06.01.2013 Aufrufe

1. - Targa

1. - Targa

1. - Targa

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PAL-Fernsehnorm<br />

Schnittstellen<br />

Die Abkürzung PAL bedeutet Phase Alternating Line und stellt eine Norm zur Übertragung<br />

von Fernsehbildern dar. Es wird vor allem in Europa, Australien und den<br />

meisten afrikanischen und asiatischen Ländern verwendet. Im Vergleich zu anderen<br />

Fernsehnormen wie SECAM oder NTSC besitzt PAL die höchste Bildauflösung und<br />

bietet somit ein besonders klares und scharfes Bild.<br />

PAL kann sowohl bei der Bildübertragung über Antenne, Kabel und Satellit als auch<br />

bei der Speicherung digitaler Bilder verwendet werden. So ist der Standard für<br />

deutsche DVDs ebenfalls PAL. Hierbei werden die Bilder in einer Auflösung von 720<br />

x 576 Pixeln gespeichert. Auch hier ist PAL den anderen Fernsehnormen SECAM<br />

und NTSC in der Qualität überlegen.<br />

SECAM-Fernsehnorm<br />

Die Abkürzung SECAM steht für Sequentiel Couleur avec Mémoire, übersetzt bedeutet<br />

das „Sequenzielle Farbe mit Speicher“. SECAM ist eine vor allem in Frankreich<br />

und Osteuropa eingesetzte Norm für die Übertragung des Fernsehprogramms.<br />

Aufgrund der technischen Überlegenheit rüsten viele Länder von SECAM<br />

auf PAL um, sodass SECAM immer mehr an Bedeutung verliert.<br />

NTSC-Fernsehnorm<br />

NTSC ist eine weitere Fernsehnorm, die vor allem in Nord- und Südamerika sowie in<br />

Japan eingesetzt wird. NTSC steht für National Television Standards Committee.<br />

NTSC besitzt eine recht komplizierte und unausgewogene Verwaltung der Farben.<br />

Das führt dazu, dass die Farbdarstellung auf verschiedenen Fernsehgeräten teilweise<br />

erheblich abweicht. Vor allem Hauttöne oder grelle Farben bereiten dem System<br />

Probleme. Diese Farbfehler haben NTSC den Beinamen Never The Same Color<br />

(niemals die gleiche Farbe) eingebracht.<br />

6.5 Schnittstellen<br />

USB<br />

USB-Anschlüsse sind heute Standard bei Computern. Fast jedes moderne Gerät ist<br />

hierüber anschließbar. Damit die Datenübertragung besonders schnell geht, ist Ihr<br />

321

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!