06.01.2013 Aufrufe

1. - Targa

1. - Targa

1. - Targa

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3. Die Komponenten im Praxiseinsatz<br />

Favoriten – Lieblingsseiten verwalten<br />

Haben Sie die grundlegenden Funktionen des Internet Explorer kennen gelernt,<br />

können Sie einfach und schnell Informationen im Internet abrufen. Sicherlich wird<br />

es Seiten geben, die Ihnen besonders gefallen und die Sie häufiger besuchen möchten.<br />

Damit Sie nun nicht jedes Mal die Adressen dieser Seiten per Hand eintippen müssen,<br />

besitzt der Internet Explorer eine Speicherfunktion für Ihre „Favoriten“. Auf<br />

diese Weise lassen sich Name und Adresse einer Internetseite bequem abspeichern<br />

und mit einem Mausklick wieder aufrufen.<br />

So können Sie z. B. jeden Tag mit zwei Mausklicks die Nachrichten abrufen, die<br />

Börsenkurse prüfen oder in Ihrem Lieblingsforum nach neuen Nachrichten schauen.<br />

Natürlich können Sie Ihre Favoriten auch sortieren und in Gruppen einteilen, damit<br />

auch bei vielen gespeicherten Adressen nie die Übersicht verloren geht.<br />

<strong>1.</strong> Das Abspeichern von Internetadressen als Favoriten ist besonders einfach.<br />

Zunächst tippen Sie die Adresse der Seite in das entsprechende Feld des Internet<br />

Explorer ein. Die Seite wird nun aufgerufen und angezeigt. Im Menü des Internet<br />

Explorer wählen Sie den Punkt Favoriten/Zu Favoriten hinzufügen aus.<br />

156

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!