06.01.2013 Aufrufe

1. - Targa

1. - Targa

1. - Targa

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4. Workshops für den<br />

Arbeitsalltag<br />

4.1 Rund um digitale Fotos<br />

Fotos auf das Notebook übertragen<br />

Rund um digitale Fotos<br />

Ihr Notebook kann mit fast jeder Art von digitalen Fotos umgehen. Typische Dateiformate<br />

sind JPG, BMP und TIF. Die Handhabung dieser Formate unterscheidet<br />

sich im Grunde nicht. Sie können Sie alle verwalten, anschauen und bearbeiten. Ihr<br />

Notebook ist von Haus aus bestens dafür gerüstet.<br />

Grundsätzlich spielt es auch keine Rolle, aus welcher Quelle die Fotos stammen. Aus<br />

rein technischer Sicht ist das vollkommen uninteressant, sodass Ihnen hier alle Wege<br />

offen stehen. Versammeln Sie einfach alle gewünschten Bilder auf Ihrem Notebook,<br />

z. B. im Verzeichnis Eigene Dateien/Eigene Bilder. Um Ihnen ein paar Ideen zu geben,<br />

wie Sie mit anderen Fotos austauschen können bzw. wie Sie digitale Fotos auf Ihr<br />

Notebook übertragen können, hier eine Auflistung einiger möglicher Bildquellen.<br />

<strong>1.</strong> Digitale Fotokameras<br />

Digitale Fotokameras werden immer beliebter und sind inzwischen recht günstig zu<br />

haben. Wenn Sie solch eine Kamera besitzen, können Sie diese einfach über USB<br />

oder FireWire mit dem Notebook verbinden. Dabei erscheint Ihre Kamera wie ein<br />

Laufwerk im Windows-Explorer. Anschließend können Sie die Fotos wie gewohnt<br />

mit der Maus markieren und in ein beliebiges Verzeichnis kopieren.<br />

2. Kartenleser<br />

Besonders einfach lassen sich digitale Fotos mit dem Kartenleser übertragen. Wenn<br />

Sie eine digitale Fotokamera besitzen, müssen Sie diese also gar nicht an das Notebook<br />

anschließen. Nehmen Sie einfach die Speicherkarte aus der Kamera und legen<br />

Sie diese in den Kartenleser. Wenn Sie selbst keine Kamera besitzen, können Sie<br />

natürlich auch die Karten von Freunden und Bekannten verwenden. Generell stellen<br />

Speicherkarten ein praktisches Medium dar. Sie sind äußerst klein und bieten derzeit<br />

bis zu 1 GByte an Platz. Der genaue Umgang mit dem Kartenleser wird ab Seite<br />

116 Schritt für Schritt erläutert.<br />

193

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!