06.01.2013 Aufrufe

1. - Targa

1. - Targa

1. - Targa

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Per Modem, ISDN oder DSL ins Internet<br />

Grundsätzlich ist es auch möglich, mehr als zwei Computer über eine Ad-hoc-Verbindung<br />

miteinander zu vernetzen. Allerdings ist dieses Verfahren eigentlich nicht<br />

dafür ausgelegt und kann mit erhöhtem Datenaufkommen sowie komplexen Netzwerkstrukturen<br />

nur bedingt umgehen.<br />

Aus diesem Grund empfiehlt sich für die Vernetzung mehrerer WLAN-Computer<br />

ein so genannter Access Point oder ein WLAN-Router. Diese Geräte stellen eine Art<br />

Knotenpunkt bzw. Verteilerstelle im Netzwerk dar und verwalten den gesamten<br />

Datenverkehr.<br />

Die Funktion eines Access Points bzw. WLAN-Routers ist also die gleiche wie die<br />

eines Hubs oder Routers in einem Kabelnetzwerk. Alle WLAN-Karten sind mit<br />

diesen Geräten kompatibel. Sie können Ihren Computer also problemlos in ein<br />

bestehendes Funknetzwerk mit Access Point und/oder WLAN-Router integrieren.<br />

Haben Sie bei einem zweiten Computer den WLAN-Adapter installiert, sind Sie<br />

bereit für die Netzwerkkonfiguration.<br />

Ähnlich wie bei einem Kabelnetzwerk muss nun jeder Client mit entsprechenden<br />

Zugangsdaten und Netzwerkinformationen ausgestattet werden. Auch das ist nicht<br />

besonders kompliziert und kann in wenigen Schritten durchgeführt werden.<br />

<strong>1.</strong> Zunächst einmal gehen Sie in das Fenster der Systemsteuerung und wählen hier<br />

das Symbol Netzwerkverbindungen aus. Nun öffnet sich ein neues Fenster mit allen<br />

Verbindungen dieses Notebooks.<br />

Haben Sie vorher bereits mit Kabelnetzen gearbeitet, sehen Sie hier die entsprechende<br />

Konfiguration. Zusätzlich erscheint nun ein Netzwerksymbol mit Antenne.<br />

Dies weist auf ein Funknetzwerk hin.<br />

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol. Nun öffnet sich ein Menü,<br />

aus dem Sie den Punkt Eigenschaften auswählen.<br />

183

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!