06.01.2013 Aufrufe

1. - Targa

1. - Targa

1. - Targa

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ihr Büro daheim – Microsoft Works Suite<br />

5. Das Programm bietet noch jede Menge weiterer Funktionen. Probieren Sie diese<br />

einfach aus. Dabei kann auch nichts schief gehen, da Sie über die Schaltfläche<br />

Zurücksetzen alle Änderungen jederzeit wieder rückgängig machen können.<br />

Haben Sie Ihre Arbeit an einem Foto abgeschlossen, möchten Sie dies natürlich auch<br />

abspeichern. Hierbei müssen Sie allerdings ein wenig aufpassen. Das Originalbild<br />

möchten Sie sicherlich nicht überschreiben, deshalb sollten Sie nicht einfach auf die<br />

Schaltfläche Speichern klicken, sondern im Menü den Punkt Datei/Speichern unter<br />

auswählen. Dann können Sie dem bearbeiteten Foto einen neuen Namen geben.<br />

Außerdem ist zu beachten, dass das Format JPG nicht verlustfrei arbeitet. Bei jedem<br />

Speichervorgang wird das Bild neu komprimiert – dabei gehen Bildinformationen<br />

verloren. Zum Glück können Sie die Komprimierung manuell regeln und so die Bildqualität<br />

erhalten.<br />

Wählen Sie hierfür im Menü den Punkt Datei/Speichern unter aus. Am unteren Rand<br />

finden Sie nun die Schaltfläche Optionen. Mit einem Klick hierauf öffnet sich ein<br />

neues Fenster. Nun können Sie mit dem Regler Komprimierungsfaktor die Qualität<br />

regeln. Ein kleiner Faktor verbessert die Bildqualität, produziert jedoch auch sehr<br />

große Dateien. Je höher Sie den Faktor wählen, desto kleiner wird die Bilddatei, aber<br />

261

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!