06.01.2013 Aufrufe

1. - Targa

1. - Targa

1. - Targa

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rund ums Video<br />

5. Diashows auf CD und DVD<br />

Wenn Sie mit Ihren Freunden mal wieder einen Diaabend veranstalten wollen, ist<br />

das auch mit digitalen Fotos kein Problem. Erstellen Sie einfach eine Diashow auf<br />

einer CD oder DVD. Diese können Sie in jedem herkömmlichen DVD-Player abspielen.<br />

Dabei können Sie gemütlich auf dem Sofa sitzen und Bild für Bild durch die<br />

CD/DVD schalten. Das Erstellen von Video-CD/-DVDs wird ab Seite 105 erläutert.<br />

Um eine Foto-CD mit Diashow zu erstellen, gehen Sie genau wie in dieser Anleitung<br />

vor. Allerdings wählen als Quellmaterial anstatt eines Films eben Ihre Fotos aus.<br />

Ansonsten ist die Handhabung identisch.<br />

Tipp<br />

Der Bildschirmschoner von Windows XP bietet ebenfalls eine Diashow mit allen<br />

Fotos und variablen Übergängen aus dem Verzeichnis Eigene Bilder.<br />

4.2 Rund ums Video<br />

Videofilme vom Camcorder auf das Notebook<br />

übertragen<br />

Bevor Sie Ihre eigenen Videofilme auf dem Notebook bearbeiten können, müssen<br />

Sie diese natürlich erst einmal auf die Festplatte kopieren. Ihr Notebook bringt<br />

bereits alles mit, um digitale Videos problemlos zu übertragen.<br />

Ihr <strong>Targa</strong>-Notebook ist für die Verarbeitung von digitalen Videoformaten wie<br />

DVCam oder Digital8 ausgelegt. Die Übertragung der Videodaten ist hier besonders<br />

einfach. Diese Geräte arbeiten mit einer FireWire-Schnittstelle, die Bild und Ton<br />

zusammen voll digital überträgt.<br />

Stecken Sie das eine Ende des Kabels in Ihren Camcorder bzw. Videorekorder. Meist<br />

ist hier eine kleine, würfelförmige Buchse angebracht. Ihr Notebook verfügt ebenfalls<br />

über eine solche FireWire-Buchse. Sie finden diese auf der Rückseite des Notebooks.<br />

Stecken Sie das Videokabel in die kleine Würfelbuchse.<br />

Damit haben Sie die Verbindung zwischen Camcorder/Videorekorder und Ihrem<br />

Notebook bereits fertig gestellt. Schalten Sie den Camcorder ein und fahren Sie Ihr<br />

Notebook hoch. Es ist sehr empfehlenswert, den Camcorder während des Überspielens<br />

mit einem Netzteil zu versorgen.<br />

203

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!