06.01.2013 Aufrufe

1. - Targa

1. - Targa

1. - Targa

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DVD-R/DVD+R<br />

Glossar<br />

Eine einmalig beschreibbare, unbegrenzt oft lesbare DVD mit einer Kapazität von<br />

maximal 4,7 GByte (netto 4,37 GByte).<br />

DVD-RW/DVD+RW<br />

Mehrmalig mit einem DVD-Brenner beschreibbare (ca. <strong>1.</strong>000x), unbegrenzt oft<br />

lesbare DVD mit einer Kapazität von maximal 4,7 GByte (netto 4,37 GByte).<br />

Ethernet<br />

Ethernet ist die weltweit meistgenutzte Netzwerktechnik, mit der maximal 10 oder<br />

100 MBit Daten pro Sekunde unter verbundenen Computern ausgetauscht werden<br />

können. Die Verbindung der Computer erfolgt über so genannte Twisted-Pair-Kabel<br />

mit RJ45-Endstücken.<br />

Festplatte = HDD (Harddisk Drive)<br />

Eine Festplatte ist ein schnelles Laufwerk, das Daten magnetisch auf mehreren, im<br />

Gehäuse untergebrachten Scheiben speichert. Die Daten können natürlich auch<br />

wieder gelesen werden.<br />

Firewall<br />

Ein dem Kommunikationsweg vorgeschaltetes Programm, das keine unberechtigten<br />

Zugriffe von außen auf den PC zulässt. In der Regel sichert die Firewall die Kommunikation<br />

über das Internet ab.<br />

FireWire, iLink, IEEE-1394<br />

Bei IEEE-1394 handelt es sich um einen Standard zur Definition eines seriellen Busses<br />

für schnelle Datenübertragung. Implementierungen dieses Standards sind beispielsweise<br />

der FireWire-Bus der Firma Apple oder i.Link von Sony. Besonders im DV-Bereich<br />

(digital Video) ist IEEE-1394 inzwischen von enormer Bedeutung. Seine hohen<br />

Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 400 Mbps in Verbindung mit einem so<br />

genannten isochronen Transfer-Modus, der die Garantie von Bandbreiten ermöglicht,<br />

sind ideal für zeitkritsche Multimediadaten. Ein weiterer Vorteil ist die flexible<br />

Netzwerk- Topologie, die es im Gegensatz z. B. zu USB erlaubt, echte „Peer-to-Peer“-<br />

Verbindungen aufzubauen, d. h., beispielsweise ein digitaler Videorekorder und ein<br />

DV-Camcorder können direkt ohne einen Server/PC miteinander verbunden werden.<br />

IEEE-1394 ist ein frei verfügbarer Standard. Hersteller, die 1394-Geräte produzieren<br />

und vermarkten wollen, benötigen keine Lizenz. Lediglich für so genannte Basis-<br />

327

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!