06.01.2013 Aufrufe

1. - Targa

1. - Targa

1. - Targa

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hinweis<br />

Ihr Büro daheim – Microsoft Works Suite<br />

Wenn Sie das Programm das erste Mal starten, müssen Sie die Lizenzbedingungen<br />

von Microsoft annehmen, um mit Word arbeiten zu können. Diese werden<br />

über ein Fenster eingeblendet.<br />

Einfache Briefe mit Word erstellen<br />

Sobald Sie Word aus dem Startmenü aufgerufen haben, gelangen Sie in das Hauptfenster<br />

des Programms. Per Standard wird direkt ein neues und leeres Dokument<br />

erstellt. Sie können sofort mit der Arbeit beginnen und Ihren Text eingeben. Hierbei<br />

spielt es keine Rolle, ob Sie einen einfachen Brief oder eine aufwendige Einladungskarte<br />

gestalten möchten. Alle Dokumente basieren auf solch einem Standarddokument.<br />

Geben Sie Ihren Text wie bei einer Schreibmaschine über die Tastatur ein. Absätze<br />

erzeugen Sie mit der Taste [Enter], sämtliche Formatierungen finden Sie in den<br />

Menüs und in der Symbolleiste. Hierbei spielt es keine Rolle, ob Sie erst den kompletten<br />

Text verfassen und anschließend die Formatierung vornehmen oder dies im<br />

Wechsel tun, z. B. pro Absatz. Einfache Formatierungen lassen sich schon mit wenigen<br />

Mausklicks durchführen. Markieren Sie (der Text wird dunkel hinterlegt) hierfür<br />

zunächst den gewünschten Text. Dies kann ein einzelnes Wort, eine Zeile oder<br />

auch ein ganzer Absatz sein. Zum Markieren können Sie die Maus verwenden. Hierfür<br />

klicken Sie einmal mit der linken Maustaste, halten diese fest und ziehen den<br />

Cursor über den gewünschten Text. Alternativ können Sie auch die Taste [Umschalt]<br />

festhalten und den Cursor mit den Pfeiltasten bewegen.<br />

Die wichtigsten Formatierungen finden Sie bereits in der Symbolleiste als kleine<br />

Symbole.<br />

• Schrift – Hiermit können Sie die verwendete Schriftart wechseln. Per Standard<br />

wird die Schrift Times New Roman verwendet. Ein Mausklick auf den kleinen<br />

Pfeil zeigt Ihnen eine Liste mit verfügbaren Schrifttypen an.<br />

• Größe – Ein Mausklick auf den kleinen Pfeil öffnet eine Liste mit Schriftgrößen.<br />

So können Sie Ihren Text individuell gestalten. Per Standard wird die Größe 12<br />

eingestellt.<br />

229

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!