06.01.2013 Aufrufe

1. - Targa

1. - Targa

1. - Targa

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3. Die Komponenten im Praxiseinsatz<br />

das Programm Setup.exe starten. Der Assistent wird nun installiert und gestartet.<br />

Die Prozedur ist dabei identisch.<br />

WLAN – Netzwerke ohne Kabel aufbauen<br />

Die Vernetzung von Computern ist äußerst praktisch und bietet dem Nutzer ganz<br />

neue Möglichkeiten. Inzwischen lassen sich nicht nur PCs miteinander vernetzen,<br />

sondern auch alle anderen Geräte wie Mobiltelefone, Notebooks, Handhelds etc.<br />

finden ihren Weg zum Datenaustausch. Bisher waren Netze mit Kabel und Hub<br />

Standard, doch die Entwicklung schreitet immer weiter voran. Zu den interessantesten<br />

Techniken gehört WLAN.<br />

Der Begriff steht für „Wireless Network“ und bezeichnet eine Verbindung von<br />

Computern und anderen Geräten ohne Kabel. Die Verbindung wird hierbei über<br />

eine Funkverbindung hergestellt. Das eröffnet natürlich ganz neue Möglichkeiten,<br />

da Sie z. B. auf Ihren PC zugreifen können, während Sie mit dem Notebook im<br />

Garten sitzen – und das alles ohne Kabel.<br />

Die Hardwarelandschaft ist inzwischen sehr vielfältig und für fast jedes Gerät gibt es<br />

WLAN-Adapter. Das Schöne daran ist, dass sich im Privatbereich die Standards „IEEE<br />

802.11 b“ und „IEEE 802.11 g“ etabliert haben und fast alle Geräte damit ausgestattet<br />

sind.<br />

Das bedeutet, dass grundsätzlich jedes WLAN-Gerät mit jedem anderen kommunizieren<br />

kann, wenn es diese Standards unterstützt. Die Geräte verständigen sich also<br />

über einheitliche Funksignale, sodass der Hersteller sowie die verwendete Software<br />

dabei praktisch keine Rolle spielen.<br />

Ihr <strong>Targa</strong>-Notebook ist bereits mit einer internen WLAN-Karte nach dem Standard<br />

„IEEE 802.11 g“ ausgestattet und somit bereit für die drahtlose Kommunikation.<br />

Alles, was Sie jetzt noch benötigen, ist natürlich eine Gegenstelle – also ein Computer,<br />

der auf die Funksignale antwortet.<br />

Das ist allerdings kein größeres Problem. WLAN-Karten sind vergleichsweise günstig.<br />

Wenn Sie einen zweiten PC oder ein Notebook besitzen, können Sie dieses<br />

Gerät mit einer WLAN-Karte ausstatten und mit wenigen Mausklicks eine drahtlose<br />

Verbindung erstellen.<br />

Möchten Sie nur zwei Computer miteinander verbinden, geht das besonders einfach<br />

über eine so genannte Ad-hoc-Verbindung. Diese Art der Direktverbindung<br />

lässt sich sehr schnell und unkompliziert einrichten.<br />

182

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!