06.01.2013 Aufrufe

1. - Targa

1. - Targa

1. - Targa

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Rund um digitale Fotos<br />

Obwohl es sich dem Namen nach um ein Bildanzeigeprogramm handelt, ist es<br />

durchaus in der Lage, die Bilder zu verändern und zu speichern. Und genau das tut<br />

es leider immer und völlig unsichtbar, sobald ein Bild gedreht wird. Sie werden in<br />

keiner Weise gefragt – Windows speichert das Bild einfach so, wie Sie es zuletzt<br />

angeschaut haben.<br />

Das kann sehr unangenehm sein, wenn Sie sich mit dem Programm Ihre originalen<br />

Kameradateien anschauen. Wer möchte schon, dass irgendein Programm hieran<br />

ungefragt Veränderungen vornimmt?<br />

Wollen Sie verhindern, dass Ihre Dateien durch Windows verändert werden, müssen<br />

Sie auf die Drehfunktionen entweder verzichten oder ein anderes Anzeigeprogramm<br />

verwenden.<br />

Die richtige Auflösung für Ihre Fotos<br />

Wenn Sie bereits mit einer digitalen Kamera arbeiten, kennen Sie natürlich Begriffe<br />

wie Pixel, dpi und Ausgabequalität. Besonders interessant werden diese Dinge, sobald<br />

man ein Foto ausdrucken oder ausbelichten möchte. Grundsätzlich sagen Auflösung<br />

und Megapixel nichts über die Qualität eines Fotos aus. Daraus lässt sich lediglich<br />

ableiten, bis zu welcher Ausgabegröße ein Foto zu verwenden ist. Nicht<br />

mehr, aber auch nicht weniger.<br />

197

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!