06.01.2013 Aufrufe

1. - Targa

1. - Targa

1. - Targa

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2. Kurzanleitung Windows XP<br />

• Ordner und Dateien umbenennen – Der Name eines Ordners oder einer Datei<br />

kann jederzeit geändert werden. Hierzu müssen Sie einfach im rechten Fensterrahmen<br />

den entsprechenden Ordner oder die gewünschte Datei mit einem einfachen<br />

Mausklick markieren. Jetzt drücken Sie die Taste [F2] auf der Tastatur.<br />

Der bisherige Name wird nun zu einem Eingabefeld. Tippen Sie den neuen Namen<br />

ein und bestätigen Sie diesen mit der Taste [Enter]. Fertig.<br />

• Dateien und Ordner verschieben – Die Struktur Ihrer Dateien und Ordner können<br />

Sie jederzeit verändern. Möchten Sie eine Datei lieber in einem anderen<br />

Ordner aufbewahren oder möchten Sie einen Ordner an einen anderen Platz<br />

schieben, stellt das auch kein Problem dar.<br />

40<br />

Wählen Sie im rechten Fensterrahmen die gewünschte Datei oder den gewünschten<br />

Ordner mit einem einfachen Mausklick aus. Nun klicken Sie noch<br />

einmal auf den Ordner oder die Datei, halten dabei jedoch die linke Maustaste<br />

gedrückt. Jetzt können Sie die Datei bzw. den Ordner einfach in den linken Fensterrahmen<br />

in das gewünschte Verzeichnis verschieben. Abschließend lassen Sie<br />

die Maustaste wieder los. Diesen Vorgang des Anklickens und Verschiebens<br />

nennt man auch Drag & Drop.<br />

• Dateien öffnen – Während Sie sich Ihre Dateien im Windows-Explorer ansehen,<br />

können Sie diese auch jederzeit in einem Anwendungsprogramm öffnen. Hierzu<br />

haben Sie zwei Möglichkeiten. Am einfachsten klicken Sie zweimal schnell hintereinander<br />

mit der linken Maustaste auf die gewünschte Datei (Doppelklick).<br />

Schon öffnet sich das entsprechende Anwendungsprogramm und zeigt die Datei<br />

an. So öffnet sich z. B. bei einer DOC-Datei das Programm Word. Alternativ<br />

können Sie auch die Datei mit einem einfachen Mausklick markieren und anschließend<br />

die Taste [Enter] auf der Tastatur drücken.<br />

• Dateien und Ordner löschen – Wenn Sie eine Datei oder einen Ordner nicht<br />

mehr benötigen, können Sie diese natürlich auch löschen. Markieren Sie das Objekt<br />

einfach im rechten Fensterrahmen mit einem einfachen Mausklick, sodass es<br />

dunkel unterlegt ist. Jetzt drücken Sie die Taste [Entf] auf der Tastatur. Ein Fenster<br />

fragt, ob Sie die Datei bzw. den Ordner wirklich löschen möchten. Bestätigen<br />

Sie dies mit einem Mausklick auf die Schaltfläche OK, und schon ist die Datei<br />

gelöscht bzw. in den Papierkorb geschoben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!