06.01.2013 Aufrufe

1. - Targa

1. - Targa

1. - Targa

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Per Modem, ISDN oder DSL ins Internet<br />

Schon auf den ersten Blick offenbart die AOL-Software viele Neuerungen. So lassen<br />

sich viele Einstellungen individuell anpassen, etwa die Auswahl verschiedener Hintergründe<br />

für den AOL-Desktop und Telegramme, witzige Buddy-Symbole und die<br />

unterschiedlichsten Töne sowie Smileys in verschiedenen Looks.<br />

Bei der Aktualisierung von früheren Versionen bleiben alle Einstellungen, Downloads,<br />

Adressen und E-Mails vollständig erhalten. Jede AOL-Mitgliedschaft beinhaltet<br />

sieben AOL-Namen mit jeweils einem eigenen Passwort, einer eigenen E-Mail-<br />

Adresse und 20 MByte Platz für die eigene Homepage.<br />

Neu bei AOL ist die Möglichkeit, mit Home Networking@AOL im Netzwerk (LAN)<br />

mit bis zu sechs AOL-Namen gleichzeitig online sein zu können. Dazu muss die<br />

Internetverbindung über den AOL-Hauptnamen entweder via DSL-Router oder<br />

über Internet Connection Sharing (ICS) von Windows konfiguriert werden. Letztere<br />

Variante ist dann sinnvoll, wenn Sie schon ein DSL-Modem haben und darüber mit<br />

AOL online gehen.<br />

Übrigens können Sie auch außerhalb von Büro und Wohnung mit AOL surfen. In<br />

über 150 Szenecafés in Deutschland finden Interessierte AOL-WLAN-Hotspots, die<br />

ein schnurloses Surfen mit Notebook und PDA ermöglichen.<br />

Maximale Geschwindigkeit: Six-Pipes und Ultravox<br />

Für eine höhere Geschwindigkeit sorgt die von den AOL-Technikern neu entwickelte<br />

Six-Pipes-Technologie, die für maximale Downloadraten und beste Bild- und<br />

Tonqualität bei Streaming-Inhalten sorgt. Der Clou besteht darin, dass nun sechs<br />

statt bisher vier „Straßen“ des DSL-Zugangs gleichzeitig genutzt werden. Für Anwender<br />

mit Modem- oder ISDN-Zugängen wurde eine Einwahloptimierung und<br />

eine automatische Wiedereinwahl integriert.<br />

Die AOL-Software sucht hierbei immer den optimalsten Einwahlknoten mit den<br />

besten Transferleistungen. Wird die Verbindung zu AOL gekappt, wählt sich die<br />

Software automatisch neu ein und stellt den Zustand vor der Unterbrechung her.<br />

Aktive Downloads können so ohne Datenverlust fortgesetzt werden, und zuvor<br />

geöffnete Seiten erscheinen selbsttätig wieder auf dem AOL-Desktop.<br />

Außerdem beschleunigt AOL Ultravox den Empfang von AOL-Radioinhalten ganz<br />

ohne Verzögerung. Hierzu sind den ganzen Tag über, 24 Stunden nonstop, 120<br />

verschiedene Radiostationen bei Radio@AOL im Angebot, sodass Liebhaber aller<br />

Musikrichtungen, von Klassik, Pop, Hip-Hop bis Heavymetal, auf ihre Kosten kommen,<br />

je nachdem, welche musikalischen Vorlieben sie haben. Nach der Auswahl<br />

141

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!