06.01.2013 Aufrufe

1. - Targa

1. - Targa

1. - Targa

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3. Die Komponenten im Praxiseinsatz<br />

5. Haben Sie Ihre Einstellungen vorgenommen, bestätigen Sie diese mit OK und<br />

verlassen damit das Fenster. Anschließend können Sie auch das Fenster der Systemsteuerung<br />

schließen. Die Veränderungen werden sofort aktiv. Sind Sie mit Ihrer<br />

Konfiguration nun zufrieden, können Sie alles so lassen. Reagiert der Mauszeiger<br />

jedoch immer noch nicht so, wie Sie es gern hätten, gehen Sie erneut in die Systemsteuerung<br />

und verändern die Einstellungen so lange, bis alles Ihren Wünschen entspricht.<br />

Persönliche Einstellungen für die Tastatur<br />

Wenn Sie vorher mit einer anderen Tastatur gearbeitet haben, stellt sich schnell ein<br />

Gewöhnungseffekt bezüglich Tastenanschlag und Buchstabenwiederholung ein.<br />

Damit Sie sich nun nicht umgewöhnen müssen, können Sie die neue Tastatur vollständig<br />

an Ihre persönlichen Wünsche anpassen. Das geht ganz einfach und schnell,<br />

und schon reagiert Ihre Tastatur wieder so, wie Sie es gewohnt sind.<br />

<strong>1.</strong> Zuerst müssen Sie in die Systemsteuerung von Windows gehen. Öffnen Sie hierfür<br />

Start/Systemsteuerung aus dem Startmenü. Hier finden Sie das Symbol Drucker<br />

und andere Hardware. Öffnen Sie dies mit einem Mausklick.<br />

72

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!