06.01.2013 Aufrufe

1. - Targa

1. - Targa

1. - Targa

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>1.</strong> In fünf Minuten zum laufenden System<br />

<strong>1.</strong>3 Anschluss und Inbetriebnahme<br />

Stromanschluss und Inbetriebnahme<br />

Der AC-Adapter<br />

1 DC-Ausgang – Der Ausgangsanschluss kann mit einer Netzanschlussbuchse (DC-Ein) des Notebooks<br />

verbunden werden.<br />

2 LED-Diodenleuchte – Die LED-Diodenleuchte leuchtet beim Anschließen des Gerätes an eine<br />

funktionierende Wechselstromquelle grün auf.<br />

3 Adapter – Mit dem Adapter wird der Wechselstrom in eine konstante Gleichstromspannung für das<br />

Notebook umgewandelt.<br />

4 AC-Netzstecker – Den Netzstecker an eine Wandsteckdose anschließen. (Einige Modelle sind<br />

eventuell mit einem zweizinkigen AC-Stecker ausgestattet.)<br />

Warnhinweis<br />

Nur eine 3-phasige Netzsteckdose mit einem Erdungsstift benutzen. Andernfalls<br />

können Sie ein leichtes Kribbeln an den Metallteilen des Notebooks, etwa den<br />

I/O-Anschlüssen, spüren. Der Grund dafür ist ein Leckstrom, der auftritt, wenn<br />

der Netzadapter nicht richtig geerdet ist (mit Erdungsstift). Der Leckstrom liegt<br />

jedoch innerhalb der zugelassenen Sicherheitsgrenzen und schadet dem menschlichen<br />

Körper nicht.<br />

18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!