06.01.2013 Aufrufe

1. - Targa

1. - Targa

1. - Targa

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Langlebigkeit der Geräte<br />

In dem Produkt können Lasereinrichtungen der Laserklassen 1 bis 3B verwendet<br />

sein. Bei geschlossenem Gehäuse erfüllt die Einrichtung die Anforderungen der<br />

Laserklasse <strong>1.</strong><br />

Durch Öffnen des Geräts können Lasereinrichtungen bis zu Laserklasse 3B erreicht<br />

werden. Diese Laserstrahlung ist in den optischen Laufwerken enthalten. Bei Ausbau<br />

und/oder Öffnen dieser Laufwerke ist Folgendes zu beachten:<br />

• Nicht in den Laserstrahl blicken, auch nicht bei Verwendung optischer Geräte.<br />

• Sich nicht dem Laserstrahl aussetzen.<br />

• Bestrahlung von Augen oder Haut durch direkte oder Streustrahlung vermeiden.<br />

Die eingebauten optischen Laufwerke enthalten keine zur Wartung oder Reparatur<br />

vorgesehenen Bauteile. Optische Laufwerke sind zur ausschließlichen Reparatur<br />

durch den Hersteller vorgesehen.<br />

Einsatzbereich<br />

Das vorliegende Produkt ist standardmäßig nicht für die Verwendung in medizinischen,<br />

lebensrettenden oder lebenserhaltenden Anwendungen vorgesehen.<br />

Es lässt sich für Heim-, Büro- oder Kleingewerbeanwendungen einsetzen (nach EN<br />

50082-1/EN 50081-1). Dazu gehören u. a. Spiele, Kommunikations- und Büroapplikationen.<br />

Langlebigkeit der Geräte<br />

Das Notebook ist so konzipiert, dass auf jeden Fall folgende Erweiterungen durchgeführt<br />

werden können:<br />

• Erweiterung der Kapazität des Arbeitsspeichers durch austauschbare oder<br />

ergänzbare Module<br />

• Einbau, Austausch, Erweiterung oder Anschluss weiterer Massenspeicher<br />

Kennzeichnung von Kunststoffen:<br />

In dem vorliegenden Gerät sind alle wichtigen Kunststoffbauteile gemäß ISO 11469<br />

gekennzeichnet. Dadurch wird die problemlose Trennung und das Recycling der<br />

verwendeten Kunststoffteile vereinfacht.<br />

335

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!