm komprimiert den Film also nur so stark, wie unbedingt<br />

nötig ist, um alles auf die DVD bzw. CD zu bekommen.<br />

Unter Brenn-Optionen können Sie noch angeben, ob die DVD jetzt wirklich gebrannt<br />

werden soll oder ob das Programm nur ein Diskimage zum späteren Brennen auf die<br />

Festplatte schreiben soll. Das macht allerdings nur Sinn, wenn Sie gerade keine Zeit<br />

haben, auf den Brennvorgang zu warten, und dies später nachholen wollen.<br />

Unter Media und Hardware-Optionen müssen Sie in der Regel nichts verändern. Das<br />

Programm übernimmt automatisch den CD-/DVD-Brenner Ihres Notebooks. Je<br />

226

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!