06.01.2013 Aufrufe

1. - Targa

1. - Targa

1. - Targa

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4. Workshops für den Arbeitsalltag<br />

Ihrer Kreativität sind hier kaum Grenzen gesetzt. Damit Ihnen der Einstieg in die<br />

digitale Fotowelt ein wenig leichter fällt, finden Sie hier ein paar Vorschläge dazu,<br />

was Sie alles mit Ihren Bildern machen können:<br />

<strong>1.</strong> Bildbearbeitung mit Picture It!<br />

Auf Ihrem Notebook ist bereits die Bildbearbeitungssoftware Picture It! installiert.<br />

Damit können Sie fast jede Art von Foto bearbeiten. Wenn Ihr Schnappschuss mal<br />

nicht so optimal geworden ist, wie Sie es wollten, sind kleine Korrekturen damit<br />

überhaupt kein Problem.<br />

Sie können Helligkeit, Kontrast, Farben und vieles mehr verändern. Auch die typischen<br />

roten Augen bei Blitzfotos lassen sich damit wirkungsvoll entfernen. Das<br />

Programm bietet aber noch sehr viel mehr. Von der einfachen Collage bis hin zur<br />

kompletten Retusche ist alles möglich. Eine kleine Einführung in das Programm<br />

finden Sie ab Seite 257.<br />

2. Bildergrüße per E-Mail<br />

Natürlich können Sie Ihre Fotos auch ganz leicht per E-Mail verschicken. Das ist<br />

einfach und funktioniert mit wenigen Mausklicks. Versenden Sie doch mal elektronische<br />

Urlaubsgrüße mit Fotos anstatt normale Postkarten.<br />

3. Foto-Homepage<br />

Möchten Sie Ihre Fotos allen Freunden und Bekannten auf einmal zeigen, können<br />

Sie auch ganz einfach eine eigene Webseite mit einer Fotogalerie erstellen. So<br />

können Ihre Freunde in aller Ruhe durch Ihre Fotos blättern, als würde es sich um<br />

ein normales Fotoalbum handeln ... allerdings digital am Computer. Das Erstellen<br />

einer eigenen Webseite geht mit dem Programm Microsoft Word ganz einfach. Wie<br />

Sie das in wenigen Schritten hinbekommen, wird ab Seite 253 erläutert.<br />

4. Fotos auf CD/DVD sichern<br />

Wenn Sie viel und gern mit einer digitalen Fotokamera unterwegs sind, wird Ihre<br />

Festplatte sicherlich bald tausende von Fotos beheimaten. Damit Sie hier nicht den<br />

Überblick verlieren, sollten Sie die Bilder regelmäßig auf CDs oder DVDs schreiben.<br />

Das stellt eine gute Archivierungsmethode dar und schützt gleichzeitig vor einem<br />

Verlust der Bilder, wenn am Computer mal etwas schief geht. Wie Sie Daten-CDs<br />

bzw. -DVDs erstellen, wird ab Seite 100 beschrieben.<br />

202

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!