06.01.2013 Aufrufe

1. - Targa

1. - Targa

1. - Targa

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ihr Büro daheim – Microsoft Works Suite<br />

Die meisten Funktionen lassen sich ganz intuitiv handhaben. In der Regel öffnet sich<br />

ein Fenster und bietet Ihnen Einstellungsmöglichkeiten für verschiedene Werte. Die<br />

Vorgehensweise soll anhand eines Beispiels erläutert werden.<br />

<strong>1.</strong> Um ein Foto in Ihren Text einzufügen, wählen Sie im Menü zunächst den Punkt<br />

Einfügen/Grafik aus. Es öffnet sich ein weiteres Untermenü und bietet verschiedene<br />

Quellen für die Grafik an. Sie können z. B. mit dem internen Zeichenprogramm<br />

direkt eine Grafik erstellen, ein Foto direkt mit dem Scanner einlesen, fertige Bilder<br />

aus der Galerie von Word auswählen etc. Möchten Sie ein eigenes Foto einbinden,<br />

z. B. von Ihrer Digitalkamera, wählen Sie den Punkt Aus Datei mit einem Mausklick<br />

aus.<br />

2. Dadurch öffnet sich ein neues Fenster und fragt nach dem Namen des Fotos.<br />

Dieses Fenster bedienen Sie im Grunde genau wie den Windows-Explorer. Per Standard<br />

wird das Verzeichnis Eigene Dateien/Eigene Bilder geöffnet. Wechseln Sie über<br />

die Schaltflächen am oberen Rand in das Verzeichnis mit dem gewünschten Foto.<br />

Markieren Sie dies nun mit einem einfachen Mausklick.<br />

231

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!