06.01.2013 Aufrufe

1. - Targa

1. - Targa

1. - Targa

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Per Modem, ISDN oder DSL ins Internet<br />

Ansonsten nutzen Sie die komfortable Oberfläche, um E-Mails zu versenden, im<br />

Internet zu surfen oder mit Freunden zu chatten.<br />

Haben Sie noch Fragen? Wählen Sie unsere Hotline:<br />

Tel. 01805/31 31 64 (12 Cent/Min.)<br />

* Gilt bei Abschluss einer AOL-Mitgliedschaft und T-DSL-Neubeantragung; monatlicher T-DSL-<br />

Grundpreis ab 12,99 Euro zuzüglich der Kosten der AOL-Nutzung. Einmaliger Bereitstellungspreis bei<br />

Selbstmontage 99,95 Euro. T-DSL ist bereits in vielen Ortsnetzen verfügbar. Ob Sie im Ausbaugebiet<br />

liegen, erfahren Sie unter www.aol.de/dsl (Stand: Juni 2003).<br />

Das Internet mit T-Online nutzen<br />

T-Online gehört in Deutschland zu den beliebtesten Internetprovidern. Über die<br />

hauseigene T-Online-Software lässt sich der Zugang relativ schnell einrichten. Wenn<br />

Sie aber lieber mit dem Internet Explorer im Internet surfen und Ihre Mails mit<br />

Outlook verwalten, benötigen Sie die T-Online-Software gar nicht.<br />

Auch bei T-Online lässt sich der Zugang zum Internet ganz ohne T-Online-Software<br />

realisieren. Alles, was Sie dazu benötigen, sind Ihre Zugangsdaten von T-Online<br />

sowie das DFÜ-Netzwerk von Windows XP. Wenn Sie sich bei einem Internetprovider<br />

einwählen, müssen Sie immer einen Benutzernamen und ein Kennwort zur Identifikation<br />

angeben. Bei T-Online ist das nicht anders, allerdings gibt es hier einige<br />

Daten, die Sie erst zu Ihrem Login zusammenbauen müssen.<br />

Als Benutzername im DFÜ-Netzwerk dient eine Kombination aus Anschlusskennung,<br />

T-Online-Nummer und Mitbenutzernummer. Diese Daten müssen Sie dem<br />

Bestätigungsbrief von T-Online entnehmen.<br />

Zuerst nehmen Sie die zwölfstellige Anschlusskennung, direkt dahinter setzen Sie<br />

Ihre zwölfstellige T-Online-Nr., und zuletzt muss die Mitbenutzernummer getrennt<br />

durch eine Null angehängt werden. In einem Beispiel würde das wie folgt aussehen:<br />

• Anschlusskennung = 111111111111<br />

• T-Online-Nummer = 222222222222<br />

• Mitbenutzerkennung = 001<br />

• Benutzername = 111111111112222222222220001<br />

147

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!