06.01.2013 Aufrufe

1. - Targa

1. - Targa

1. - Targa

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3. Die Komponenten im Praxiseinsatz<br />

So akzeptiert der Internet Explorer z. B. keine Cookies, die öffentlich sind, also von<br />

jeder Webseite gelesen werden können. Eine generell richtige Einstellung gibt es<br />

leider nicht, da die Handhabung ganz von den Seiten abhängt, die Sie besuchen.<br />

Wählen Sie im Zweifelsfall eine höhere Sicherheitsstufe. Sollte es beim Besuch einer<br />

Webseite Schwierigkeiten geben, können Sie die Beschränkungen ein wenig lockern.<br />

In dem Abschnitt Websites können Sie zusätzlich Regeln für einzelne Internetseiten<br />

festlegen. So können Sie z. B. Ihrem Buchhändler immer erlauben, Cookies zu setzen,<br />

oder es anderen Seiten permanent verbieten. Für diese Webseiten gelten die<br />

Beschränkungen der Sicherheitsstufe dann nicht.<br />

5. Zuletzt müssen Sie die Verarbeitung von Webseiten selbst regeln. Wechseln Sie<br />

hierzu in das Register Sicherheit. Ganz ähnlich wie bei den Cookies können Sie hier<br />

anhand eines Schiebereglers die Sicherheitsregeln strenger oder lockerer einstellen.<br />

Die Einstellungen Niedrig oder Sehr niedrig sollten Sie niemals wählen. Hierbei akzeptiert<br />

der Internet Explorer fast alle Inhalte, wie z. B. die weit verbreiteten Skriptprogramme<br />

– aber auch solche, die mögliche Viren enthalten können.<br />

164

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!