06.01.2013 Aufrufe

1. - Targa

1. - Targa

1. - Targa

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Virenschutz mit Norton AntiVirus<br />

Virenbibliotheken ausgestattet, sodass es fast alle aktuellen Viren erkennen kann.<br />

Allerdings tauchen jeden Tag neue Viren auf, die das Programm nicht immer kennt.<br />

Aus diesem Grund bietet die Software eine Aktualisierung der Virenbibliothek an.<br />

Diese können Sie einfach und bequem über das Internet durchführen. Damit das<br />

allerdings funktioniert, müssen Sie sich einmal online registrieren. Der Sinn dieser<br />

Registrierung liegt ganz einfach darin, dass die Firma Norton diese Aktualisierung<br />

nur Besitzern einer legalen Programmkopie gewährt. Das wird in diesem Vorgang<br />

überprüft.<br />

<strong>1.</strong> Starten Sie zunächst das Programm Norton AntiVirus über das Startmenü von<br />

Windows. Sie finden es unter Start/Alle Programme/Norton AntiVirus/Norton Anti<br />

Virus. Der Norton AntiVirus Informationsassistent wird nun gestartet.<br />

Der Informationsassistent ermöglicht Ihnen, Ihre Kopie von Norton AntiVirus zu<br />

registrieren, Informationen über den Virendefinitionsdienst abzurufen, Aufgaben<br />

nach der Installation automatisch durchführen zu lassen und die Einstellungen für<br />

Norton Anti Virus anzuzeigen.<br />

269

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!