06.01.2013 Aufrufe

1. - Targa

1. - Targa

1. - Targa

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4. Workshops für den Arbeitsalltag<br />

2. Der Assistent öffnet nun ein neues Fenster. Hier werden Ihnen alle Vorlagen<br />

aufgelistet, die in dieser Gruppe enthalten sind. Das Angebot an privaten Finanzplanungen<br />

ist recht groß. So finden sich hier Vorlagen für Kauf und Leasing von Objekten,<br />

Darlehensaufstellungen und Ähnliches. Für die Haushaltsplanung wird die Vorlage<br />

Monatliches Budget mit einem Mausklick ausgewählt. Der Assistent öffnet diese<br />

Vorlage nun im Hauptfenster der Tabellenkalkulation. Damit ist dieser Schritt auch<br />

schon abgeschlossen. und Sie können den Assistenten mit der Schaltfläche Fertig<br />

stellen schließen.<br />

3. Im Hauptfenster der Tabellenkalkulation sehen Sie nun die Maske für Ihre Finanzplanung.<br />

Sie können sofort beginnen, Ihre Werte einzugeben. Am besten beginnen<br />

Sie mit der Summe Ihrer Einnahmen ganz oben. Anschließend können Sie<br />

Zeile für Zeile Ihre Fixkosten eintragen, z. B. Miete, Telefon, Fernsehgebühren, Kreditkarten<br />

etc. Das Programm zieht dabei jeden Posten von den Einnahmen ab. Die<br />

Summe der jeweiligen Posten wird in den entsprechenden Spalten bzw. Zeilen automatisch<br />

errechnet. Auf diese Weise finden Sie schließlich ganz unten den letztendlich<br />

zur Verfügung stehenden Betrag angezeigt. Die Werte können Sie jederzeit variieren,<br />

wodurch sich jeweils der gesamte Finanzplan ändert, da fast alle Zellen miteinander<br />

verknüpft sind.<br />

244

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!